JanikK-90
Halluu ihr subi-fans
bin 21 und neu hier, seit langen schon Rallyfan und nun ein gescheites Wägelchen gefunden.
HIER der Wagen
hab mich vom Aussehen des RB320 hypnotisieren lassen, nu wollte ich aber Fragen wie es mit der Haltbarkeit steht (er hat ja nochmal 40PS mehr wie der sti) vllt kennt auch jemand diesen Wagen. An diesem Wagen ist laut Verkäufer alles Original. Da mir nun aber noch um die 2.000 Flöckchen fehlen, wollte ich mir halt sicher sein das ich damit in naher Zeit keine großen Probleme haben werde. Wie sieht es mit Langstreckentauglichkeit aus. Ca. einmal im Monat fahre ich Autobahn, wie ists wenn man etwas schneller fährt?! Ist der RB320 im Unterhalt teurer als ein "normaler"

wrx sti?
achja

cooles Forum hier!
DanielB-80
Lese mal
hier!
Die 2,5 Liter Maschinen machen Probleme mit den Kopfdichtungen, bei den normalen WRX STI und denke, dass es bei dem RB320 nicht anderst sein wird, ausser es sind die Köpfe anderst!
Die Versicherung wird genau so teuer sein wie beim normalen WRX STI oder sogar noch ein wenig teurer!
Die Autos sind nicht dazu gemacht, um auf der Autobahn mit Vollgas geprügelt zu werden, sondern von 0 auf 100 km/h, alles andere schiesst die Kopfdichtung!
JanikK-90
hab ich schon gelesen, genau deswegen bin ich da nochmal drauf eingegangen, Viele fahren ja auch Nordschleife, da sind doch bestimmt auch öfter mal 140 .. oder 200km/h angesagt

. Ich habe auch nicht vor damit viel auf autobahn zu fahren. Klang nur teilweise so in dem thread als wenn man damit bloß nicht einmal Schub geben sollte
wenn die Kopfdichtung doch mal im Eimer ist, wie teuer ist so ein schaden? kann man mit kfz-Erfahrung sogar selber Wechseln?
DanielB-80
Klar kannst du damit auf die NS, machen viele. Man sollte halt lange Autobahnfahrten mit Vollgas vermeiden und, bevor man abfährt von der Autobahn, das Auto "kalt" fahren, dass heißt, nicht von Vollgas auf null runter, sonst kann es zu solchen Problemen kommen.
Wie teuer es wird kann ich nicht so genau sagen, denke mal man ist da so mit 1500€ und mehr dabei. Die Köpfe müssen ja eventuell auch geplant werden und daher sollte man es, wenn man sich nicht genau damit auskennt, was den Motor angeht, es in einer Werkstatt machen lassen.
Die Frage ist, was für Köpfe in dem RB320 verbaut sind, sind es Close-Deck Köpfe, wird es eventuell zu keinen Problemen kommen, aber wenn Open-Deck Köpfe verbaut sind, kann es zu diesen Problemen kommen.
JanikK-90
Ah, okey mach ich sonst auch immer wenn ich Autobahn fahren sollte.
Das ich rechts Sitzestört mich glaub ich nicht, kann eventuel sogar recht lustig sein.
Denke das das Auto deswegen auch günstiger ist.
Bin gerade am Suchen

muss man wohl alles auf Englisch suchen ob open-deck oder close-deck Köpfe
DanielB-80
Du musst bedenken bei RHD:
-Nimm eine Müllzange mit, wenn du in ein Parkhaus fährst!
-Passe auf, wenn du überholen möchtest!
-Die Reaktionen, wenn du ihn nicht dauernd fährst, müssen immer stimmen, sonst kann man sich leicht vertun beim Schalten!
HelmutS-50
Zitat: |
Original von DanielB-80
Die Frage ist, was für Köpfe in dem RB320 verbaut sind, sind es Close-Deck Köpfe, wird es eventuell zu keinen Problemen kommen, aber wenn Open-Deck Köpfe verbaut sind, kann es zu diesen Problemen kommen. |
Daniel, noch im Kurvenrausch ?
JörgH-67
herzlich willkommen
und ernsthaft, open deck Köpfe

