ChristianB-74
Hallo Zusammen
Bitte nehmt an der Abstimmung des Slalom Interlaken teil!
Es soll wieder unter dem Deckmantel des Umweltschutzes eine Veranstaltung von der Bildfläche verschwinden.
Das dürfen wir nicht zulassen.
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/113662
Motorsportliche Grüsse
JörgH-67
ich stell es mal ins Evoforum und ins TFF
ChristianB-74
Danke Jörg
Die Abstimmung läuft noch bis am 18.
StephanF-79
hab mal für die erste Antwort gevotet
ChristianB-74
Frist ist abgelaufen, danke für alle die gevotet haben.
JörgH-67
brauchen ja nicht schliessen, zukünftige Berichte hierzu könnten den Thread ja weiterführen
PatrickB-68
Hatte dies auf anderem Weg erhalten, natürlich auch für die Veranstaltung gestimmt und an viele andere weitergeleitet.
Das Online-Abstimmungsergebnis lässt sich sehen: 88% dafür
Konnte es dann aber doch nicht sein lassen und habe mal kurz die Homepage dieser "Verbötler"-Truppe konsultiert. Was man dort liest, bestätigt mal wieder das Bild vom selbsternannten Links-Grün-Gutmenschen, der sich fanatisch dazu berufen fühlt, die Welt zu retten, das Leben mit Verboten zu ersticken und alle, die das nicht unterstützen, als moralisch minderwertig zu diffamieren.
Ein Auszug aus dem Text dieser Herrschaften. Die Schreibe strotzt nur so vor Selbstgerechtigkeit. Aber lest selber, habe die tollsten Stellen fett markiert:
"Seit fünfzehn Jahren wird auf dem Flugplatz Interlaken eine Veranstaltung durchgeführt, für die es im Zeitalter von Peak Oil und Klimawandel keine Rechtfertigung gibt: der ACS-Autoslalom. Zwar werden solche umwelt- und klimafeindlichen Veranstaltungen auch anderswo gegen jede ökologische Vernunft durchgeführt. Aber die Region Interlaken sollte sich für einen solchen Unsinn wirklich zu schade sein. Leider ist diese Erkenntnis bisher nicht bis zu den verantwortlichen Behörden durchgedrungen."
Gruss
Patrick
ChristianB-74
@Patrick Du musst mal bei dem Verein die Belegung des Flugplatzes anschauen. Alle Lärm und Umweltintensiven Veranstaltungen sind rot hinterlegt, ausser der Helitag der Modellfluggruppe nicht. Ist sicher einer der Vorstände des Vereines dann auch am "Heliköpterlen"
Man sieht es immer wieder. Billig Land gekauft beim FLugplatz und dann über Fluglärm oder sonstigen Lärm beklagen. Ich glaub man müsste mal wieder ein paar F18 starten lassen in Interlaken. Dann wüssten die auch wieder was Lärm ist.
Ich habe Z.B das Supermotorennen von Emmen auf meinem Balkon Sonntags je nach Wind gehört. Abgesehen davon dass ich den Klang super fand, war es nicht wirklich störend.
PatrickB-68
Zitat: |
Original von ChristianB-74
Ich habe Z.B das Supermotorennen von Emmen auf meinem Balkon Sonntags je nach Wind gehört. Abgesehen davon dass ich den Klang super fand, war es nicht wirklich störend. |
Ja, genau. Kürzlich und unweit von uns fand das
Bergrennen Seebodenalp statt. Wir sehen Luftlinie direkt an den Austragungsort. Da hat man auch das ganze Wochenende das Knattern der alten Motoren gehört. Gestört hat mich das überhaupt nicht, im Gegenteil hat es eine schöne Stimmung erzeugt. Wenn das jemandem zu laut war, dem wäre nicht mehr zu helfen. Ganz abgesehen davon, und nicht das mich das stören würde aber trotzdem, sind die Emissionen der Landmaschinen bei uns im allgemeinen viel höher und dauern zudem fast das ganze Jahr. Da sagt auch niemand was.
Gruss
Patrick