ChristophT-85
Aber die stehen doch ziemlich hoch im Kurs vom € her. Aber Verbrauch und die Leistung sind halt Top.
Hm, müsst man mal die ganzen Kosten durch rechnen, im Gegensatz zum Benziner.
TimF-88
Die 3 Liter TDI sind auch nicht besonders sparsam

aber ziehen geil durch.
Zudem hohe Unterhaltungskosten allein bei Steuer und Versicherung.
Wie gesagt, beste was du machen kannst sind 2.0 TDI A4 oder vergleichbares von BMW, die sind wartungsarm und haben kaum krankheiten bis garkeine und sind ohne weiteres finanzierbar. Bei uns in der Firma sind alle Fzg. 2.0 TDI A4, fahre regelmäßig einen über einige hundert kilometer, der letzte dienstwagen wurde mit 390tkm ausgetauscht gegen einen neuen
ChristophL-86
Aber bei einem Diesel mit dem anvisierten Km-Stand kann man auch leicht das Geld versenken, das man beim Benziner für den Mehrverbrauch ausgibt. So ein 525 24V gehört sicher zu den Autos, wo der Motor zuletzt den Geist aufgibt; ähnlich 5-Ender Audi oder Subaru 1,5-2,2 Sauger/2-Liter Turbo
TimF-88
Naja, die 5 Zylinder Turbo vom alten Jahrgang sind zwar robust aber die Turbos und die zkd sehr anfällig. Wenn dann 5 Zylinder Sauger. Die neuen 5 er kannst vergessen, siehe tt s , Haut keinen vom Hocker.
AlexanderB-84
So also ich hab mich jetzt definitv auf den E34 525i 24v Touring als Schalter festgefahren (Automatik:

). Also den mit 192PS.
Falls jemand - vorzugsweise Ende August - was gutes sieht, immer her damit.
NicoD-87
driftforum.de - hats aber auch manchmal verbastelte dabei
gruß
nico
AlexanderB-84
Danke, ich schau mal!
JörgH-67
aus dem TFF
Zitat: |
BMW 320d E46 Touring FL 207k gelaufen, Tüv bis Dezember Schwarz, innen Stoff Anthrazit Klima, Radio/CD (original), Dachreling, E-Fenster vorne, DSC, BC..und bestimmt noch ein bisschen was anderes.. Vor 9k habe ich Dieselfilter, Öl, Olfilter, Luftfilter und Pollenfilter neu gemacht. Vor 2k vier neue Kumho KU31 Sommerreifen (auf 16 Zoll Alus) und neue Vorderachsgummis (die Querlenkeraugen). Wínterräder sind auch dabei, ebenfalls auf 16 Zoll Alus. Ich bin dritter Besitzer, das Auto ist Scheckheftgeplegt und von Januar 2003. War immer auf der Autobahn unterwegs, läuft einwandfrei und muss nur getankt werden In naher Zukunft sollten lediglich die Bremsscheiben vorne erneuert werden, die flattern ganz leicht.. Optisch bis auf ein paar kleine Kratzer noch sehr gut in Schuss, auch von unten. Kann für 6000,- sofort abgeholt werden. Keine Preisverhandlungen! |
AlexanderB-84
Danke Jörg, aber du scheinst da was nicht ganz verstanden zu haben...
JörgH-67
doch schon, aber als Alternative
AlexanderB-84
Achso, danke.
Nach Alternativen werde ich anfangen mich umzusehen, wenn der erhoffte Erfolg beim 525 ausbleibt, aber es hat ja wie gesagt noch nen guten Monat Zeit, bis ich wieder in D bin.
Bis dahin ist der vermutlich längst weg...
HeikoW-86
Hol dir n Honda Civic! 1.8 VTI als Kombi. Halten ewig, geht fast nie was kaputt, und sind für die Leistung sehr sparsam.
Und die 169PS sollten reichen um damit gemütlich 200 fahren zu können, der höchste Gang ist immer sehr lang übersetzt.
Ich bin 150TKM bzw 5Jahre llang nen Lancia Delta mit der 1.8 VVT Maschine gefahren, die Kiste war das perfekte Autobahnauto, hat bei Tempo 200 um die 10Liter geschluckt und lief während der ganzen Zeit perfekt. Musste nur einmal einen Sensor im Motor ersetzen.
Aber Fiat/Lancia/Alfa willst du nicht... also ich würds mir mal ansehen, normal macht nur die Elektronik Probleme bei denen, die Motoren halten bei guter Pflege!
AlexanderB-84
Ouu danke für die Info, ich schau mir die mal an. Was für ein Baujahr hattest du denn?
Edit:
ich seh grad, den gabs nur 97 - 01. Geilo, den hatte mein Nachbar, da is der Integra Type R Motor drin. Wenn der V-Tec bei dem auch so brutal klingt, wie im Integra nehm ich das Ding sofort
Sowas hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...de&pageNumber=1
GeorgL-87
Und auch die hatte ich schon vorgeschlagen.....
AlexanderB-84
indeed Schorsch