RenéS-85
Ach mist, ich hab mich bei der Abstimmung verdrückt. Jörch...kannst das nochmal rückgängig machen?
TimF-88
Würde dafür nicht einen cent ausgeben,
Optisch spricht er mich zwar an aber dann kauf ich mir lieber nen 370Z, ähnliches Design, bessere Technik
AchimR-70
PeterH@
Warum hat Honda den Type R eingestellt??
A)wegen der Abgasnorm
B)der Motor war ausgereizt /der Nachfolger des EP3 hatte genau die selbe Leistung;neeee 1PS mehr.
C)wurde das Auto nicht mehr gekauft und das Auto(Nachfolger des EP3) hat fast jeden Vergleichstest gegen die Turbo Konkurrenz verloren.
Und jetzt kommt Subaru/Toyota .....und alle wollen wieder Sauger fahren????
Da fehlt mir der Glaube!
Der Saugmotor mag ja auf der Rennstrecke passen , aber im Alltag????
Das Auto wird sich nur über den Preis verkaufen lassen...meine Meinung!!!
ThommyK-86
würde Probefahren....allerhöchstens als 2. Wagen kaufen
alleine schon weil kein Allrad mehr und nur Sport Coupé
DennisN-88
der nachfolger des ep3 ist der fd2 gibt es leider nicht in deutschland zu kaufen mal wieder nur in england und co
der toyota gt86 soll ca 32000€ kosten
kollege arbeitet bei toyota
JörgH-67
wenn dem wirklich so ist, und die das Teil in den USA für 24.000 $ auf den Markt schmeissen, hoffe ich inständig das sowohl Subaru als auch Toyota auf den Karren sitzenbleiben
DennisN-88
ab märz-april kann ich mehr dazu sagen weil mein kollegen dann auf dem seminar von toyota ist
in einer adac zeitschrift (2010) hieß es da es soll der "über impreza" sein und das für unter 20000€
muss ich mal gucken vlt habe ich die zeitschrift noch
NormanJ-84
ein 370z mag wohl mehr Leistung fürs Geld bringen... verbraucht aber dafür auch sicherlich mehr. Mit einem Lebendgewicht über 1.5 t benötigt man nunmal mehr Leistung.
Generell kann ich nur die Entwicklung zu weniger Kampfgewicht und weniger Verbrauch gutheißen. Der Brz würde mir evtl als Alltagsauto entgegenkommen.... wenn da nicht die starre Rücksitzbank wäre. Und mal unter uns.... Wer soll bitte auf den Rücksitzen platznehmen ? ich glaube das wär das erste was ich zusätzlich aus dem Fahrzeug schmeißen würde.
Es bleibt letzten Endes abzuwarten welche Emotionen ein solches Fahrzeug mit sich bringt. Dies ist sicherlich ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Fahrzeugwahl.
Nicht nur bei mir.....
Mir ist kein Fahrzeug mit Front Boxer Motor bekannt das auf den Coupe-markt abzielt. Aber um nicht nun noch weiter abzudriften und wieder auf den Preis zu sprechen zu kommen, sollte man mal bedenken wie sich der Preis eines Fahrzeugs zusammensetzt. Natürlich könnte der Brz/GT auch von einen Turbo-Boxer angetrieben werden, aber ist das denn unbedingt das was wir wollen? Klar bringt downsizing mit Zwangsaufladung Vorteile aber ich persönlich möchte keinen 1.6 Alltagsturbo fahren. Ok evtl in einem Fiesta st/rs... mit FWD.. aber bitte nicht in einem Coupe.
ein Preis um 25.000€ wäre sicherlich eine Kampfansage an die 350 / 370 fraktion
// Gebrauchtwagenpreise lassen wir mal unbeachtet
// ich finde es schade das sich der Brz und der GT nur minimal unterscheiden.
