Legacy 1 Turbo in einen 2er Legacy?

DennisS-88
hi, hab jetz das gnaze nicht richtig verfolgt... aber falls es hilft...

in mössingen-tahlheim steht noch nen legacy t ohne motor mit getriebe und dem zeug da...

mfg
ReinholdS-86
Na ok, falscher Begriff.

Sicherungskasten in dem Falle smile

Ich reiß den Schund morgen auseinander. Habe ja noch genug Schrumpfschlauch bzw GewebeIsoBand da .

Wenns noch was Neues gibt, dann her damit.

Grüße und vielen Dank

Reno
GerritB-80
Also,

egal was fürn Auto,Abgasnorm,Diesel,Benzin etc.... Bis Fahrzeugerstzulassung 01.01.1996 lässt sich Euro 1 eintragen, bis 01.01.2000 Euro 2usw.... NUR die EZ zählt.

Ne AU bringt gar nichts,nicht zu verwechseln mit Abgasgutachten.
Ein Euro1 Benziner schafft bei der AU die gleichen Werte wie ein Euro5 Benziner,darum gehts gar nicht.
Bei der AU werden ja nur im warmen Zustand Co Gehalt und Lambdawert gemessen,alle anderen Faktoren wie Kaltstart,Geräuschverhalten etc wird nicht berücksichtigt.
ReinholdS-86
Wo steht dieser Paragraph?

Wenn ich den ausgedruckt hätte - wärs um so besser.

Kann mir vielleicht jemand eine Briefkopie schicken vom Leg Turbo?

Mein Hubertus ist Bj 04 95 - einer der ersten legacy 2, soweit ich weiß. Ohne ABS ohne Airbarg mit Trommeln hinten... total Oldskool smile

Grüße
und danke
reno
GerritB-80
Na Tabellen für Abgaswerte zur erteilung einer Betriebserlaubnis gibts doch zu Haufe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Aber das sollte jeder TÜV-Prüfer wissen.........
ReinholdS-86
Kurze Zwischenfrage:

Passt die Legacy 1 T Achse in den Legacy 2?

Grüße
reno

P.s. Ich frag so dumm weil ich keine passende Achse grade da habe
RalfPeterB-80
Muss Gerrit natürlich Recht geben. Also ab EZ 2000, darf man die Abgasnorm nicht mehr runter stufen. Davor müsste es noch möglich sein, aber besser vorher mit dem jeweiligen TÜV-Prüfer absprechen. prophezei

Habs vorher nicht ganz richtig gepostet, sorry.
ReinholdS-86
Servus!

Gannnz wichtig:

Wir rätseln gerade rum, wie denn wohl der Wasserkühler für den LLK montiert wird, und vor allem, wo die olle Elektropumpe hin kommt.

Ansonsten.... die Elektrik geht mir mächtig auf die Nerven. Anders als gedacht, ists doch recht komplex. Mich nervt dass der Innenraumkabelbaum ein Gewurstel mit dem Motorkabelbaum ist, da passen einige Sachen nicht so zu den Steckern an meinem Wagen unglücklich

Hat wer sinnvolle Vorschläge, um sich billig aus der Affäre zu ziehen?


Grüße
reno
PatrickS-87
Der Wasserkühler wird ganz vorne montiert. Die Reihenfolge von der Stoßstange richtung Motor: Wasserkühler LLK, Klimakondensator(falls vorhanden) Wasserkühler Motor.
Die Anschlüsse für den Wasserkühler zum Linken Scheinwerfer gedreht. (Kann man eigentlich nicht falsch montieren.

Die Wasserpumpe für LLK wird unter der linken Stoßstangen ecke montiert, also im Radhaus hinter dem Frontblech.
ReinholdS-86
Hallo,

hat alles geklappt. Hier 2 Löchern fürn Kühler, n Halter gebaut, Pumpe befestigt Schläuche zusammen gebastelt - 1A. Soweit ist die Mechanik fertig.

Ich brauch aber noch unbedingt die kompletten Schaltpläne von meinem Legacy 2 2.0L Sauger Bj 95 und vom Turbo bj 92.


Weil mir scheint, dass das nicht so einfach wird - Bäume raus Bäume rein. Mein Alter Kabelbaum ist ja komplett draußen (Ab Armaturenbrett nach vorne)

Grüße und danke
reno
NicoD-87
hey Reno,

scheint ja ein ziemlich interessantes Umbauprojekt zu sein, ich hoffe ich schaffs im März mal bei dir vorbei....
Bis dahin muss ich mich mit Fotos begnügen smile

gruß
Nico