PeterH-83
Hallo Forum,
ich wollte Euch meinen neuesten Erwerb vorstellen

Mehr Hintergrundinfos:
Klick mich Ich bin stolz darauf, eine Flasche der auf 1000 Stück limitierten Serie zu besitzen. Für mich ist das eine Ikone, der Beweis für die Macht des Internets bzw. seiner Nutzer. Es ist ein Stück Geschichte. Internet 1 - Henkel 0
Viele Grüße
Peter
NicoD-87
hehe, finde es beeindruckend wie versucht wird Social Media als Werbung zweckzuentfremden und die Firma den Kürzeren dabei zieht.
Gleiches gilt für Alpirsbacher, hier wurde ein Name für das Maskottchen gesucht. Dummerweise war der meistgewählte Name natürlich
Bierjunge und nicht wie von der Firma gewollt Hopfenkarle. Trotzdem hieß das Maskottchen später Hopfenkarle, als Trost gabs oder gibts eine Puppe namens Bierjunge.
Hoffe dass nicht noch mehr FIrmen Abstimmungen in Social Media Plattformen stellen...
gruß
Nico
JörgH-67
ich kenne dieses Gesicht nur mit einem langgezogenem FUUUUUUUUUUUUUUUUU "Fuck"
welche Frage sich mir stellt: kaufe ich eine Liter Pril, oder zum gleichen Preis die dreifache Menge an Spülmittel bei Aldi?
Überteuerter Kram wird für mich durch kurzlebigen Marketingquatsch nicht attraktiver...
PeterH-83
Hey Jörg,
ja, das ist der sog.
Rage Guy 
Es ging mir übrigens nicht um Kaufverhalten, Produktqualität o.ä., sondern darum, dass es mit ausreichendem
Shitstorm und dem daraus resultierenden Druck möglich ist, etwas zu bewegen bzw. zu verändern.
@Nico
Schönes Beispiel! Ich erinnere mich auch an den
Bud-Spencer-Tunnel...
ChrisT-85
HAHAHA... für den habe ich auch abgestimmt.. wusste garnicht, dass die tatsächlich gedruckt wurden xD
NicoD-87
Zitat: |
Original von PeterH-83
@Nico
Schönes Beispiel! Ich erinnere mich auch an den Bud-Spencer-Tunnel... |
hehe, stimmt. War nur zu faul das auch noch aufzuführen. Die wollen immerhin das Schwimmbad nach Bud Spencer benennen, ist wohl durch den Ort durchgefahren oder so ähnlich...
gruß
Nico
PeterH-83
Ein guter Artikel zum Thema
Veränderungen, die das Internet mit sich gebracht hat.
Dabei werden die Foren sogar noch ausgeblendet - man will nicht nur wissen, warum und wie, man will sich mit anderen Menschen darüber austauschen. Sieht man auch hier im Forum, nur eben zum Thema Subi (Als gutes Beispiel fällt mir Jochen und seine Wissenssammlung über den Boxer-Diesel ein). Diese Veränderungen schmecken Politik, Wirtschaft und Lobbyisten so gar nicht und werden mit allen Mitteln bekämpft - da war SOPA/PIPA erst der Anfang...
PeterH-83
"Katzenbilder, Pornos und Filmchen sind der Treibstoff, der soziale Netzwerke am Laufen hält, bis sie im Ernstfall gebraucht werden. Die Proteste in der Türkei sind ein solcher Fall. Sie zeigen, wie Twitter und Tumblr genutzt werden, um zu informieren und zu organisieren."
Klick mich
RaduS-61
Twitter und Facebook hat gesammelt die freiwillige in der Katastrophen gebieten von Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt . Nicht die Politiker oder Amazon