MichaelL-69
Hi Alex,
Sorry nun muß ich auch mal meinen Senft dazugeben. Ich hör immer " der WRX sei eine Geldvernichtungsmaschine" so ein Blödsinn. Such Dir irgend einen Benziner mit 200+ PS und wirst feststellen das der bei 200 auch nicht weniger nimmt als dein WRX. Ich kann dieses Stammtischgelabbere " meiner hat 3 Liter Hubraum und nimmt bei Vollgas nie mehr als 6,5 Liter" echt nicht mehr hören. Kraft kommt von Kraftstoff. Ich kann meinen WRX auch bequem mit 9 Liter fahren, macht aber verdammt noch mal absolut keinen Spaß und bei 130-160 Reisegeschwindigkeit liegt er auch bei nur 10-11 Liter ( was die anderen Autos auch brauchen ) Wie oft warst du in der Werkstatt wegen Elektronik Problemen? Wahrscheinlich gar nicht. Kauf dir ein deutsches Auto und lernst deinen Fachhändler kennen.( Hab genug Beispiele in der Familie (VW,Opel,Ford) und im Bekanntenkreis ( BMW,Mercedes ) Wenn du Geld sparen willst behalte den WRX, günstiger wirst du nicht genussvoll Auto fahren.So genug geschrieben.
Gruß Michael
P.S. Das die Leute immer wieder auf die gefaikten Verbräuche im Prospekt herreinfallen.
GeorgL-87
Tut mir Leid Michael aber da muss ich generell widersprechen.......
AlexanderB-84
Naja, Christoph hat schon recht, allzu vernünftig darfs dann auch nicht sein, man soll sich ja selbst treu bleiben.
Die Möglichkeit besteht ja auch dass ich meinen Subi behalte, wenn ich das Gefühl habe ihn unter Wert verkaufen zu müssen. Das brächte ich nicht übers Herz.
Stattdessen würde ich dann ein billiges Zweitauto nehmen, wie zB...
...ja ich hab mich bissl umgeschaut und muss sagen, daß mir der 5er BMW E34 sehr gut gefällt. Da hab ich mal nach Motoren geschaut und in Frage kämen:
- 525i (192PS) von 1992-1996
und
- 540i (286PS) ebenfalls von 1992-1996
Letzteren hatte mein Vater mal im E39 allerdings, sehr leckeres Motörchen
Der 520i wäre mir vermutlich zu klein...
Mit denen sollte man ja gut auf der Autobahn voran kommen, guuut Spritsparweltmeister werde die sicherlich nicht sein, aber hat jemand Erfahrungen was die so im Alltag wirklich brauchen?
Oder kennt sich jemand mit Haltbarkeit etc bei denen aus?
JörgH-67
15 bis 20 Jahre alte Karren
AlexanderB-84
Naja, sollte ich den Subi nicht verkaufen können, muss halt was billiges her
JörgH-67
der 8 Ender wird nicht unbedingt weniger brauchen, und die BMWs gelten nicht gerade als zuverlässig
AlexanderB-84
Der V8 war auch mehr so ne Schnapsidee, der 525 lacht mich an
WolfgangB-79
hm irgendwie versteh ich euch nicht...
Spritt oder Diesel Sauteuer in Deutschland...
warum muss es dann wieder so ne Verbrennungsmaschine sein?
Ok Ok... der Deutsche ist nunmal ein Autoliebhaber (Klische)
passt ja auch...
aber Langstrecke, Günstig....
Persönlich würd ich mir einen so gut wie neuen "kompaktwagen" kaufen ...
selber noch n Mazda Premacy hab sowie nen Renault Kangoo ...
beides sehr Sparsam, günstig im Unterhalt (zumindest hier in Österreich)
fährt zwar keine 200 ... dafür eher Gemütlich ...
Wenn das Geld beim Fenster rauswerfen willst, bleib doch beim WRX... mit Großen Autos sparst dir auch nix ,o)
TimF-88
Ich hab das perfekte Langstrecken Auto für dich.
Audi A8 4,2 Qauttro
280 km/h Spitze (offen)
Verbrauch auf der Autobahn 9,4 l/100km bei Tempomat 150km/h (kann ich beweisen)
Versicherung: 66€ bei 50% TK mit 150€ SB
Steuern: 230€
grüne Plakette
gemütlich und luxus pur
AlexanderB-84
Du hast Recht Wolfgang, da muß ich mich mal kurz erklären.
Ich pflege seit geraumer Zeit als kleinen Nebenverdienst Mitfahrgelegenheiten anzubieten. Ich würde dies gern auch weiterhin machen, da es für mich sehr lohnend war.
Der Subi ist dafür leider nicht das ideale Auto, schon allein weil den Mitfahrern recht egal ist, ob sie ein wenig Dreck machen oder einen Schuhabdruck auf dem Rücken der STi Stitzen hinterlassen... Zudem macht er mit 4-5 Leuten + Gepäck an Bord nicht mehr sooo eine gute Figur, daher dachte ich an irgendeinen Kombi mit Platz und ein wenig Leistung um 200 fahren zu können, eben sowas wie nen 5er Touring oder die genannten Volvos etc.
AlexanderB-84
Zitat: |
Original von TimF-88
Ich hab das perfekte Langstrecken Auto für dich.
Audi A8 4,2 Qauttro
280 km/h Spitze (offen)
Verbrauch auf der Autobahn 9,4 l/100km bei Tempomat 150km/h (kann ich beweisen)
Versicherung: 66€ bei 50% TK mit 150€ SB
Steuern: 230€
grüne Plakette
gemütlich und luxus pur
|
Verbrauch bei 200km/h?
Baujahr?
km?
Mängel?
usw?
Preis?
Edit: und die Felgen sind unter aller Kanone
Das einzige Problem ist und bleibt, daß ich Audi eigentlich nicht mag
TimF-88
Verbrauch bei 200 km/h 10,5l/100km
Mängel: keine
Preis: 8000€ ohne 19" Felgen
233tkm
alle Reparaturen die nötig waren wurden gemacht, hat neues Getriebe, neues Lenkgetriebe und nagelneu Zahnriemen, Wapu, Thermostat usw.
Castrol 10W60 vor 2000km gewechselt
Fahre den eig. nur am Wochenende
die Felgen sind nicht unter aller Kanone die sind cool
sind aber auch noch 18" S8 Schmiedefelgen mit neuen Falken Winterreifen dabei
AlexanderB-84
Neee, also bei der Hälfte würd ich anfangen zu überlegen, aber für 8000 Euro kauf ich mir wirklich lieber was neueres...
TimF-88
Naja Qualität kostet

