Evo 5-6 oder Subaru STi Bugeye?

NickH-86
Hallo Leute,

Bin neu hier im Forum und Blicke hier noch nich so ganz durch :-P (Bitte in anderen Thread verschieben, Sorry Augenzwinkern

Hab bis vor kurzen einen RS13 Stage 2 gefahren, den ich gut verkaufen konnte. Mein nächstes Auto soll etwas "Solider" werden Augenzwinkern

Nun meine eig Frage, Worauf muss ich bei den Mitsu 4G63 Motoren achten bei Evo 5-6, Bolt? und woran erkenne ich das?

Und bei Subaru STi ab Bj. 00-02 Bugeye. Habe gehört das die alten Motoren besser sein sollen, warum auch immer. Sorry für die Doofen fragen aber hab bissher nur Erfahrung mit Nissan Motor gemacht Augenzwinkern

Habe zb was bei den Mitsu Motoren von "crankwalk" gelesen. Habe zwar meine Ausbildung bei Mitsu gemacht aber des is schon paar Jahre her, und hatten Seinerzeit keinen Evo in der Kundschaft Augenzwinkern

Das Interesse an den Autos kam erst später.

Danke für die Antworten

Lg Nick
JörgH-67
ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaube das der crankwalk ab Evo 6 kein Thema mehr sein sollte.
Und die STI-Motoren vom Modelljahr 2001 bis 2005, also die 2 ltr Motoren, sind die fast Unkaputtbaren, allerdings Serie, und nicht aufgeblasen auf wer weiss wieviel PS.
NickH-86
Wollte auch weitesgehen Serie bleiben, alles was in frage kommen würde ist ein SpeedUnlimiter und Auspuffanlage.

Die Basteleien mit Riesenlader und Stages sind Geschichte.

Und wenn Überhaupt nur noch Mapping zum passenden Setup.
JörgH-67
bei europäischen Fahrzeugen (Linkslenkern) wirst Du keinen Speed-Delimiter brauchen, bei Rechtslenkerimporten aus England oder Japan wahrscheinlich schon, aber da würde ich kein Geld für ausgeben, meine persönliche Meinung.
SaschaH-81
Zitat:
ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaube das der crankwalk ab Evo 6 kein Thema mehr sein sollte.


Evo 1 bis 4 Finger weg.

Evo 5 bis 9 haben kein crankwalk .

Bei Evo 7 8 9 machen die ACD Diffs probleme, die AYC/ACD Pumpe, beim Evo 9 das 6 Gang Getriebe und bei Evo 8 das 5 Gang. Alles natür erst ab 25tkm Laufleistung. Darunter nboch nie erlebt.

Meiner Meinung nach war der Evo 6 der letzte Qualitäts Evo.

Ich habe schon Evo`s der CT9A Baureihe gesehen die keine 2 Jahre alt waren, keine 30tkm auf der Uhr hatten und im Motorraum und hinter der Front und Heckschürze Oberflächen-Rost hatten.
ThomasP-80
wegen dem Evo ist es besser du wendest dich ans www.evo-forum.de hier wird dir kaum jemand weiterhelfen können
SaschaH-81
Evo 1+ 2 = 6 Bolt
Evo 3 = 7 Bolt
Evo 4 bis 9 = 7 Bolt
JörgH-67
bedeutet Bolt jetzt Kurbelwellenlager? Und warum die Unterscheidung Evo 3 und Evo 4 bis 9 wenn alle 7 Lager haben?
HansM-83
Also ein Evo5 ( RS ) wäre echt was geiles großes Grinsen .
NicoD-87
hi

mir war bisher nur bekannt, dass Evo 1-5 Malheur mit den Kurbelwellenlagern haben, dass der 5er nicht mehr dazugehört, kommt meinem Vorschlag grade recht:
Hol dir n 5er!

gruß
Nico
SaschaH-81
Zitat:
bedeutet Bolt jetzt Kurbelwellenlager? Und warum die Unterscheidung Evo 3 und Evo 4 bis 9 wenn alle 7 Lager haben?


Bolt bezieht sich auf die verwendete Anzahl von Schrauben an der Schwungscheibe zur Kurbelwelle.

Evo 1+2+3 haben ja nicht den gleichen 4g63t wie evo 4 bis 9 was z.b. die Einbaurichtung vom Motor angeht u.s.w.
SaschaH-81
SaschaH-81
AndreasD-85
Hi,
ich hätte einen schönen EVO 5 den ich auch abgeben würde.
Kannst mir gern eine PN schreiben, wenn interesse besteht.