JörgH-67
Wie schwierig ist es die vier großen Lager der Hinterachse bei einem alten BC Leggy zu wechseln?
Schafft man das alleine ohne Hebebühne? Muss man auf irgendwas achten?
Und wann sollte man nen Zahnriemen wechseln, alle 90.000 km?
JumiW-82
zahnriemen alle 100tkm oder 4 jahre, lager sollte mit ner abstützung gehen zu wechseln, bzw. auf bretter aufbocken
TimF-88
Wie schon gesagt wurde,
Geht auch mit Wagenheber und Aufbocken, allerdings brauchte ich bei einer Achse etwas Hilfe zum anpacken.
Zahnriemen 90-100tkm
AndreT-86
Bzgl Laufleistung ok, dann sollte ich das nächste Saison mal machen. Ich meine die 4 dicken Lager vom Achsträger nicht die der Querlenker, daher meine bedenken.
SwenL-78
geht auch ,musst halt den träger ausbaun!!
AndreT-86
So ich lag mal wieder unterm Auto.
An den Schrauben drückt er Öl raus, jemand ne Idee?

DennisS-88
vordere KW simmering an der Ölpumpe könnte es sein....
Die zahnriemenverkleidung mal abnehmen dann sieht man meist mehr
Mfg
MichaelB-84
könnte auch wie bei mir der O-Ring in der Ölpumpe bzw. die Ölpumpenabdichtung selber sein...
AndreT-86
Die Verkleidung kann ich aber nur abnehmen wenn ich den Riementrieb und die eine Scheibe demontiere, das dürfte erst am WE was werden.
Eine Baustelle:
- Ölleclk finden
- Zahnriemen
- Keilriemen
- Wasserpumpe? weiß nicht wie alt die ist, was kostete eine oder kann man die drin lassen?
- Thermostat
Noch eine
- HA Gummis (bestellt)
- Antriebswelle vorne links
Weiß einer ob ich da spezielles Werkzeug für brauche?
Danke schonmal.
AndreT-86
Bevor ich den jetzt auseinandernehme, hat da mal einer Bilder von und was muss ich da beachten oder wie man da am besten vorgehen sollte?
AndreT-86
So ich hab den Grund für komische Fahrverhalten gefunden.
Beidseitig nur am Schlackern, bei sind jetzt neu und schon fährt er wieder so wie es sich gehört.
JörgH-67
was ist das denn? und fein das er wieder läuft
AndreT-86
Ist vom HA Stabi.
Die Gummis waren richtig lose und es lies sich im Stand schon bewegen, jetzt ist es bombenfest.
Morgen gehts vorne mal gucken, ob ich was übersehen hab und dann Montag gehts zum Spur einstellen.
AndreT-86
Mal ne Frage welche Rad Reifn Kombinationen darf/kann ich eigentlich auf meiner Kiste fahren? Die Mail dikret an Subaur blieb unbeantwortet...
und die einschlägigen wie ATU/EUROMASTER und Co. haben den Wagen net mehr im System
gruß
Andre
JumiW-82
205/55/16 is ne vom preis leistung her fast unschlagbar, golf standardreifen...
AndreT-86
Ja nur welche Felgen welche ET darf ich fahren...das ist ja mein Problem. Gibt ja keine Felgen mehr für die Kiste. Und wenn man die Daten hat kann man ja noch über ET und so suchen.
NicoD-87
hi
die Leckage vorne unter der Zahnriemenabdeckung könnten 2-3 Simmerringe sein.
Dazu musst den Steuerriemen ausbauen. Wenn du einen hast, ist es in 3-4 Stunden vorbei.
Eigentlich sind die Größen
195/60-15
185/65-15
205/50-16
Standart beim Subaru, ist allerdings etwas teurer als ein 205/55-16 weil viel weniger Fahrzeuge so einen Reifen brauchen.
Bei 215/40-17 hast auch kaum Auswahl, das ist bei 215/45-17 oder 225/45-17 deutlich besser
gruß
Nico
der hofft dich nicht vollständig verwirrt zu haben.
JumiW-82
nico, da bist am holzweg!
wenns ein legt ist sollte er original 205/60/15 und 205/55/16 eingetragen haben, zumindestens wurden sie in italien so ausgeliefert. interessanterweise hatten die BC turbo leggys grössere reifen als die übrigen subis, zumindestens in Italien.
AndreT-86
Die einzig eingetragene Größe ist 185/70R14 88H, was mal total nach Ballonreifen aussieht.
TimF-88
Fahren kannst du alles mit 7j und ab ET45 aufwärts
grade so passen tut 7j mit ner ET35, allerdings ist dann nix mit tieferlegen.
7,5 mit et 48 passt auch
8j mit et 48 dürfte sehr sehr knapp werden. habe ich selbst nicht ausprobiert.
zum tüv musste so oder so. alle felgen die 5x100 und ein gutachten für subaru haben kannst du dir eintragen lassen.