AndreS-82
Ich weiss gar nicht was Ihr alle an dem Auto auszusetzen habt? Es gibt kein vergleichbares Auto für den Preis. 1200 KG und 200 PS
Wenn ich das Geld hätte dann würde ich ihn holen, allerdings würde ich meinen Impreza auch behalten 'g (Wunschdenken)
Mit dem XV und dem BRZ könnte Subaru den Absatz steigern in Deutschland, viele Bekannte von mir sprechen mich auf die 2 Modelle an. Die hatten davor nicht mal gewusst das es Subaru gibt
JörgH-67
Ich glaube an keine Absatzsteigerung wenn die vermuteten Preise genommen werden (es gibt ja noch nichts offizielles)
AndreS-82
30.000 € kostet ein Golf mit nix drin
TimF-88
Vag ist gnadenlos überteuert und das schon seit 20 Jahren. Das Problem ist das wer einmal Golf gekauft hat auch jeden weiteren Golf kaufen wird, auch wenn er 50.000€ kostet. Was ich damit sagen will ist selbst wenn der BRz nur 19.000€ kosten würde, wäre es schwer Käufer zu finden da es die vag Fraktion nicht rüber ziehen wird. Ich denke der Toyota gt bekommt mehr Absatz einfach weil der Name Toyota bekannter ist.
NormanJ-84
@tim
vollkommen richtig... eingefleischte Vw´ler kann man da eh nicht gewinnen.
Nunja ok viele sich für den toyota entscheiden würden weiß ich nicht.
Evtl ist es für einige Toyotas erster Sportwagen....(denn Supra und Celica sind schon längst aus vielen Gehirnwindungen verschwunden)
"Und Subaru baute doch immer diese Rallyeschleuder... mensch die können bestimmt auch nen Sportwagen bauen ( Sportcoupé ) "
AndreS-82
Ich würde auch nie nen VW fahren
Wird der Toyota gleich viel kosten als der Subaru ?
In den USA wird der Toyota sicher gut verkauft, wartens wir mal ab
PeterH-83
Zitat: |
Original von NormanJ-84
Es bleibt letzten Endes abzuwarten welche Emotionen ein solches Fahrzeug mit sich bringt. Dies ist sicherlich ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Fahrzeugwahl.
Nicht nur bei mir..... |
^^ this! Aber was auch wichtig ist: Kann Subarus Marketing diese Emotionen auch transferieren? Oder gibt es wieder nur peinliche Interview-Auftritte eines Herrn Dannath, langweile Werbung in TV und Zeitschriften mit ewig gleichen Motiven und null Anspruch?
Und bzgl. Rücksitzbank: Kannste doch umklappen?!
@AchimR-70
Das Verlieren oder Gewinnen von Tests sagt nichts über die Emotion, das Fahrgefühl und den Fahrspass aus - allein schon aufgrund der oftmals diskussionswürdigen Punktevergabe. Der BRZ ist definitiv auch für die Rennstrecke gebaut, was sich schon daran zeigt, dass man ohne Änderungen an der Karosserie einen Käfig einbauen kann. Das hat Subaru bei der Konstruktion berücksichtigt. Ebenso passen in den Kofferraum bei umgeklappter Lehne genau vier Felgen mit Semislicks für die Strecke - auch das stand im Lastenheft. Zu einem solchen Auto passt ein Sauger hevorragend. Pate für den BRZ stand der Porsche Cayman, der ebenso wie Boxster sowie der Hauptanteil der 911er Flotte mit einem Saugmotor ausgerüstet ist. Ich habe meinen 987 S Mk1 sehr geschätzt, der Motor ist Sahne und passte perfekt!
Der Turbo-Benziner-Boom insbesondere bei den Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklassemodellen ist mit dem vorangegangenen Turbo-Dieselboom zu erklären. Der kräftige Antritt aus dem Drehzahlkeller suggeriert stetige Kraft und fühlt sich auch schnell an. Klar, dass der Rückschritt auf einen Sauger-Benziner da schwer fällt, auch wenn er objektiv gleich schnell oder nur wenig langsamer ist. Ist auch gelegentlich eine Image-Sache: Wenn der Kumpel/die Schnecke mitfährt, soll aus dem Ding ja auch gefühlt was rauskommen und alle bewundernd sagen, wie schnell das Auto doch sei... Ist auch im Alltag viel entspannender, wenn man die Drehzahlen niedrig halten kann und kräftigen Durchzug ohne Herunterschalten bekommt. Und zu den ebenfalls nicht zu vergessenden Gründen gehört natürlich die Abgasnorm, die ohne Turbo schwieriger zu erreichen ist. Aber ein Auto auf den Motor zu reduzieren funktioniert nicht. Das habe ich bei meinem 300C HEMI V8 gesehen. Das Ding ist ordentlich geradeaus marschiert, ein Autobahn-Warpantrieb - so wie es eben knappe 6 Liter Hubraum ermöglichen. Zum (Aus-)Beschleunigen und Cruisen war das Auto perfekt, fahrdynamisch aber mit 2.2to ein Panzer.
