RomanG-88
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm, das gelöschte Dateien wieder herstellen kann.
Habe schon 3 Programme geladen, komme aber nicht wirklich mit ihnen klar bzw. das gewünschte Ergebnis bleibt aus.
ich suche:
- .rar Datei
ich weiß wo die Datei gelöscht wurde, weiß in etwa (Pii mal Daumen) wann sie gelöscht worden ist und wüsste auch in etwa wie die Daten hieß.
Jemand da, der mir helfen könnte ?
LG
Roman
CarstenB-81
Recuva
Wichtig: Keine neuen Daten mehr auf der Platte/Partition ablegen wo die gelöschte Datei drauf war.
RomanG-88
Zitat: |
Original von CarstenB-81
Recuva
Wichtig: Keine neuen Daten mehr auf der Platte/Partition ablegen wo die gelöschte Datei drauf war. |
d.h. genau? ich darf nichts mehr in dem ordner speichern wo die dateien waren? oder muss ich ein neues Laufwerk haben um die gelöschten dateien zu speichern?
habe nur laufwerk C, habe meine festplatte zb nicht in C und D unterteilt..
CarstenB-81
Dann schnapp dir nen USB-Stick lade das Programm darauf runter und installiere es auch dort.
Daten werden von der Festplatte beim Löschen nicht gelöscht - klingt blöd, ist aber so. Die Daten bleiben erhalten es wird nur die Zuordnung zu dem Dateinamen aufgehoben und wenn neue Daten auf die Platte kommen werden die nicht mehr zugeordneten Daten überschrieben.
Darum sollte man in so einem Fall nichts mehr auf der betroffenen Platte (nicht Ordner!) speichern.
Diese ganzen "Wiederherstellungstools" versuchen im Grunde nur die zusammengehörenden Daten wieder einer Datei zuzuordnen.
RomanG-88
das spuckt bei mir irgentwie nur temp dateien aus. blick da nich durch, hab grad mal wieder 2 std umsonst gewartet, weil er dann nix gefunden hat...
RobertV-86
PS: Jede Minute surfen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Datei noch zu retten ist. Das sei noch gesagt bevor man noch auf 100 Internetseiten gehst um sich Tipps zu holen.
RomanG-88
super dann kann man das ja gleich vergessen, das ist ca. ne woche her... sogar etwas mehr..
AlexanderB-84
Ach quatsch, laß dir nicht soviel Angst einjagen
Das sind ja nur minimale Datenmengen, die beim Surfen geschrieben werden.
RaduS-61
Das ist gültig für Firefox...........wie sieht es aus für IE??
CarstenB-81
Keine Ahnung, nutze ich nicht.
Ggf. manuell 'ne RAM-Disk anlegen und die Cache-Verzeichnisse umbiegen!?