Als IndyCar fan macht mich das sehr traurig und ich bin geschockt über die Nachricht.
Dan Wheldon war ein großer. IRL Champion von 2005, sowie 2 facher Sieger des Weltberühmten Indy 500 in Indianapolis, zuletzt dieses Jahr, mit dem er sein Comeback anzetteln wollte.
Unglaublich noch dazu. Unmittelbar vor Rennbeginn am Sonntag morgen hatte er einen langjährigen Vertrag beim Team Andretti unterschrieben...
Roman.....
DennisD-87
grade im tv gesehn , krass das ganze , beileid an die frau und die 2 kinder
allerdings war ich noch nie ein fan dieser nascar usw oval heizer :/ genau desswegen
MarkusP-84
gehts bei der rennserie nicht um unfälle?
deswegen gehen die leute doch hin...
trotzdem RIP..
RomanG-88
Zitat:
Original von MarkusP-84
gehts bei der rennserie nicht um unfälle?
deswegen gehen die leute doch hin...
trotzdem RIP..
Nein, ganz und garnicht, das ist nicht Stockcar oder wie diese Crashserien heißen, das ist wie Nascar, nur wie in der Formel 1 mit Open Wheeler.
auch wenn sie in Ovalkursen fahren (seit einigen Jahren auch wieder richtige Stecken wie Laguna Seca etc), geht es dort oft ultra knapp zu gange und ist oft sehr spannend.
Um Crashes geht es da ganz und garnicht !
Es knallt zwar öfter dort als in der Formel 1, aber die Formel 1 ist eh schon langweilig geworden mit den ganzen Regeländerungen etc., dort traut sich ja keiner mehr aufs Gras zu fahren. aber das ist ein anderes Thema.
SandraS-87
Habe das Video dazu gerade im Netz angeschaut... - ohne Worte...
JörgH-67
die Ironie: er war Testfahrer für ein mögliches neues Chassis, das das aufsteigen der Fahrzeuge bei einem Crash vermeiden sollte
RomanG-88
@ Jörg, stimmt, da hast du Recht, das ist wahrhaftig Ironie..
Sind diese neuen Potthässlichen Chassis nicht schon fest geplant bzw sicher, dass mit diesen gefahren wird?
Ich meine da mal was gelesen zu haben, nach dem Sie ja schon Jahrelang wirrkürliche Prototypen bzw. Konzepte hergestellt hatten.
Sicherer sehen die aber auch nicht aus, Vorderrreifen sind frei und hinten ists auch nicht gerade sehr geschützt.
100 % Sichere Fahrzeuge wird es eh nicht geben, schon garnicht in der ultraschnellen Indycar Serie... außerdem spielen auch immernoch andere Faktoren eine Rolle.
Ich erinner mich zu sehr an Chicagoland 2003 mit Kenny Bräck, der war ähnlich heftig, wenn nicht sogar schlimmer. Kenny Bräck überlebte dort aber.