closed deck Köpfe
schreiben ist manchmal silber, schweigen dagegen gold
Erstmal hattest Du auch recht, serienmässig sind 280 PS, der RB320 hat 320 PS, das sind 40 Pferde mehr
der RB320 hat ein sogenanntes prodrive performance package verbaut, die diese Leistungssteigerung ermöglicht. Genaueres dazu wirst Du in dem eigenen
RB320 Forum
finden.
Grundsätzlich wird es jedoch so sein, das der RB320 dieselben Probleme haben wird wie die normalen STI.
Frag mal nach ob der Wagen einen oder zwei deutsche Vorbesitzer hatte.
edit: ich habe die technischen Daten als Dateianhang beigefügt
JanikK-90
der Wagen ahtte einen Vorbesitzer.
Wenn man das so liest mit der Zylinderkopfdichtung denkt man ja echt das es fast jedem passiert, kommt vllt auch nur so rüber, weil die Leute, die das Problem nicht haben es nicht erwähnen oder ins Forum schreiben?!.
Mit dem Rechtslenker und der PArkhausgeschichte. Das mit der Müllzange hat doch schon fast Stiel

wobei ich nie alleine in ein Parkhaus fahren würde, da ich auf dem Land wohne.
Da sehe ich beim Überholen schon eher die Probleme.
danke für das Forum, werde da zusätzlich mal weiter forschen.
DanielB-80
Nein, ich bin nicht im Kurvenrausch, denn ich war gestern gar nicht da!
Es ist ja schlimm, kann man sich den nicht mal irren, ohne hier gleich an den Pranger gestellt zu werden?
Meinte natürlich den Short-Block!
JörgH-67
mußt Du jetzt nicht persönlich nehmen, aber die ersten zwei die den Newbie begrüssen geben gleich falsche Infos.
Und es gab nie einen Motor von Subaru mit 2,5 ltr der einen Closed Deck Block hatte, das gab es nur vom Tuner.
StefanG-84
Hallo,
zum Thema Versicherung hab ich folgendes zu bemerken.
Der RB320 wird als normaler STi also mit 280 PS Versichert, da der RB320 nicht in der Versichertenkartei geführt wird.
HelmutS-50
Ich bin ja so froh, dass der MOD nie Fehler macht; von dem kann man(n) noch was lernen !
Ich entschuldige mich für die um 50% verkleinerte Mehrleistung, aber ich war auch fest der Meinung, dass der Hätch 2008 auch schon 280 plus 20 PS (so wie heute) hatte ?????
@ Daniel,
ich kann Dich ja sehr gut verstehen, denn als ich damals gleichzeitig LANCIA und SUBI hatte, brachte ich als auch einiges durcheinander LOL.
Obwohl .................................
JanikK-90
nur mal so nebenbei

Lustig ist das es eine Frau ist, die diesen Wagen verkauft.
Jetzt hab ich schon überall gelesen das es nicht günstig ist ein Sti zu fahren, aber noch nie irgendwo gefunden wie teuer es Wirklich ist. Was fallen denn da alles so an Kosten an. fahre zur zeit ein Golf 3er Gti. Den Verbrauch können wir Außenvor lassen, da ich nicht wirklich viel fahre (dann bestimmt mehr?!) .
JörgH-67
seit wann war der RB320 ein Hätch
Du hast doch an Deinem Nasenbär damals selber die Optik kopiert
JörgH-67
Zitat: |
Original von JanikK-90
nur mal so nebenbei
Lustig ist das es eine Frau ist, die diesen Wagen verkauft.
Jetzt hab ich schon überall gelesen das es nicht günstig ist ein Sti zu fahren, aber noch nie irgendwo gefunden wie teuer es Wirklich ist. Was fallen denn da alles so an Kosten an. fahre zur zeit ein Golf 3er Gti. Den Verbrauch können wir Außenvor lassen, da ich nicht wirklich viel fahre (dann bestimmt mehr?!) . |
anscheinend ist eine Änderung geplant für 2012
Haftpflicht Typklasse 20 soll auf 19 sinken
Teilkasko Typklasse 26 bleibt
Vollkasko Typklasse 31 soll auf 29 sinken
Angabe ohne Gewähr
Verbrauch und Kosten:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht...280&powerunit=2
HelmutS-50
Zitat: |
Original von JörgH-67
seit wann war der RB320 ein Hätch
natürlich NIE, bezog es nur auf das Baujahr, wo es den Hätch dann gab
Du hast doch an Deinem Nasenbär damals selber die Optik kopiert
stimmt und das Lenkrad auf die andere Seite geschwuchtelt LOL
|
ChristophL-86
Hi.
Das Auto steht etwa 20Km von mir weg.
Achtung, jetzt wirds etwas kompliziert:
Ein Kumpel von mir hat einen Arbeitskollegen, der den Verkäufer recht gut kennt. Hatte auch schon einen weißen Type-R und einen grauen GT im Autoscout, ebenso irgendeine weiße Supra.