Impreza WRX (non-STI) ab MY 2008

PeterH-83
Hallo,

ein zwei Fragen zum Impreza WRX (non-STI) ab 2008:

- Wann wurde der WRX in DE verkauft?

- In welchen europäischen Ländern wurde und wird der WRX (230PS) bzw. sein Nachfolger (265PS) verkauft?

- Gehe ich recht in der Annahme, dass der 2.5er die Serienleistungen besser verträgt als der STI-Motor, also tendenziell standfester ist? Sind die "Innereien" identisch (mal vom Turbo abgesehen)?

- Welche Unterschiede bestehen in Sachen Allradtechnik zwischen meinem 2.0R und dem WRX? Gibt es überhaupt welche?

- Hat der WRX ebenso LK 5x100?

- Sonstige Tipps und Hinweise?

Hintergrund: irgendwie lässt mich das Thema "Mehr Leistung im Alltag" nicht ganz los und beim Surfen ist mir der hier aufgefallen. Der Tausch auf einen WRX mit "Slim Body" hätte den Vorteil, dass man die Leistung nicht sieht - ein kleiner Wolf im Schafspelz ließe sich hier generieren, der auch noch kundentauglich wäre. Bekäme ich einen WRX Hatch in schwarz, könnte ich das Auto tauschen, ohne dass es jemand merkt. Die Hutze sieht keiner... großes Grinsen nixwieweg Außerdem sind die Unterhaltskosten m.E. geringer als beim STI, von der Anschaffung mal ganz abgesehen. Leider ist der Markt dünn, weswegen ich auch einen EU Import in Betracht ziehe. Ein Import aus bspw. Kanada (USDM) rechnet sich aber schon wieder nicht...

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Peter
DanielB-80
Soweit ich weiss wurde der WRX ab MY08 gar nicht in Deutschland verkauft, den gab es nur als WRX STi, nur der Hawkeye wurde als WRX hier im Lande noch verkauft!

Ich glaube nicht, dass die Innereien gleich sind vom WRX und STi, da wird es Unterschiede geben.

Wenn dann den Lochkreis 5X114,3 oder wie der war.

Der Allrad müsste gleich sein, denke nicht das der WRX, so wieder STi, Sperrdifferentiale hat oder sogar ein DCCD.

Ich denke, dass auch der 2,5 Liter im WRX Probleme macht, auch wenn da der Ladedruck nicht so hoch sein dürfte, da es ja egal ist, ob ich mit dem WRX oder dem STi Vollgas auf der BAB fahre. Diese Probleme hatte ja schon der 2,5 Liter Sauger! Augenzwinkern

Ja, ein Tip von mir. Spare lieber und nehme wenn dann den STi, da der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Alleine schon Bremsen und das DCCD, die Mehrleistung.
JörgH-67
der WRX wurde nur in der Schweiz offiziell verkauft, und in Nordamerika.

Unterschiede hier

http://www.cars101.com/subaru/impreza/wrxsti2009.html
MichaelC-76
Hallo,
Ich habe nur ein paar Infos,alle Fragen kann ich nicht beantworten.

Offiziell wurde der WRX Hatch nicht in Deutschland verkauft.
Man konnte ihn aber bekommen, wenn man das wollte, genau wie den Forester Turbo.
Die Ausstattung ist ziemlich gleich mit dem Impreza Sport(selbe Sitze usw)
Der Lochkreis war 5x100, hatte auch die selben Felgen wie der Impreza Sport
Der Allrad war meiner Meinung nach auch gleich, also kein DCCD oder aehnliches.
Optisch sind zu dem Impreza Sport auch keine unterschiede, ausser dem Schriftzug.
Wenn man Den WRX und einen Impreza Diesel Sport nebeneinander stellen wuerde, muesste man schon genauer hinsehen.
Motor technisch gab es da keine Probleme.

Schoenen Gruss
PeterH-83
Hallo smile

Erstmal Danke für Eure Antworten!

