Boxer Turbo Benziner Direkteinspritzer

ChristianP-82
Zitat:
allem zu teuer in Herstellung und Wartung.

das kannste laut sagen.... hab grad nen 760i 12 Zylinder hier stehen....der kriegt mal locker 8.5 liter ÖL heuler
ManuelB-79
Wenn es mal einen 1,5L mit 1000Ps gibt, mit Strassenzulassung, den würde ich mir dann auch als Zweitwagen holen! LOL Das wär dann ein für mich überzeugendes Angebot. großes Grinsen
ChristophL-86
Vor allem haben sie extra für Helmut zwischen Klima-Kompressor und LiMa ein Loch gelassen, damit er Platz für Die Drosselklappe und LLK-Rohr hat. Augenzwinkern
RomanG-88
ich glaube ich wechsel auch bald und fahre Ammi.. wird ja immer schlimmer. 1,6er... Hilfe !
Irgendwann werden Autos mit 12 V Motoren betrieben wenn das so weiter geht mit dem Downsizing... nixwieweg großes Grinsen
MichaelB-84
und der Ölfilter sitz oben rechts... Augenzwinkern
JochenP-74
Zitat:
Original von RomanG-88
Irgendwann werden Autos mit 12 V Motoren betrieben wenn das so weiter geht mit dem Downsizing... nixwieweg großes Grinsen


Nein, mit 400V resp. 360V..

daran arbeite ich gerade hmm...
JörgH-67
Zitat:
Original von AlexanderS-69
auch BMW geht in Kürze wieder zurück zu kleinen Motoren....wieder mehr 4-Zylinder mit 1 oder 2 Ladern dran. Die 8/10 & 12 Zylinder werden in der Masse sterben.....also eingestellt. Zu schwer zu uneffektiv und vor allem zu teuer in Herstellung und Wartung.

Ciao

Alex.


nun ja, erstmal was hatte BMW schon an guten Motoren mit 8, 10 oder 12 Zylindern, eigentlich nix, und das auch noch in verschwindend geringer Zahl

Viel amüsanter ist für mich die Tatsache, das die ganzen BMW-Fanbois das grosse Jammern haben wegen den Reihensechsern, die als Sauger aussterben bei BMW großes Grinsen Man muss noch nichtmal in ein BMW-Forum gehen, TFF reicht, da ist für die meisten schon der Maja-Kalender in Erfüllung gegangen Zunge raus

Der kommende Einser mit Frontantrieb ist da nur das Tüpfelchen auf dem i
SteveP-84
die 10l+ Verbrauch Klientel wird früher oder später sowieso aussterben, ein Evo, STi usw. sind Nischenfahrzeuge die sich rein rechnerisch nicht rentieren (Stückzahl) da einfach die Fixkosten für ein neues Modell immer ziemlich gleich hoch sind - ob ich 1000 oder 200.000 Autos verkaufe..

Bei den Preisen für einen Evo oder STi bei uns in Österreich wird sich jeder gleich mal überlegen ob er sowas wirklich kaufen soll (mit Steuern etc..) weil 60.000€+ sind schon eine Ansage da gibts einiges an Konkurrenz..

es ist schade aber auch Subaru ist ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften will und das geht nicht mit 2,5l STis sondern über 1,6Liter Turbos mit Verbräuchen und CO2 von unter 150g/km sonst kauft sich keiner in Europa sowas (klar die Handvoll Enthusiasten mal außen vor Augenzwinkern )

Man muss die Masse bedienen + eine hoch PS Version oder man hat Supersportler jenseits von 200k€ ... dazwischen gibts net wirklich was


Was ich allerdings gespannt bin - 90% der Autofahrer haben 0 Plan von Motoren und fahren ihren Turbo entsprechend und dann wird gleich mal abgestellt.. oder Warmfahren was ist das? mal sehen die Werkstätten werden sich freuen mit einem neuen Absatzrekord an Tauschturbos *g* oder die Hersteller weinen weils auf Garantie läuft
wundert mich eh dass die Japaner bzgl downsizing soweit hintennach sind..
JochenP-74
Zitat:
Original von SteveP-84
Was ich allerdings gespannt bin - 90% der Autofahrer haben 0 Plan von Motoren und fahren ihren Turbo entsprechend und dann wird gleich mal abgestellt.. oder Warmfahren was ist das?


