DSK Freien Fahren Hockenheimring am 11.11.11

FredG-60
Ja nach langer Pause wurde der Langstrecken - und Dauertest gefahren großes Grinsen

Da es mehr Mitfahrer wie Turns gab , habe ich mich nach dem 1. Probelaufturn
gleich auch für die 2. Gruppe angemeldet.

@ helmut,

der Motor hat sich nicht selbst repariert aber mit der jetzigen Leistung (kompression) kommt der Motorblock zurecht und die Buchsen gehen nicht weiter auf Augenzwinkern

Bei einem Beschleunigungsvergleich mit Holgers + Marcos Typ R konnte ich nur schwer mit halten , somit liegt der Silberne im Leistungsbereich wie jeder standard STI ( OEM Lader Auspuff Walbro ) mit ECUTECK

Und entscheidender ist hier nicht die Spitzenleistung sondern die Leistung nach dem Schalten und wenn die jetzt mindestens ca. 40PS weniger ist als früher, macht sich das schon bemerkbar Augenzwinkern
HelmutS-50
Wer ist Holger und Marco ?
und sind deren Typ R noch Serie ?
dann haben die beim Beschleunigen auch einen Getriebevorteil
was wiegen die Beiden (im Vergleich zu Dir)
HelmutS-50
Achso wegen dem Herzen der Silberlings.

Habe mir halt Gedanken und Sorgen gemacht, weil Du immer anführst, dass er wohl beim nächsten Mal die Beine breit machen würde.

Dieser Motor, mit seinen günstigen Innereien, scheint aber ein anhängliches Powerpaket zu sein.
FredG-60
Solange das Teil noch so um die 330-350 PS hat und pro Turn 0.1-0,2 l Öl pumpt
wird er gefahren großes Grinsen , diese Leistung kann der Block scheinbar ewig ab und ich bin ja auch ständig verwundert.
Es macht auch richtig toll Spass Fahrzeuge, welche auf den Geraden davon ziehen, trotzdem zu überholen,
Klar es reicht nicht für die erste Liga , aber der Spass es immernoch im Vordergrund fröhlich fröhlich !!!!!

Holger und Mario = MitSubi

Der Typ R hatte ca. 50kg Gesamtgewichtsvorteil und liegt bei ca. 300-330PS

aber das können die Beiden besser erklären.
HolgerS-87
War wirklich ein cooler Tag. Leider hat es wie Fred schon geschrieben hat nicht für eine anständige Runde gereicht. Aber es gibt ja noch ein nächstes Mal....

Ja, wir waren gestern mit unserem Winter/Werkstatt Type-R da.
Das Ziel war eigentlich nur mal drüber zu rollen um das Auto mal auf der Rennstrecke zu testen wie es sich eigentlich anfühlt.

STI Type-R Version 5 vor Ort gewogene 1210Kg fahrfertig mit halbTank. Volles Interior.
Motor gut, geht aber eher richtung 330-340Ps!
5 Gang Type-R DCCD Getriebe gut
Fahrwerk gut ( BC Racing )
DCCD auf 0 = show! Im dritte und vierten Gang waren Drifts selbst mit 1/4 Gaspedalstellung ohne Probleme möglich. Sehr schwer am limit bzw. Grenzbereich zu bewegen. Übung macht hier ganz klar den Meister.

Wir sind nächstes mal auf jedenfall wieder dabei.
Und Danke an Fred für die sehr beeindruckenden Testrunden. Wirklich ein gut gemachtes Auto. Und fahren kann der "alte Mann" wirklich gut! Den HHR kennt Fred wie im Schlaf und den Schaltknauf legt er sich nachts unters Kissen!