Zitat:
Original von DanielB-80
Ja, ein Tip von mir. Spare lieber und nehme wenn dann den STi, da der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Alleine schon Bremsen und das DCCD, die Mehrleistung.


Da ein WRX "nur" als Alltagsauto dienen würde, könnte ich mit den Unterschieden zum STI leben. Mir gefällt mein 2.0R und das, was er bietet, ist völlig ausreichend, nur die Leistung ist das Thema... Dadurch, dass selbst in den kleinen Klassen motortechnisch immer weiter "aufgerüstet" wird, habe ich mit einem Audi A1 140PS 1.4 TFSI schon echte Probleme und, falls im falschen Gang, gar keine Chance. Mir fehlt ein wenig die Souveränität, was ein WRX m.E. gut ausgleichen könnte. Die Anschaffung eines STI wäre nicht das Problem, nur als daily drive ist mir der Unterhalt zu hoch. Lieber eine Nummer kleiner und dafür vollumfänglich bezahl- und unterhaltbar statt in der Anschaffung mind. 10.000€ mehr ausgegeben und bei Reifen, Bremsen, Versicherung und eventl. Motor deutlich höhere Kosten bzw. Ausfallrisiko einkalkulieren. Bei allem Spass denke ich doch noch etwas zu wirtschaftlich?! Augenzwinkern Und dann eben der Vorteil des slim body - der STI ist doch optisch eher "krawallig" einzuordnen. Mir gefällt das wohl, unauffälliger aber ist der slim body definitiv - und damit wie geschrieben kundentauglicher.

@Jörg

Leider ist ein Import aus der Schweiz wohl preislich nicht attraktiv... traurig Würde aber bedeuten, dass alle "deutschen" WRX (also auch der von mir verlinkte) Importfahrzeuge sind?! Und Danke für den Link smile

@Michael:

Zitat:

Offiziell wurde der WRX Hatch nicht in Deutschland verkauft. Man konnte ihn aber bekommen, wenn man das wollte, genau wie den Forester Turbo.


Geht das heute eigentlich immer noch? Wenn ja wie?

Danke für weiteren Input! smile

Gruß
Peter
DanielB-80
Wirtschaftlich denken, das habe ich abgelegt, als der EVO IX ins Haus kam! Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
PeterH-83
Zitat:
Original von DanielB-80
Wirtschaftlich denken, das habe ich abgelegt, als der EVO IX ins Haus kam! Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus


Zunge raus Schon klar Augenzwinkern Aber Du fährst Deinen Sauger ja auch daily und hast den gelben Dicken nur zum Spass...
DanielB-80
Genau! großes Grinsen
PeterH-83
*push* für mehr Infos, Bezugsquellen, Tipps & Ideen... smile
MichaelC-76
Ich kann morgen mal nachfragen, ob man den wrx ueber SD immernoch bestellen kann und, ob die Daten von dem WRX haben.

Schoenen Gruss
PeterH-83
Zitat:
Original von MichaelC-76
Ich kann morgen mal nachfragen, ob man den wrx ueber SD immernoch bestellen kann und, ob die Daten von dem WRX haben.

Schoenen Gruss


Hallo Michael,

da wäre ich Dir sehr verbunden! smile

Viele Grüße & Danke vorab
Peter
JochenP-74
Hallo vielleicht noch ein paar Ergänzung von mir:

Zitat:
Original von PeterH-83
- In welchen europäischen Ländern wurde und wird der WRX (230PS) bzw. sein Nachfolger (265PS) verkauft?

der Nachfolger mit 265PS hat jedoch die Verbreiterungen des WRX STI und wird AFAIK nur aussereuropäisch verkauft.

Zitat:
- Gehe ich recht in der Annahme, dass der 2.5er die Serienleistungen besser verträgt als der STI-Motor, also tendenziell standfester ist? Sind die "Innereien" identisch (mal vom Turbo abgesehen)?

