FredG-60
Ja nach langer Pause wurde der Langstrecken - und Dauertest gefahren
Da es mehr Mitfahrer wie Turns gab , habe ich mich nach dem 1. Probelaufturn
gleich auch für die 2. Gruppe angemeldet.
@ helmut,
der Motor hat sich nicht selbst repariert aber mit der jetzigen Leistung (kompression) kommt der Motorblock zurecht und die Buchsen gehen nicht weiter auf
Bei einem Beschleunigungsvergleich mit Holgers + Marcos Typ R konnte ich nur schwer mit halten , somit liegt der Silberne im Leistungsbereich wie jeder standard STI ( OEM Lader Auspuff Walbro ) mit ECUTECK
Und entscheidender ist hier nicht die Spitzenleistung sondern die Leistung nach dem Schalten und wenn die jetzt mindestens ca. 40PS weniger ist als früher, macht sich das schon bemerkbar

Da es mehr Mitfahrer wie Turns gab , habe ich mich nach dem 1. Probelaufturn
gleich auch für die 2. Gruppe angemeldet.
@ helmut,
der Motor hat sich nicht selbst repariert aber mit der jetzigen Leistung (kompression) kommt der Motorblock zurecht und die Buchsen gehen nicht weiter auf

Bei einem Beschleunigungsvergleich mit Holgers + Marcos Typ R konnte ich nur schwer mit halten , somit liegt der Silberne im Leistungsbereich wie jeder standard STI ( OEM Lader Auspuff Walbro ) mit ECUTECK
Und entscheidender ist hier nicht die Spitzenleistung sondern die Leistung nach dem Schalten und wenn die jetzt mindestens ca. 40PS weniger ist als früher, macht sich das schon bemerkbar
