Ladedruck soll schneller und früher steigen...nur wie???

ManuelB-79
Was kann ich alles tun das der Ladedruck schneller/früher steigt??? Wäre dankbar für Tips!!! Gruss Manuel
DominikS-85
Die beste möglichkeit ist Ecutek
PierreB-88
ich denke das das ja garnicht geht, der turbo braucht ja erst eine gewisse drehzahl um ld aufzubauen!?
ein klein bischen kann man da mit ecutek oder optimierung machen, das hast ja aber schon!
alles andere wäre rein theoretisch ja nur möglich durch nen anderen turbo?!
JörgH-67
Zitat:
Original von PierreB-88
ich denke das das ja garnicht geht, der turbo braucht ja erst eine gewisse drehzahl um ld aufzubauen!?
ein klein bischen kann man da mit ecutek oder optimierung machen, das hast ja aber schon!
alles andere wäre rein theoretisch ja nur möglich durch nen anderen turbo?!


falsch

wenn z.B. der Motor freier einatmen und freier ausatmen kann, geht das ganze schon fixer.

Wenn dann noch Ecutek ins Spiel kommt, kannst Du den Motor so tekken lassen, als wenn Du einen Diesel hast...viel Bums unten, nach oben raus abschlaffend Augenzwinkern
ManuelB-79
Einatmen heisst Luftzufuhr, Ausatmen ist Auspuff gemeint? Oder lieg ich falsch?
PierreB-88
ne da liegst du richtig!

ansaugmäßig wurde ja auch was gemacht, das heißt mehr bringen würde nurnoch komplettanlage?!
JörgH-67
immer das ganze sehen...wo Luft schneller raus geht (Abgas) muss Luft auch schneller reingehen (durchsatzfreudiger Luftfilter). Die Motorelektronik kann dann auf diese veränderten Bedingungen angepasst werden, und Dein Leistungsband kann nach vorne verschoben werden, geschätzte 1000 U/min, und gleichzeitig wird/kann die Leistung (PS) und das Drehmoment (NM) angehoben werden...ist alles keine Hexerei Augenzwinkern
PierreB-88
ich versteh nur nicht ganz wie man das leistungsband grad mal so um 1000u/min vor schieben kann? dann müsste der turbo dort ja schon den vollen ladedruck bringen!? warum ist das dann nicht original schon so?

edit: oder geht das eben nur in verbindung mit den anderen komponeten?
JörgH-67
mehr Leistung -> grösserer Verschleiss -> grösseres Risiko für Hersteller -> schlechteres Emissionsverhalten (Wagen illegal!) -> schlechtere Versicherungsklasse -> höherer Verbrauch

usw usw usw
ManuelB-79
Muss ich mir mal was Auspuffmässiges überlegen! Wenn das Zeug nicht so Teuer wäre!!! Goldesel ist kaput!!!
PierreB-88
  OT-Alarm 
ach deiner auch?
ManuelB-79
  OT-Alarm 
Ein Zufall aber auch!!!
ChristianS-76
Ladedruck liegt bei meinem WRX04 eigentlich schon relativ früh an ( 1 bar schon weit vor 3.000 Umdrehungen, kein Ecutek), aber vorwärts gehts deswegen trotzdem noch nicht richtig... Richtig mobil wird der eben erst ab so 3.300 Umdrehungen traurig

Also nützt doch der schönste Ladedruck nichts, wenn vom Steuergerät noch keine entsprechende Spritenge etc. gesteuert wird. Oder??? verwirrt Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege...

Grüße

Christian

  OT-Alarm 
Jeder Goldesel weiß, das es ne harte Zeit wird, wenn man sich nen Turbo zulegt... Augenzwinkern
JürgenA-71
Um beim STI MY 06/07 1000 U/min im Ansprechverhalten nach vorne zu holen muss m.E. auf jeden Fall auch der Header geändert werden!
D.h. z.B. Header, 3“ ab Turbo, EcuTek, dann sollte der Druckpunkt schon deutlich nach vorne geholt sein … Verstärkt wird ja dieser Eindruck, da auch höherer LD zugelassen wird und mehr und spitzer Drehmoment da ist.

Ich glaube bei dieser Konfiguration reicht es an der Ansaugung ein anderer Luftfilter bzw. den Resonator durch ein U-Rohr zu ersetzten …


Gruß,
Jürgen
ManuelB-79
Vielmals mecie für die Anregungen!!! Gruss Manuel Falls jemand noch was weis, was ich nicht weis, bin für Tips dankbar!!!
TilmanQ-79
Drehfreudigerer Motor. Was schneller hochdreht hat schneller mehr Bumms.
Schwungscheibe, Pulley etc.
Ansonsten kleinerer Turbo.
ManuelB-79
Kleiner Turbo? Im endefekt auch weniger Leistung, oder? Unten rum spricht er schneller an, aber oben fehlts dann!? Dumme Frage, Was is`n Pulley???
JörgH-67
pulleys sind die runden Scheiben, die sich vorne an Deinem Motor befinden:
- Lichtmaschine
- Servopumpe
- Kurbelwelle
Diese sind mittels Keilriemen verbunden. Werden deren Massen verringert, dreht der Motor schneller hoch (zwar spürbar, aber jetzt nicht sooooo der Reisser)

Und da das ganze hier sehr OT wird, verschiebe ich es ins FAQ
ManuelB-79
OT?
JörgH-67
ja...denn der Ladedruck steigt nicht schneller durch pulleys

will sagen, wir entfernen uns vom Ursprungsthema immer weiter