DennisB-89
Ich weiß ich weiß, wenn auf einem Teil STI steht dann fahren es alle einfach, weil ja keiner weiß, dass es nicht Serie war bei zB einem deutschen Modell.
Aber wie sieht es eigentlich aus? Wenn ich alles 100% ig haben möchte, könnte ich ein STI-Fahrwerk aus einem GC8 in einem GC8 GT problemlos eintragen lassen?
Oder ist das alles Spinnerei, da ich ja ein ansonsten baugleiches Modell habe (fast..jaja
) und das Fahrwerk ein sog. Originalteil ist??
Damit ich nicht noch einen Thread eröffnen muss, 2. Frage:
Meine Versicherung sagte mir mal, eine Leistungssteigerung von (lasst mich lügen) 20% sei okay, danach sollte ich es bei denen anmelden.
Nun fahre ich, wie so viele hier mit erhöhtem Ladedruck:
von 211 auf rund 230 PS, das wären also ca. 10% mehr Leistung ( oha
). Was mich aber beschäftigt: Ist ein ander Turbolader, erhöhter Ladedruck generell illegal, oder müsste sie gar TÜV abgenommen sein?
Was machen die 400+ PS Fahrer hier, wenn es mal krachen würde? Schnell den Boostcontroller aus der Halterung rausreißen und hoffen, dass der Gutachter nichts bemerkt? Ich denke man versteht, worauf ich hinaus will.
---------------------------------------------------------------------------
-
Ich hoffe ich wirke aufgrund meiner letzten Threads/Fragen nicht wie der totale Spießer
Ich will nur jetzt kurz vor dem Aufbau meines Imprezas wissen, was komplett legal machbar ist und WIE. Ich möchte einfach alles so gewissenhaft wie möglich machen, was TÜV und Versicherung angeht. Ich denke, meine Sorge verstehen die meisten..
Ich danke euch für die Diskussion!
Aber wie sieht es eigentlich aus? Wenn ich alles 100% ig haben möchte, könnte ich ein STI-Fahrwerk aus einem GC8 in einem GC8 GT problemlos eintragen lassen?
Oder ist das alles Spinnerei, da ich ja ein ansonsten baugleiches Modell habe (fast..jaja

Damit ich nicht noch einen Thread eröffnen muss, 2. Frage:
Meine Versicherung sagte mir mal, eine Leistungssteigerung von (lasst mich lügen) 20% sei okay, danach sollte ich es bei denen anmelden.
Nun fahre ich, wie so viele hier mit erhöhtem Ladedruck:
von 211 auf rund 230 PS, das wären also ca. 10% mehr Leistung ( oha

Was machen die 400+ PS Fahrer hier, wenn es mal krachen würde? Schnell den Boostcontroller aus der Halterung rausreißen und hoffen, dass der Gutachter nichts bemerkt? Ich denke man versteht, worauf ich hinaus will.
---------------------------------------------------------------------------
-
Ich hoffe ich wirke aufgrund meiner letzten Threads/Fragen nicht wie der totale Spießer


Ich danke euch für die Diskussion!