Der Unterschied zwischen WRX und WRX STI müsste beim Motor in etwa den Unterschieden der Vorgänger entsprechen, also ist der 230PS kein gedrosselter WRX STI
Zudem hat der WRX nur ein 5-Gang Getriebe, also auch kein DCCD...

Zitat:
- Hat der WRX ebenso LK 5x100?

Ja hat er, die Bremsanlage hat nur Schwimmsättel und entspricht dem Diesel

Zitat:
- Sonstige Tipps und Hinweise?

Technisch ist der WRX sehr nahe am Diesel, bis auf dem Motor und dem Getriebe.
Die Software ist mittels ECUFlash auslesbar, RomRaider Logger und LerningVIEW unterstützen das Fahrzeug komplett.

Technische Informationen über den WRX hat jeder Händler:
das Werkstatthandbuch des Hatches berücksichtig die WRX komplett, also bei Fragen, fragen.. großes Grinsen

Gruss Jochen
PeterH-83
Hallo Jochen,

Danke für Deine ausführliche Antwort smile Wenn das Werkstatthandbuch den WRX abdeckt, kann ich davon ausgehen, dass jeder Händler vorschriftsmäßig warten kann? Sehr gut! Mir ist im Übrigen klar, dass ich mit einem WRX keinen "Mini-STI" bekomme, sondern eben das Serienfahrzeug (wie ich es fahre) mit etwas mehr Power. Und darum geht es mir auch.

Wenn ich das Internet richtig verstanden habe, dann unterscheiden sich die Versionen 230PS und 265PS motortechnisch nur durch einen anderen Turbolader, anderen Kat und entsprechender Software. Das könnte man nach Garantie etc. dann in Angriff nehmen...?! Augenzwinkern Das komfortablere Fahrwerk der "alten" 230PS-Variante kommt mir sogar entgegen, da ich im Alltag bei niedrigen Geschwindigkeiten unterwegs bin und Komfort möchte. Den Widebody brauche ich nicht.

Wer mehr Infos insbesondere zu Bezugsquellen bzw. aktuelle Angebote hat - immer her damit!

Danke & Gruß
Peter
PatrickK-91
Zitat:
Original von MichaelC-76
Ich kann morgen mal nachfragen, ob man den wrx ueber SD immernoch bestellen kann und, ob die Daten von dem WRX haben.

Schoenen Gruss


Hallo Micha

konntest du dazu schon was in Erfahrung bringen?

MfG Patrick
PeterH-83
Zitat:
Original von PatrickK-91
Zitat:
Original von MichaelC-76
Ich kann morgen mal nachfragen, ob man den wrx ueber SD immernoch bestellen kann und, ob die Daten von dem WRX haben.

Schoenen Gruss


Hallo Micha

konntest du dazu schon was in Erfahrung bringen?

MfG Patrick


Ich bin nicht Michael, habe aber mittlerweile selbst Infos dazu. Laut Subaru wird der WRX nicht mehr angeboten, weil die Abgasnorm EURO 5 nicht "erfüllbar" ist. Auf meine Nachfrage, warum denn der STI Motor EU5 schafft und der "kleine" nicht, kam bisher keine Antwort mehr. Ich gehe davon aus, dass es nur ein vorgeschobenes Argument ist und aus welchen Gründen auch immer kein WRX mehr hier verkauft werden darf oder soll.

Ich bin daher sehr mit mir am hadern, ob ich überhaupt noch einen dieser "alten" WRX (immerhin über vier Jahre) haben will. Gäbe es die aus dem Bj. 2010, wäre die Entscheidung viel einfacher...

Gruß
Peter
JochenP-74
@ Peter,

hat man dir gesagt, welche Abgasnorm der WRX MY 2010 erfüllen würde ?

Neuwagen bekommt man nurnoch angemeldet, wenn er die EURO5 erfüllt, für gebrauchtwagen oder Jahreswagen gilt dies nicht..

