PaulM-90
Hallo Subarufreunde,
ich hab demnächst einen jmd sti version 4. Ich habe gelesen, das die jmd modelle auf 103 Oktan getekt sind. Nun meine Frage:
Was ist der richtige Sprit? Aral Ultimate 102 Oktan, ist nahe 103 ODER
der angepriesene Shell V-Power Racing welcher nach meiner Meinung 100 Oktan hat.
ODER Egal weil er einen Klopfsensor hat ? Oder anderes Steuergerät für 98 Oktan um dem aus dem Wege zu gehen ?
JörgH-67
Das wäre am sichersten: einen Tuner zu finden der auf 98 Oktan einstellt.
Du kannst Dir nie ganz sicher sein, ob Du an der Tanke auch wirklich den hochwertigen Sprit bekommst, und weder Aral noch Shell zahlen einen Cent wenn Du einen Motorschaden hast.
ChrisF-68
Hallo Paul,
das Problem der japanischen GC8-Turbos liegt darin, daß sie nicht nur ein anderes Mapping haben, sondern auch andere Nockewnwellen, also eine wesentlich schärfere Zündung, um die höhere Leistung zu erreichen. Und somit neigen sie mit niedrigoktanigem Sprit viel eher zum Klopfen (und damit zu Lagerschäden!).
Das Thema wurde hier schon mehrfach besprochen...
Das Problem kann man zwar durch Ändern der Map entschärfen, aber das geht gerade beim V4 nicht so einfach, das Stuergerät ist nicht Ecutek-Fähig. Chipracing.ch bietet einen entsprechenden Umbau (ja, das muss umgebaut werden!) und Remap des Steuergerätes an, das kostet aber einiges...
Alternativ geht noch ein komplett anderes Steuergerät, wie z.B. eine LINK-Ecu mit entsprechender Abstimmung.
Ich rate dir, dich genauestens und ausführlich darüber zu informieren, sonst ist dein STI der nächste auf der Liste mit Lagerschaden...
Grüße
Chris
MarkusP-84
was heißt "demnächst"...
wenn du willst, kannst du mir gern mal die details zu deinem vorhaben schicken, dann
kann man dich vielleicht noch warnen...gab ja schon etliche probleme!
wie die andern schon schrieben:
getekkt ist kein auto ab werk

...und was die dort drüben wirklich fahren, ist nicht wirklich klar.
also muss der karren definitiv auf den sprit hier eingestellt werden, sonst streckt er schnell die flügel.
StefanB-86
Wie Chris schon beschrieben hat, Da spielen mehr Faktoren mit.
Fakt ist: JDm sind auf anderen Sprit abgestimmt (meines Wissen ist es 104Oktane.) Ich selber konnte aber mit einer Knockanzeige kaum einen Unterschied zwischen 98 (versch. tankstellen), 102er von Aral, oder 100 von Shell) feststellen. Einzig der Verbrauch war mit dem 102er am besten..
Langfristig wirst du nur spass haben, wenn du ein anderes Steuergerät und/oder anderes HW Setup fährst.
gruss
Stefan
MarkusP-84
simtek ist nicht falsch...kannst dich ja bei einem mappingday anschließen und einen profi ranlassen.
zu deinem wagen schreib ich dir später was
TimF-88
jap ARAL Ultimate ist fahrtechnisch besser wie das 100er von Shell, spritverbrauch ist zudem auch geringer. und es ist natürlich noch pa cent günstiger. also ich würde zumindest auf 100 abstimmen lassen. viele mit 98 sind hochgegangen

vllt hast ja glück bei 100
ChrisF-68
Zitat: |
Original von PaulM-90
Danke Leute
Holger hat sowas rumliegen oder passt das nicht ?
Simtek ECU STI 97-98 |
Das wäre ziemlich gut und sollte passen, allerdings muss es trotzdem neu gemappt werden, weil du ja eine andere Hardware hast, wie das Auto, an dem es verbaut war...
Ich würde auch in jedem Fall auf 98 Oktan mappen, ist sicherer und man bekommt fast überall 98er-Sprit, auch im Ausland... 100 oder mehr ist dagegen eher selten...
Grüße
Chris
TimF-88
100er bekommst du in ganz Europa. Shell und Aral bieten es überall an, alleine in Deutschland über 60.000 mal
Im übrigen haben die 98er Roz, 100 Roz und 102 Roz alle 88 Moz, und darauf kommt es an.
Wenn dein Auto für 98 geeignet ist kannst du genauso 102 fahren und umgekehrt auch da die motoroktanzahl immer 88 ist bei den Kraftstoffen. Sprich die Motor klopffestigkeit ist 88 also kannst du alle 3 fahren egal ob auf 98 abgestimmt oder 100.
Mein A8 war auch nur für 98 bin aber nur 95 Gefahren. Keine Probleme.
StefanB-86
Zitat: |
Original von TimF-88
100er bekommst du in ganz Europa. Shell und Aral bieten es überall an, alleine in Deutschland über 60.000 mal
|
ich weis ja nicht wo du überall rum fährst, aber auserhalb von DL hab ich 100Oktan bisher nur in der Schweiz und Östereich gesehn. Holland, belgien, Ungarn, rumänien, Polen, ganz Skandinavien(da biste sogar froh wenn man 98findet) fehlanzeige.
Wen sowas intersiert, ich habe im Juni, oder Juli letzten jahres mal ne Liste hier im Forum gepostet welches Land welchen Sprit verkauft...einfach mal suchen..
TimF-88
Also ich weiß das es in dk 100 Oktan gibt da fahre ich jedes Jahr in Urlaub.
England hat es meines Wissens auch und in Tschechien bietet OMV das auch an. Mal davon abgesehen das man woanders eh nicht weiß was man tankt.
AlexanderS-69
Zitat: |
Original von TimF-88
100er bekommst du in ganz Europa. Shell und Aral bieten es überall an, alleine in Deutschland über 60.000 mal
|
Na dann fahr mal nach bella italia....da gibts im Süden grad mal 95 Oktan...die Ferraristi haben da wohl immer ne geheime Zapfanlage in der Garage.
TimF-88
Wie gesagt man weiß im Ausland eh nie ob man auch das tankt was drauf steht ;-)
Vllt ist es ja genau falsch die jdm auf 98 Roz abzustimmen. Woher sonst kommen die Motorschäden?