Suche jemanden, der Sonderanfertigung für Blech macht!

RomanG-88
Hallo,


gibt es Leute/Firmen, die aus (beispielsweise) GFK Teilen ein Original Abbild in Metall fertigen?

Sozuagen das GFK Teil als Musterform nehmen und dieses dann exakt 1:1 als Metall fertigen?

Karosseriebauer? Spezialfirma?

Kennst sich da jemand aus? fröhlich


LG
Roman
RalfPeterB-80
Da geht wohl einem das 22B-Projekt nicht aus dem Kopf, dürfte aber schätzungsweise ziemlich teuer kommen.

Also normale Karosserie-Teile kommen aus der Presse und sind Tiefziehteile, das wird per Hand zur formen äusserst schwierig.


Falls ich richtig mit meiner Vermutung liege nixwieweg
RomanG-88
geht mir nur um die hinteren Seitenwände. Wenns nicht zu teuer wär auch die vorderenkotflügel, wobei die nicht so wichtig sind.

Das Problem bei dem GFK is wohl

a) ich mag kein GFK
b) der Übergang von Metall ist schwer zu machen und nicht besonders thermisch beständlich. und wenn da mal was dran ist, heißt es die Seite neu machen und das ist teuer.

da geb ich lieber mehr Geld aus um was aus Metall zu machen,

an originalteile komm ich wohl nicht, auch wenn ich die Fahrgestell-nr. von eine, 22b habe, aber die wollen auch wissen woe sich das Teil befindet und wenn das nicht ganz passt, rücken die keine Teile raus!


LG
Roman
ThomasM-90
Mahlzeitsmile ich arbeite hier: www.Zoth.de
als her ich bekomm das bestimmt hinAugenzwinkern
RomanG-88
echt??? das wär klasse!!! smile

PS was kostet sowas in etwa??
kannst mir gern PN schreiben anbet
RalfPeterB-80
Wenn sowas wirklich für einen angemessenen Preis möglich wäre, dann haltet mich bitte auf dem Laufenden.

Glaube aber immer noch nicht, dass das geht. Gerade die hinteren Seitenteile sind ja riesig und auch ziemlich komplex in ihrer Form. Aber lasse mich gerne von Euch überzeugen.
BenK-87
mal ne ganz blöde frage .. gewisse Leute verkaufen ja halbierte Coupes und könnte man da nicht einfach das zeug rausschneiden und dann anpassen lassen ? .. müsste ja weit wengier aufwand sein da die grundsilouhette ja da ist .. war so meine Idee wie ich das machen wollte Zunge raus man hätte sogar orschinal Subaru blech Augen rollen


Gruß

Ben
AndreasB-82
Servus,

die Musterform wird bestimmt Teuer werden. Aber wenn das klappen sollte hat man da evtl ne kleine Markt Lücke entdeckt.
Dann kauft sicherlich keiner mehr das GFK Zeug sondern Metall 22B Kit aus D

Aber das sind ja alles erstmal Gedanken großes Grinsen
ChristianP-82
also meine meinung:
Geht nicht, gibts nicht, aber wenn ein gelernter Karosseriebauer das per Hand herstellen soll wirst du arm dabei.
Mein Karosserielehrer damals auf der Meisterschule war ein absolutes Genie was Blecharbeiten anbelangt, aber auch er braucht für sowas ein paar tage.
JochenP-74
Zitat:
Original von ChristianP-82
also meine meinung:
Geht nicht, gibts nicht, aber wenn ein gelernter Karosseriebauer das per Hand herstellen soll wirst du arm dabei.

ja, das unterscheide ich auch..
Zitat:
Mein Karosserielehrer damals auf der Meisterschule war ein absolutes Genie was Blecharbeiten anbelangt, aber auch er braucht für sowas ein paar tage.

So kenne ich das auch..

Roland Lüttich aus Arnsberg Niedereimer macht ab und an solche handgemachten Einzelteile.
Frag mich aber bitte nicht nach Preisen, jedoch für nen Alfa Rundheck-Speider hat er damals Teile der Kotflügel neu gebaut...
RomanG-88
scheint wohl nichts zu werden... einen den ich im internet gefunden hab kann zwar anfertigen, aber so dermaßen teuer das ich mir gleich ein 22b oder der gleichen kaufen kann..

sonst einer ne idee?

bisher scheint die "GFK" von Variante von HTA die einzige Lösung zu sein...

LG
Roman
RalfPeterB-80
Ich hab Dir doch schonmal zwei andere Firmen genannt, die solche Teile auch anbieten. Eine / oder beide sogar in Carbon.

Zum einen die Fa. die auch die Aerys-WRC-Bodykits geliefert hat zum anderen guckst Du hier: Aerosim Research
RomanG-88
Aerys hatte doch den Newage mit WRC-Widebody ausgestattet, udn die andere macht kein 22b Breitbau, sondern das vom WRC (größere Radkästen bzw weiter ausgefräst) dann auch recht teuer und dann darf man den Versand + Zoll aus den USA nicht vergessen....

Hätte da noch jemanden aus Polen, der macht auch ein Bodykit. (nur da weiß ich nicht wie die qualität ist.

LG
Roman
RalfPeterB-80
Hast PN mit der japanischen Firma, die den Aerys-Kit geliefert hat.

Aber ein drittes Mal schicke ich ihn dir nicht mehr böse Augenzwinkern
RomanG-88
Launsport kenn ich doch Ralf-Peter fröhlich

hab auch geantwortet Augenzwinkern
hab damals auch mal den Link von Launsport gehabt und das Kit ist sauteuer, und bis das mal hier ist (Shipping aus Japan + Zoll) ... und ist auch GFK.