Die Fahrdynamik war wiederum die Paradedisziplin des 987 - und das scheint beim BRZ vom technischen Konzept her und von dem, was man bisher so lesen konnte, auch so zu sein. Der Motor steht nicht im Vordergrund, sondern Fahrdynamik mit einem runden Gesamtkonzept. Ein Leistungsgewicht von 6kg/PS ist auch nicht gerade das, was man als untermotorisiert bezeichnen könnte.
Ich glaube, dass ich derzeit ein recht deutliches Bild vom BRZ habe und ich bin neugierig, dieses bei einer Probefahrt zu überprüfen. Es kann sein, dass ich richtig liege, aber wenns Subaru doch versaut hat, werde ichs hier schreiben

Aber rein vom Papier her gesehen sollte man das Gesamtkonzept nicht niederschreiben.
Viele Grüße
JörgH-67
Zitat: |
Original von AndreS-82
Ich würde auch nie nen VW fahren
Wird der Toyota gleich viel kosten als der Subaru ?
In den USA wird der Toyota sicher gut verkauft, wartens wir mal ab |
in den USA wird es keinen Toyota geben, nur den Scion FR-S, und der wird quasi als jugendliche Billigmarke dort gehändelt, auf alle Fälle schlechter ausgestattet als der Subaru, dafür aber auch preiswerter, Insider vermuten ab 24.000 $, und selbst darüber jammern viele.
JörgH-67
zu Peter: witzigerweise sehe ich derzeit öfters Werbung von Subaru im Fernsehen, wo gerade auf den Vierradantrieb Wert gelegt wird, Motto Subarufahrer kommen überall hin (finde den Clip gerade nicht)
PeterH-83
Zitat: |
Original von JörgH-67
zu Peter: witzigerweise sehe ich derzeit öfters Werbung von Subaru im Fernsehen, wo gerade auf den Vierradantrieb Wert gelegt wird, Motto Subarufahrer kommen überall hin (finde den Clip gerade nicht) |
Ich weiß welchen Clip Du meinst - und er spiegelt exakt das Marketing wider, das ich kritisiere. Es Reduzierung auf "Allrad" und "gutes Angebot" funktioniert nicht... Warum wird da nichts "virales" (soll heißen: Im Stile einer Handykamera gefilmt und mit kichernden Zuschauern) gemacht? Warum wird nicht mal ein LKW von einem STI aus der Schneewehe oder Schlamm gezogen, wie bei Youtube von Amateuren zu sehen? Warum ballert nur ein Touareg durch einen Bach, warum kein Forry? Warum wird die oft gelobte Zuverlässigkeit damit demonstriert, dass ein liegengebliebener Autofahrer aus der Ich-Perspektive seine "Mistkarre" filmt, während ein freundlicher Subaru-Fahrer anhält und seine Hilfe anbietet - während man nach einer Überblende dann selbigen Liegenbleiber "am nächsten Tag" in ein Subaru-Autohaus gehen sieht?
Man könnte so viel Geniales machen, was die Kernkompetenzen von Subaru absolut herausstellen würde - und in der Werbung deutlich aus der Konkurrenz (die meist sehr gute Werbeabteilungen haben) herausstechen lassen würde. In den USA funktioniert es komischerweise anders ("get more G´s" als Beispiel), warum nicht hier?
MichaelC-76
Zur Werbung stimme ich zu, da sind die echt etwas altbacken.
In den USA sind alle Fahrzeuge billiger, das wird hier sicher nicht der Fall werden.
Die USA hat einen viel groesseren Absatzmarkt, die bekommen auch viel bessere Konditionen als Deutschland, mit seinen 9000 Stueck.
Preis wird sicherlich fuer manche zu teuer sein.