Hat Subaru das fehlende Schräubchen am My07er gefunden?

ManuD-87
Die starken Leistungen von Mads Östberg haben die Prodrive-Ingenieure aufmerksam verfolgt. Der Norweger könnte dem
Werksteam entscheidend helfen.



Aufregung im Lager der Blauen. Subaru-Privatier Mads Östberg rückt bei der Rallye Schweden den Werksfahrern gefährlich dicht auf die Pelle. Interessiert überprüfen die Prodrive-Ingenieure die Konfiguration des Östbergschen-Imprezas und nehmen dabei vor allem die Reiger-Teile des Fahrwerks unter die Lupe.


Die Leistungen von Östberg haben so einen starken Eindruck hinterlassen, dass die Werksmannschaft nun bei einem viertägigen Test in Spanien klären will, welche Vorteile die Reiger-Dämpfer gegenüber den bisher verwendeten BOS-Exemplaren hat.

Bei Subaru setzt man große Hoffnungen in den Wechsel zu Reiger. Prodrive-Chef David Richards spricht sogar vom entscheidenden Schritt, um auch mit dem aktuellen Auto wieder siegfähig zu sein. Gelingt dies, könnte man den Druck aus der Entwicklung des neuen Impreza WRC2008 nehmen, auf den sich im Moment alle Subaru-Hoffnungen konzentrieren. Wann das neue Auto erstmals eingesetzt wird, soll sich übrigens Anfang April entscheiden.



Da bin ich ja mal gespannt


Gruß Manu
GerdS-72
Die sollten mal beim Südwest-Treff vorbei kommen und sich was abgucken crazy
ManuD-87
Aber sind wir mal ehrlich.
Es wäre doch für Prodrive sehr peinlich wenn ein Privat Mann denen zeigen muss wie man den Nasenbär schnell und vielleicht siegfähig macht.

Und ich behaupte mal: Sollte er jetzt (2008 ) siegfähig sein haben sie die WM 07 weggeschmissen. Denn die anderen Teams haben schon neue Autos.. Sicher ist der Nasenbär auch etwas weiterentwickelt worden aber im Großen und Ganzen ist er ein gebrauchter. Deswegen bin ich der Meinung sollte es jetzt reichen wären sie denen 07 um die Ohren gefahren oder zumindest ein sehr schwerer Gegner gewesen.




Gruß Manu
HaraldB-75
Wenn der Nasenbär vom Konzept her schlecht wäre hätte es in der PWRC keine Erfolge gegeben.

Reiger-Fahrwerke sind grad der letzte Schrei bzw. waren das eigentlich vorige Saison schon in mehreren Klassen.

Grad auf dem Gebiet wird aber jetzt viel limitiert => ich hoffe das wird keine Eintagsfliege ...


=> http://www.files.leinso.com/stohlracing/Stohl_STI_2oo8_promotion.pdf
Da setzt man auf TEIN, aber Grp. N ist "einfacher" da z.B. kugelgelagter Dämpfer mittlerweile verboten usw.

Um mal ein Gefühl zu bekommen: das Proflex kostet etwa 8k, ist mittlerweile aber schon eine "budget"-Lösung, 25k kann man da schon gerne investieren.

Beim WRC werden wohl Feenstaub und Schlangenöl mit dabei sein => hat da zufällig jemand Preise für ein Fahrwerk?