Was für ein Langstreckenauto? -> haaaach unentschlossen...

AlexanderB-84
Moin Leute, da sich bei mir in Bälde evtl ein paar Umstände ändern, werde ich ein Langstreckenauto brauchen.
Nur für die Bahn ist mir der WRX auf dauer zu teuer und zu schade.
Zwei Autos kann ich mir nicht leisten, also wollte ich lieber im Vorfeld mal fragen: was kann ich für meinen noch verlangen?

Daten:
-WRX MY 01
-Silber 01G
-EZ 12/00
-200.000km
- alle Service und Flüssigkeitswechsel immer gemacht, allerdings in freier Werkstatt oder beim Christoph
-Nichtraucherauto
-ecutek by EMS (laut iPhone Dyno ca 300PS)
-bastuck catback
-bastuck downpipe
-sti uppipe
-hks ssqv bov
-VA Tarox F2000 + Ferodo DS 2500
-aerys heckspoiler replika (orig. kakumei)
-STI Sitze aus 03er STI
-"neues" Getriebe aus WRX 04 mit 65000km
-irgendwelche anderen stabis
-große hutze
- original BOV und Hutze vorhanden.
- 8 Fachbereift, Sommer & Winter neuwertig (orig. WRX und GT Felgen)
- IMMER warm und kalt gefahren
- Fahrzeug läuft einwandfrei - nie Probleme gehabt außer Bremsen und Getriebe.

Zustand:
-Innen: alles in allem ok, da die STI Sitze aus einem Engländer sind ist der Fahrersitz nicht höhenverstellbar. Nichts besonders abgegriffen, ich würde eine 2 geben
-Außen: diverse Lackmacken an Frontstoßstange & Motorhaube (mit kl Mini-Delle), beim Sturm ist in Wiesbaden ein Stück Dachziegel auf die C Säule gefallen -> Macken an C Säule, Kofferaumdeckel und Heckflügel), Roststelle am Heck (vermutlich Altlast durch kleinen Auffahrschaden beim Vorbesitzer).

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein, würde mich über ein paar Zahlen freuen. hallo
FredG-60
schätze mal Händler EK ca. 4-5000,- Euro
JörgH-67
ich gehe davon aus, das Du die Wunschvorstellungen auf mobile und autoscout schon gesehen hast. Ist jetzt der 3. Zahnriemen drin?
AlexanderB-84
Nein, 3. Zahnriemen muss noch. Wurde erst bei 130.000 gewechselt, kurz bevor ich ihn gekauft habe, dh ich hab noch bissl Luft.

Ja in mobile gehts ja ab 5000 los, dann aber meist mit Schäden oder RHD. Die Guten dann deutlich mehr.

Ich würde natürlich nicht an Händler verkaufen, lieber an Privatmenschen. Aber 4-5000? Das ist ja verschenkt... Ich glaube dann kann ich ihn lieber behalten und mir ein billigeres Zweitauto zuleben (So nen doofen alten Diesel oder sowas Augenzwinkern
DanielB-80
Das Problem ist halt, das Tuning nicht mitverkauft werden kann, so wie man will! traurig
MikeG-80
Das sind alles nur Wunschpreise in Mobile.

Bei fast allen muß die Bank noch bezahlt werden, somit kommen Summen von bis zu 15 T € dabei raus.

Der Markt ist halt voll von RHD Karren die ihr Geld meist nicht wert sind.

Würde ihn eher bei gut 7-8 T€ Einschätzen.


Laut Dat:

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 4.226,00 EUR böse
ChristophL-86
Wenn du wieder auf dem alten Kontinent bist, können wir uns gerne mal um das Auto kümmern; 7000 € sollten dann drin sein.
AlexanderB-84
Vielen Dank für das Angebot Christoph, darauf komme ich bei Gelegenheit bestimmt zurück Augenzwinkern

Aber 7-8 klingt ja schonmal wesentlich besser als 4. Ich denke ich werde ihn dann einfach mal anbieten und schauen was passiert, wenn ich wieder zu Hause bin.


