TilmanQ-79
Alles unter acht Zylindern ist unzureichend.
Familienkutsche musste her. Möglichst billig. A4/Passat und Co kann jeder.
Technisch ok, optisch Mängel. Hier und da noch was zu machen. Aber es läuft. Erst mal Tüv.

DanielB-80
Danke für die genauen technischen Angaben!
TilmanQ-79
5l und 170 PS treffen auf 4-Gangautomatik und 1700kg Gewicht.
Aber dafür findet man wenigstens nirgends einen Parkplatz.
JörgH-67
und es gibt keine Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens...jede Kamera mit ein wenig Anstand im Leib weigert sich von der hässlichen Kröte ein Foto zu machen
RomanG-88
5 Liter und 170 PS...
Das is typisch amerikanisch, dsa holt unsere Celica aus 2 L raus ^^
aber dafür rennt der Ammihobel auch millionen von km, wenn die Karosse das mitmacht.
Aber Verbauch?
Einparken?
Steuern?
da ist ein 2L turbo doch freundlicher im Unterhalt..
TilmanQ-79
10l bei 110/120 auf der Bahn mit Tempomat. Steuern Euro 2 mit KLR, Für die Stadt haben wir einen kleinen Ford Fiesta.
RomanG-88
also doch ein Spaß mobil, und etwas anderes für den Alltag
TilmanQ-79
Ist für den Alltag gedacht. Kofferraum soll Kinderwagen und Co schlucken.
MartinT-78
Die Karre fetzt, ein rollendes Wohnzimmer mit dickem Ledersofa!
Viel Spaß damit!
AlexanderS-69
mein Mitleid hast Du........
Da wäre ein Forester Turbo oder Diesel sicher praktischer und günstiger gewesen......aber Du legst Dir ja immer gleich so unverkäufliches Zeug zu.
Schade wenn ein Kind in der frühen Phase schon so falsch geprägt wird.......
Ciao
Alex.
Gute Fahrt!!!
CarstenB-81
Aber schön mal wieder von dir zu Hören Tilman.
MichaelB-84
PAH, ist die hässlich die Kiste...
und so unsportlich...
oder taugt die Rückbank wenigstens für was sportliches...?
aber schön von dir zu hören!
JanK-81
Hi,
fette Kiste! Den gab es doch auch als Wagon, da passt dann noch ein Kinderwagen rein...
Gruß Jan
RaduS-61
Ein richtige platz wunder
Aber für mich persönlich....kein ami wagen.
gelöschter benutzer
Zitat: |
10l bei 110/120 auf der Bahn mit Tempomat. |
Und was braucht der in der Stadt?
Und was braucht der auf der Landstraße, wenn du nicht als "rollendes Verkehrshindernis" unterwegs sein willst?
Und in welche Innenstadt darfst du damit noch rein - Umweltzonen mit mindestens grüner Plakette 4?
Und was kostet der genau an Steuern im Jahr?
Und was kostet die Haftpflichtversicherung im Jahr?
Und was kosten Reparaturen, wenn doch mal was kaputt gehen sollte?
Und wie sieht's dann mit der Ersatzteilversorgung aus?
Und hast du dir als nunmehriger Familienvater mal ausgerechnet, was der dich insgesamt an Unterhalt im Jahr kosten wird?
Und...?
Und...?
So'n Auto als Familienkutsche?
Tut mir Leid, da sag ich nur
AndreasP-75
Ich find den Wagen cool !!