Für Warmfahren gibt es einiges an Softwarebremsen. Diese hat z.B. auch der Subaru Diesel, damit man ihn unter 50°C Wassertemperatur nicht überlasten kann.
Beim Kaltfahren hilft nur "teures" zusätzliches Equipment:
So haben die TFSI und die TSI von VAG inzwischen wassergekühlte Turbos und eine zusätzliche el. Wasserpumpe, die den Kreislauf zum Turbo nach Motor aus noch solange aufrecht erhällt, bis der Turbo klat genug ist und normalerweise nichts passieren wird.
MarcusS-81
1.6 T Boxer klingt für mich als Pendler vielleicht für die Zukunft interessant.(Bis dahin kostet der Diesel vielleicht eh schon mehr wie Benzin Freude .)

Achja, und vielleicht schafft es so ein 1.6er dann vielliecht auch in die WRC ? *hoff* ... müsste man halt nur mal die Boxer wieder "zulassen" böse
AndreS-82
Für den Trezia sicher nett großes Grinsen

Was wird den der Motor an Leistung haben?
BMW hat im neuen 1er auch nen 1.6 l Turbo drin mit glaub 170 PS, der geht gar nicht schlecht und verbraucht echt wenig

Gruß André
AchimR-70
Die haben in irgendeinem Heft den neuen 328i getestet(2l 4 ZylinderTurbo). Der lag weit über dem Normverbrauch und war auch nicht sparsamer als die alten 6 Zylinder(Sauger)
AndreS-82
es soll auch noch ein 2l Twinturbo kommen von BMW mit 245 PS.
Die Motoren von BMW sind schon extrem sparsam, hab schon verschiedene getestet, vor allem der im 335CI hat mich überzeugt von der Leistung und vom Verbrauch, aber ich steh halt mal auf Japaner (also die Auto's) großes Grinsen
BernhardW-77
Habe diesen Motor Gestern Live gesehen!Kommt nächstes Jahr auf den Markt in Japan.In zwei Jahren in Europa!Der Turbo sitzt jetzt unten wegen bessere Abgasewerte nicht mehr dort wo er sonst war!Der Subaru Techniker sagte er hätte viel Potential.Dieser Motor soll der WRx bekommen und der Sti wird den 2.0l behalten,wenn ich ihn richtig verstanden habe.Aber zur erst bekommt der Legacy den Motor in Japan!Wieviel er Ps haben wird es noch geheim!Aber wie ich ihm Fragte ob sie wieder in die Wrc zurück kommen würden Lächelt er und sagte ist noch geheim..und nickte mit Kopf JA!!! großes Grinsen

Alles aber ohne Gewähr!! ;-)
Habe Bilder gemacht von diesen neuen Motor!! großes Grinsen
JörgH-67
ich finde es ums verrecken nicht mehr, aber ich könnte schwören, das in der WRC nur noch Reihen-Vierzylinder erlaubt sind als 1.6 ltr Turbomotoren, keine Boxer und keine V-Motoren.
BernhardW-77
Ich glaube kaum das sich die FIA das nehmen lässt..Subaru nicht an den Start zu gehen lässt!Wenn es so ist dann kommt sicher eine neue Reglung!
RenéS-85
Juaa...der Anschluss für den Kühlwasserkreislauf sitzt richtig. Aber lasst mich raten...der wird bestimmt nicht auf meine Getriebeklocke meines akt. Impreza´s passenverwirrt nixwieweg
Ich fahr recht Spritsparend. Von daher beobachte ich schon einige Zeit diverse Hybrid-Modelle bei Toyota. Bloß haben die momentan kein guten Designer.

Ein 1.8 Turbo Agregat hat bei VW damals auch was brauchbares hervor gebracht. Und konnte von 150ps auf 210ps relativ haltbar getunt werden.

hallo
René
RenéS-85
Also der Deutsche Kundendienst von Subaru sieht es wie folgt:

Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihr großes Interesse an unseren Entwicklungen.Uns liegen bislang keine Informationen zur Einführung eines von Ihnen beschriebenen Motors vor.
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Peter B.
Gruppenleiter Produktmanagement und -kommunikation
RalfPeterB-80
Also für das neu R5-Reglement (nachfolger für S2000) sind Boxermotoren definitiv erlaubt, und es wurde wohl seitens FHI schon bei der FIA angefragt. R5-Bericht

Bin mir gerade jetzt nicht sicher, ob der Boxer "nur" beim Weltmotor verboten ist. Oder generell beim WRC? verwirrt

Aber da wohl Citröen und Ford gewaltig wackeln, ist eine Ausnahme-Regelung nicht ausgeschlossen.