ArndB-72
Hi,
200 PS, bzw. bhp...., und 205 NM bzw. 151 lbs torque???? Naja, da geht wohl noch mehr?
Sind diese Angaben in dem Link überhaupt echt, denn für einen Motor mit Bohrung x Hub 86x86mm ist das ein rechts normales Verhältnis, also nix Besonderes!
200Ps und 300Nm wäre OK....
JörgH-67
da widerspreche ich Dir, für die NM gilt in etwa das gleiche wie für die PS....eine Literleistung von 100 ist schon ein ziemlich guter Wert für einen Saugmotor!
Als Vergleich mal der K20A2 (Honda Civic Type R, Modell EP3 gebaut von 2001 bis 2005)
Hubraum: 1998 cm³
Bohrung × Hub: 86 × 86 mm
Leistung: 147 kW (200 PS) bei 7.400 Umin
Drehmoment: 196 Nm bei 5.900 Umin
verblüffend, nicht wahr
ArndB-72
Nicht wirklich! Mein Ex Fahrzeug, ein AMG-MB, hatte 3,6 Liter Hubraum, 280 PS und 385NM Drehmoment und das bei nem Bj.1996, also ist im Vergleich Der FT86 Motor doch etwas schlapp!
205 Nm, was ist das Heutzutage? Jeder popelige Dieselmotor stemmt min. 300Nm!
JörgH-67
Als Sauger? Vergleiche nicht Turbo mit Sauger, das funktioniert nicht.
Und sieh mal die PS-Literleistung von Deinem AMG, da hinkt er hinterher.
Beweist einfach nur das die Kraft (NM) aus Hubraum kommt (oder Turbo)
ArndB-72
Zitat: |
Original von JörgH-67
Als Sauger? Vergleiche nicht Turbo mit Sauger, das funktioniert nicht.
Und sieh mal die PS-Literleistung von Deinem AMG, da hinkt er hinterher.
Beweist einfach nur das die Kraft (NM) aus Hubraum kommt (oder Turbo) |
Turbo>Sauger??? Ich habe beim Toyota nix von Turboaufladung gelesen! Ist das nun ein Turbo oder ein Sauger?
Rechne mal die Literleistung vom AMG runter auf 200PS und vergleich dann das Drehmoment miteinander..............einen Haken hatte der AMG Motor allerdings, Mechanik war absolut haltbar, Kolben/Pleuel und Kurbelwelle waren von Werk> AMG, geschmiedet und absolut feingewuchtet, der Motor ist echt ein Traum, allerdings ist die ZKD ein klein wenig zu "KLEIN" für den vergrösserten Hubraum von 3,6Liter, alle 100000Km ist ne neue ZKD fällig.
Grüsse Arnd
JörgH-67
Ist immer noch ein Sauger, der Toyobaru
ArndB-72
Und der Toyobaru hat zu wenig Drehmoment!
Bei 2 Litern Hubraum und mit all den technischen Finessen heutzutage wär da viel mehr drin! Zudem ist die Höchstdrehzahl recht gering! Da muss einfach mehr gehen.
JörgH-67
Und ich sage immer noch das eine NM Leistung von ca 100 je Liter ein sehr guter Wert für einen Saugmotor ist.
DanielB-80
Mein 2 Liter Impreza hat 125PS und 185 NM Drehmoment, daher finde ich die 25 NM mehr Drehmoment bei 75 PS mehr doch schon recht wenig!
AndréH-80
(An die, die denken, dass 205 NM zu wenig sind)
Also wie der Jörg schon geschrieben hat sind (viel) mehr als 100 NM je Liter bei Saugmotoren eher selten und wenn dann sinds vielleicht höchstens 10-15% Abweichung nach oben.
Schaut euch doch mal den Hubraum und die Drehmomentwerte von nem Porsche GT3 oder M3, C63.... an.
RalfPeterB-80
Also Jörg hat absolut Recht. Aus 2l Hubraum 200PS (bei 7000 U/min) zu kitzeln ist schon ziemlich gut. Hier geschieht die Leistungsausbeute über die Drehzahl, ähnlich wie bei einem Motorradmotor.
Und das kann man nicht mit einem AMG-Motor mit dickem Hubraum vergleichen. Das ist ja sowas von klar, dass der gesamt mehr Drehmoment hat.
Subbitoyo: Literleistung: 100PS/L Drehmoment/L: 102Nm/L
Benz: Literleistung: 78PS/L Drehmoment/L: 107Nm/L
Somit hätte der Benz bei 2L Hubraum 156PS und 214Nm Drehmoment
Die Motoren sind halt unterschiedlich konzeptioniert.
Und Turbo mit Sauger vergleichen, sowie Benziner und Diesel hinkt halt leider auch. Von wegen Äpfel und Birnen....
Ausserdem darf man auf gar keinen Fall, die erhöhten Anforderungen bezogen auf Verbrauchswerte und Abgasnorm ausser acht lassen.
ChrisF-68
Fail:
Dynolauf 4: 172 PS
Dynolauf 5: 169 PS
JörgH-67
das sind Radleistungen, und somit eigentlich ganz annehmbar
die check engine lamp würde mir eher zu denken geben
ChrisF-68
Ahja, dann sind die Leistungen tatsächlich gut--- Oha, die CEL blinkt ja sogar O.O
Wobei, hat der noch einen eigene Warnleuchte für ESP? Wenn nicht, könnte das die blinkende Leuchte erklären, da die Vorderräder ja stillstehen...
HolgerS-87
100PS Literleistung können die Japaner, sogar die Deutschen schon seit über 20 Jahren auch bei kleineren Motoren.
Ich finde es fast schon eine kleine Frechheit einen Motor mit 2L und 200PS im Jahre 2012/13 zu entwickeln bzw. an Start zu bringen.
Was soll das? Als normales Einkaufsauto, ok. Aber doch nicht in einem Sportmodell.
Sauger auch ok. Aber dann bitte richtig.
JörgH-67
vielleicht weil 300 PS 100 % teuerer wären, jeder Wagen muss sich auch verkaufen, und jetzt erkläre mir welche Reisschüssel, als Sportwagen getarnt, sich im 50.000 Euro Bereich gut verkauft.
Die Ausnahme GT-R bestätigt die Regel, wobei mir da allerdings auch keine Verkaufszahlen vorliegen.