Eventell kann man so ein Hintertürchen über US o.ä. öffnen..
JörgH-67
wäre mir zu kitzelig, sehe da kaum Sparpotential, und spätestens beim Wiederverkauf fällt man hinten runter.
PeterH-83
Zitat:
Original von JochenP-74
@ Peter,

hat man dir gesagt, welche Abgasnorm der WRX MY 2010 erfüllen würde ?


Nein, man hat gar nicht mehr geantwortet... Hatte in meiner Mail auch noch die Frage gestellt, ob man je wieder "kleine" Turbomotoren außerhalb des STI und des BD bekommen wird. Eine Antwort wäre echt interessant gewesen...

Zitat:
Neuwagen bekommt man nurnoch angemeldet, wenn er die EURO5 erfüllt, für gebrauchtwagen oder Jahreswagen gilt dies nicht.. Eventell kann man so ein Hintertürchen über US o.ä. öffnen..


Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Jedoch ist der Dollarkurs relativ ungünstig derzeit, und da der WRX MY10 mit 265 PS in der EU nie offiziell verkauft wurde, ist die Zulassung schwierig/aufwändig. Hatte mich da schon erkundigt... hmm... Da kann man dann auch gleich einen STI in DE kaufen, der zwar älter, aber eben ein STI ist... Außerdem sind die meisten (preislich attraktiven) WRX echt miserabel ausgestattet, da fehlt dann sogar die Lenkradfernbedienung vom Radio (die man wohl nachrüsten kann - aber trotzdem). Und meist sind das dann auch Limousinen, wo ich doch einen Hatch bevorzugen würde... unglücklich

Naja, vielleicht bin ich derzeit in einer zeitlich schlechten Phase - die WRX sind zu alt, um noch mit keinen größeren Schäden in den nächsten zwei drei Jahren rechnen zu können (allein schon aufgrund des Vorbesitzers und seines faktisch unbekannten Umgangs mit dem Auto sowie dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorhandenen Hintergrund des Imports nach DE), jedoch zu jung, um so günstig zu sein, dass man gleich bei Kauf eine Technikrevision mit einkalkulieren kann. Das Vergleichsrechenmodell ist nunmal mein 2.0R mit Gas - ein wenig Aufpreis für einen WRX wäre klar ok, aber wenn ich sehe, dass die deutschen STI ab 08 mittlerweile die 25.000€-Marke deutlich nach unten durchbrochen haben, muss für einen "kleinen" WRX für mich zumindest alles im Verhältnis stehen. Ergo: Kontinuierlich weiter suchen und irgendwann fündig werden oder die komplette Planung über den Haufen werfen und STI fahren Augenzwinkern

Viele Grüße
Peter
ChristophL-86
PeterH-83
Zitat:
Original von ChristophL-86
http://www.ebay.de/itm/Subaru-impreza-wrx-/270922020145?pt=Automobile&hash=
item3f1435f531


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=maeyddgfvzqt


Danke Dir, aber die sind längst sondiert Augenzwinkern Leider ist insbesondere der "von privat" im Ebay uninteressant - die Seriösität zeigt sich schon durch den "Vertipper" des Sofort-Kaufpreises ( hmm... ) und die fehlende Angabe der entscheidenen Infos... Aber wenn ich hier nun alles schreibe wird mir das noch als geschäftsschädigend ausgelegt... nixwieweg

Abgesehen davon hatte ich bis gestern abend eine gute Alternative, bei der ich fast zugeschlagen hätte, aber die hat sich auch als Luftnummer rausgestellt hat... Wird heute eigentlich überall versucht, den Kunden zu beschei*en?

Anyway, was mir noch aufgefallen ist: Auf Malta scheint es wohl noch neue WRX zu geben - siehe http://www.subaru.com.mt bzw. http://www.subaru.com.mt/11sti_datasheet.html . Gehört Malta nicht auch zur EU? Leider findet man auf der Homepage keinerlei Preise, nicht mal für einen STI?!?! verwirrt Weiß hier jemand Genaueres und/oder kennt sich mit Malta-Import aus?

Gruß smile