gelöschter benutzer
Also, ich vermiss sie überhaupt nicht an meinem jetzigen Forester - im Gegenteil!
Beim vorigen hatte ich sehr oft ein ungutes Gefühl, wenn man etwas mit beiden Händen aus dem Auto lud und man stieß die Tür mit dem Ellenbogen zu.
Für'n Auto wie der Forester, der mehr als andere Subis für Transportzwecke benutzt wird, sind die rahmenlosen Fenster nicht sehr praktisch.
JuergenL-60
Ich hätte sie schon sehr vermisst, die rahmenlosen Fenter. Waren sie doch eins der vielen aufgegebenen Alleinstellungsmerkmale von Subaru.
Aber mein Audi hat sie auch, ein Coupe eben, wie der BRZ.
Coupe mit Rahmen an den Fenstern geht doch garnicht!!!
ChrisF-68
Juchuuuu!!!
Hatte ich bisher noch gar nicht bemerkt...
JanK-81
Ein Coupé mit Rahmen um die Fenster, wäre dann auch schon wieder ein Alleinstellungsmerkmal...
DennisB-89
Bei meinem GT werden sie irgendwann noch einmal rausfallen..
Mein Fahrer-fenster wankt immer ganz gefährlich, wenn ich die Tür schließe mit halb-geöffneter Seitenluke
BMW kann das mit den Rahmenlosen scheiben nicht so gut. Ich hatte eine zeitlang einen E46 320 CI (Coupe!).. und habe zeitweise im tiefsten Winter sehnsüchtig vor dem Auto gestanden und es war mir unmöglich, eine Tür zu öffnen, da die Fenster beim öffnen ja ein Stück weit elektrisch heruntergefahren werden...wenn..ja wenn, sie nicht festgefroren sind
Als ich dann jedoch wieder ein Auto mit Rahmen auf der Tür fuhr, habe ich so manchmal mal denselbigen nicht bedacht und mir das Ding irgendwo hin gepiekst.. vorzugsweise ins Gesicht, Hals, Auge...wunderbar
RenéS-85
Da haben die endlich mal wieder was richtig gemacht.^^
René