Energieverbrauchskennzeichnung

HelmutS-50
Die Bundesregierung hat am 3. August 2011 mit Zustimmung des Bundesrates ein CO2-labeling für Pkw beschlossen.
Die Verordnung tritt zum 1. Dezember 2011 in Kraft. Zu diesem Termin muss jeder, der einen Pkw ausstellt oder zum Kauf oder leasing anbietet, diesen mit dem zugehörigen CO2-Label versehen, das dessen Effizienzklasse kennzeichnet (am Fahrzeug oder in dessen unmittelbarer Nähe).

http://www.auto.de/magazin/showArticle/a...12-2011-Pflicht


Bei den Besten sind die SUBI`s allerdings nicht !!!!!!
JörgH-67
auch Privatpersonen die verkaufen wollen verwirrt
MichaelB-84
Mit Inkrafttreten der EnVKV am 1. Dezember 2011 müssen Hersteller und Händler, die neue Personenkraftwagen ausstellen, zum Kauf oder Leasing anbieten oder für diese werben, zusätzlich zu Informationen über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen auch deren CO2-Effizienzklasse deutlich sichtbar am Fahrzeug oder in dessen unmittelbarer Nähe, anbringen.
FredG-60
Wieder so eine schwachsinnige Arbeitsbeschaffungsmassnahme traurig

Ist um einiges doller als die liebe Umweltplakete großes Grinsen

Ich mache mit Sicherheit diesen Geistigendünschiss nicht mehr lange mit Augenzwinkern ,
es gibt auch andere Länder als unser Doffmichelland hallo
ThorstenR-66
Hi Fred!
Willst'e auswandern großes Grinsen .
Und wo solls hingehen?
RalfPeterB-80
Lächerlich, ein Q7 z.B. wäre in der grünen Effiizienzklasse nixwieweg kotz
AndreaG-71
Und in welcher Effizienzklasse könnte man eure Bundesregierung denn so ansiedeln? smile



Schwarz? verwirrt großes Grinsen











nixwieweg
JörgH-67
nicht kompostierbarer Sondermüll mit Ekelfaktor 7, in etwa
FredG-60
Zitat:
Original von AndreaG-71
Und in welcher Effizienzklasse könnte man eure Bundesregierung denn so ansiedeln? smile
nixwieweg


SSKL Schadstoffklasse ÜBERFLÜSSIG Augenzwinkern
DanielB-80
Zitat:
Original von FredG-60
Zitat:
Original von AndreaG-71
Und in welcher Effizienzklasse könnte man eure Bundesregierung denn so ansiedeln? smile
nixwieweg


SSKL Schadstoffklasse ÜBERFLÜSSIG Augenzwinkern


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
HelmutS-50
Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt und weiß deshalb auch noch nicht, ob dies wieder ein Deutscher Alleingang ist oder ob es aus Brüssel kommt.

Fakt ist aber, dass sich die Händler damit beschäftigen müssen, denn ab 01.12. dürfen sie wieder mit dem Besuch spez. Rechtsverdreher rechnen, welche dann sofort eine Abmahnung schicken, wenn die Auszeichnung der Fahrzeuge nicht dieser neuen Vorgabe entspricht.
Da anscheinend die Farbdarstellung eine wichtige Rolle zu spielen scheint, ist man dann auch noch zwangsläufig gezwungen, sich einen guten Color-Laserdrucker anzuschaffen.

Vertritt man dann noch eine Automarke, dessen bestes Fahrzeug in der Kategorie C angesiedelt ist, dann kann ich mir schon heute die entsprechenden Kommentare der Kaufinteressenten vorstellen (wobei der Händler da dann wirklich nicht`s dazu kann).
JörgH-67
ich fand diese Kennzeichnung für Herde, Kühl- und Gefrierschränke eigentlich ganz praktisch.

Nach welchen Kriterien wird das denn auf die PKWs übertragen, nur nach dem Verbrauch und dem umgerechneten CO2 Ausstoss? Oder kommt evtl auch der Transportweg von Fertigung zur Verkaufsstelle dazu?
HelmutS-50
Ich muss mich erst noch etwas einlesen.
Habe es nur mitbekommen, weil die Geschäftsführung bei einem Freundlichen heute heftig über die Anschaffung eines geeigneten Farb-Druckers diskutiert hat.
HelmutS-50
Nachdem die Franzosen und Italiener einwerfen, dass dadurch ihre Fahrzeuge auf dem deutschen Markt benachteiligt werden, scheint es doch wieder ein Deutscher Alleingang zu sein !


http://news.toptarif.de/neues-energie-la...nende-neuwagen/
FredG-60
Grobe Formel :

Schadstoffausstoss / Fahrzeuggewicht Augenzwinkern = Ergebnis


Rechenbeispiel alle Zahlen frei erfunden:


Fiat UNO 75mg/100km / 750kg = Zahl 0,1 schlecht


Audi Q7 150mg/100km / 2500kg = Zahl 0,06 gut traurig



Klartext ein Fahrzeug welches auf 100km wesentlich weniger CO2 ausstosst ist Umweltschädlicher.

Danke an die Lobiisten der Deutschen Autoindustrie kotz

Ergebnis= mindestens 2000 neue Arbeitsplätze auf Kosten der Allgemeinheit
und einige Autohäuser die freiwillig aufgeben traurig


Der Deutsche geht erst auf die Straße, wenn er bis zum 30.12. eines Jahres für den Fiskus buckelt, somit hat unsere Regierung noch genügend Spielraum fröhlich
HelmutS-50
Klasse, nun kann ich endlich als Hubraumfetischist mir eine VIPER zulegen; ist doch nicht alles schlecht in D LOL
RenéS-85
Ich wollts mir schon einfach so auf die Stoßstange kleben...

RaduS-61
Gibts nicht besser auf'm Erde als ROOT prophezei prophezei prophezei








nixwieweg