- mein Preis ist sogar noch recht "niedrig" im Vergleich zu den meisten 8ern
AlexanderB-84
Lieber 5er oder Volvo
Edit: Da fällt mir ein, wie stehts denn mit Lexus? Wundert mich, daß das von niemandem hier erwähnt wurde. Sind die nicht so haltbar?
TimF-88
BMW schrott, Lexus ist Werkstatt teurer wie Audi also auchmist und Volvo ? mal ehrlich die sehen aus wie vom Elch gerammt ^^
ChristophT-85
GS 300?

sehr geil 2JZ-GE haltbarer Motor und sehr bequem zum fahren

hielt problemlos 280tkm
Aber den E34 kannst du auch nehmen, aber dann sollte es einer sein, der einen BC drin hat. Dann hast du den großen Kabelbaum drin. Wenn du evtl. Ein rentnerfahrzeug bekommen könntest wärst du auf der sicheren Seite
ChristophL-86
Na da kommen wir doch schon in die richtige Richtung; WRX behalten + Reisemöhre.
E 34 525i wird nur schwierig einen guten zu finden, denke ich.
Wenn du eine Karosse für die Ewigkeit suchst, dann Audi A6 C4; das ist der Riesengroße Vorteil von den Dingern, die rosten einfach nicht.
ChristophT-85
Zitat: |
Original von ChristophL-86
E 34 525i wird nur schwierig einen guten zu finden, denke ich.
|
da hast du recht, ich hatte mal nach einem gesucht. Die guten gehen weg wie geschnitten Brot
BTW: Wie siehts aus mit nem W124 Mercedes?

Das klassische Taxi
AlexanderB-84
Zitat: |
Original von ChristophT-85
Aber den E34 kannst du auch nehmen, aber dann sollte es einer sein, der einen BC drin hat. Dann hast du den großen Kabelbaum drin. |
Was habe ich denn vom BC und vom großen Kabelbaum?
Das ist doch völlig nebensächlich...
Und Christoph, danke für den Tip mit dem A6 C4, die Dinger bekommst du ja hinterhergeworfen...