Die Frage ist nun: was für ein Langstreckenauto?
Die Kriterien sind:
- Ich bin völlig Markenoffen
- Aussehen egal: Im Zweifelsfall Leistung statt Schönheit
- Ich will schön dauerhaft 200km/h fahren können ohne Sorgen um den Motor haben zu müssen
- Benzin oder Diesel egal
- Verbrauch lieber etwas sparsamer, ich will kein 3l Auto, aber bitte nicht so ne Geldvernichtungsmaschine wie den WRX.
- was robustes, womit ich nicht alle 5 Minuten in der Werkstatt hänge
- nicht älter als 10 Jahre, lieber weniger natürlich.
- Budget: was beim WRX rausspringt +/- 2000 Euro. Aber für 7000 Euro sollte doch an sich was zu bekommen sein.

Ideen? fröhlich

Edit: Achja, ein bischen Spaß darf beim Fahren auch dabei sein. Augenzwinkern
CedrikS-90
Audi A6 2,5TDI
BMW 320-325I oder D
Volvo S40 V40 V60 S60 << favourite
AlexanderB-84
Nee, irgendwas wo Piech seine Finger im Spiel hat, kommt mir nicht vor die Tür - ich präzisiere:
Völlig Markenoffen mit Ausnahme von
-Audi
-VW
-Fiat
Ansonsten bin ich recht offen.

120d oder 320d, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Von Volvo weiß ich allerdings so gar nichts. Können die was?
GeorgL-87
Also der D5-Motor ist nicht verkehrt Augenzwinkern großes Grinsen

Braucht aber etwas mehr als vergleichbare BMWs.... Augenzwinkern


Meine Meinung wirst du dir ausmalen können oder?

Greetz hallo
AlexanderB-84
Lass mich raten, der 2 Liter Diesel von BMW? Augenzwinkern

Aber Schorsch, ich hätte halt gern noch ein paar Alternativen...

Edit: Da fällt mir gerade selbst noch ein, ich bin mal so nen herrlichen Toyota Avensis gefahren als Diesel, der ging vorwärts wie die Feuerwehr! Die Frage halt ob die Aggregate halten.
DanielB-80
BMW, Mercedes, Volvo, Mitshubishi, Honda!

Mein Vorarbeiter hat einen Volvo Diesel und ist damit sehr zufrieden, Volvo's sind sehr zuverlässig!
GeorgL-87
Nicht nur, da sind noch diverse andere BMW-Motoren die mich überzeugen..... Augenzwinkern

Soll es Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad sein?
Kombi, Coupe, Limo, Cabrio?

Greetz hallo
CedrikS-90
volvo fährt die motoren von audi. Gelten als SEHR zuverlässig. PS mäßig von150-250alles drin und der Verbrauch hält sich auch in grenzen, und du hast platz Augenzwinkern
GeorgL-87
Der Toyota-Motor ist der D-Cat, ist wirklich gut!



Und ja Daniel, die Volvos sind haltbar! prophezei großes Grinsen großes Grinsen


Greetz hallo
GeorgL-87
Zitat:
Original von CedrikS-90
volvo fährt die motoren von audi. Gelten als SEHR zuverlässig. PS mäßig von150-250alles drin und der Verbrauch hält sich auch in grenzen, und du hast platz Augenzwinkern





Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Das waren früher mal 2 (oder drei) Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen
CedrikS-90
ich bin im volvo forum und habe mich genau erkundigt da ich als subaru ersatz einen volvo wollte... ich gebe nur deren meinung wieder.
GeorgL-87
Zitat:
Original von CedrikS-90
ich bin im volvo forum und habe mich genau erkundigt da ich als subaru ersatz einen volvo wollte... ich gebe nur deren meinung wieder.




ja ist ok.........
ChristophL-86
Ganz ehrlich, Alex: Fahr den WRX, bis er auseinanderfällt. Einzige Risiko-Stelle wär bei dir momentan der Motor; Getriebe sollte ja erst mal etwas halten.

Wenn du einen BMW Diesel für unter 10000€ kaufst, kriegst du auch nur was zwischen 150000 und 200000 Km. E36 kannst du vergessen; wenn dann nur E46. Dann hast du vielleicht weniger Verbrauch, dafür andere Schwachstellen; Turbo Ölverlust, Vorderachsgelenke, Hinterachsaufnahmen, und BMW-Preise. Augenzwinkern

Nichts gegen BMW, würde ich noch am ehesten von den deutschen Herstellern nehmen, aber rein wirtschaftlich machst du dann grad da weiter, wo du mit dem WRX aufhörst.

Oder eben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3rmxzfy2rpr Augenzwinkern