NicoD-87
Hallo zusammen,
stehe vor dem Problem, dass ich die Abtriebswelle nicht zerlegen kann, mich hält eine 35,... Nuss auf. Kurzes Nachrechnen ergab 11/8" könnte passen.
Hat jemand von euch sowas rumliegen?!?
Möchte mir nicht extra wegen 2 Schrauben einen Nussenkasten für 150 Euro kaufen.
gruß
Nico
SwenL-78
hab aber leider nix mehr da...kannst doch die nüsse auch einzeln kaufen...
NicoD-87
ich frag am Tag nach Neujahr mal bei 3 Läden nach und bei unserem örtlichen Werkzeugvertriebsfritzen, da wird sich schon was tun. Hab halt erstmal bei ebay reingeschaut, weil ich doch etwas scharf auf einen Zoll Nusskasten bin.
gruß
Nico
DennisS-88
ähm? an was für nem auto?
RobertK-69
Zitat: |
Original von NicoD-87
Hallo zusammen,
stehe vor dem Problem, dass ich die Abtriebswelle nicht zerlegen kann, mich hält eine 35,... Nuss auf. Kurzes Nachrechnen ergab 11/8" könnte passen.
Hat jemand von euch sowas rumliegen?!?
Möchte mir nicht extra wegen 2 Schrauben einen Nussenkasten für 150 Euro kaufen.
Nico |
1 3/8 sind 34,9mm, brauchst also eh nur eine 35mm Nuß kaufen
NicoD-87
*kopf kratz*
irgendwas stimmte bei meiner Rechnung nicht...
ich mess morgen nochmal nach, mit nem 36er Schlüssel komm ich jedenfalls nicht bei.
Ist das Getriebe vom 95er STI Type RA und davon die Abtriebswelle (die untere)
Muss dort den 5. Gang runterkriegen und den "gesunden" vom Swen montieren. Abziehen geht echt gut mit Abzieher und kuschelige Wärme aus dem Bunsenbrenner
gruß
Nico
RobertK-69
Sag das doch gleich, dafür brauchst eine 35mm Nuß
DennisS-88
ach des ist doch die welle wo der fünfte gang drauf sitzt? ganz hinten die mutter wo sich hin und wieder mal lößt`?
NicoD-87
hi
ja genau, nun, da mir noch nie eine 35mm Mutter untergekommen war, dachte ich es sei eine Zollgröße und da hat sich 11/8" als in etwa passend erwiesen. Gemessen habe ich das nicht. Das passiert immer genau dann, wenn man fest von der Annahme ausgeht es sei Zollwerkzeug erforderlich. Im hinterher: wieso auch bei einem japanischen Auto??
Danke, dass ihr mich vor dem Fehler bewahrt habt zöllisches Werkzeug aufzutreiben und die Differenz nachher mit einem Dremel o.ä. rauszufräsen!
gruß
Nico
NicoD-87
hi
so, habe den 5 gang mit nem ossitrick tauschen können:
Man nehme eine 36er Nuss, lege einen Blechstreifen à 0,8 mm rein und schon kann man die Mutter spielend lösen. Achso: an der Nuss hing natürlich noch ein Schlagschrauber dran
Was mich ausserdem interessieren würde:
Aus was für einem elendsharten Material sind bitte die Zahnräder?!?
Der defekte 1. Gang der Spenderwelle hat sich bei mir in den Schraubstock gefressen !!!
gruß
Nico
//edit:
morgen wird das Ding vollends auf Funktion geprüft, Schraubenkasten wieder hervorgeholt, Dichtmasse aufgetragen und zusammengeschraubt.
Fertig ist dann das 5 Gang mit 3.9 Endübersetzung, LSD vorne und DCCD. Heckdiff wird ein R160 mit 3.9 Endübersetzung.
Und noch:
Unterscheidet sich ein R160 4.111 Heckdiff an den Antriebswellen von einem 3.9er R160 Heckdiff?? Ansonsten wird einfach das Zahnkranz ins andere Diff übernommen.