Wer hat denn schon einen 2008er ?

TerryH-78
Dann passe ich ja 100% ins Schema der Fremdmarkenfahrer welcher keine Frittentheke wollte aber jetzt gerne ein STI kauft großes Grinsen großes Grinsen
Wobei für mich die Frittentheke nicht der erste Punkt war wieso nicht STI sondern ich mag einfach keine Stufenhecks generell Augenzwinkern
Mit der Subarutechnik und Zuverlässigkeit durfte ich mich ja schon vor Jahren in einem Legacy Turbo anfreunden großes Grinsen Danach gab es halt für mich nichts was mir gefiel.

Gruss Terry
ChristophL-86
Hier bei uns fährt der erste 08er STI (bzw. sogar der erste Impreza Turbo) im ganzen Umkreis, wenn man mal vom GRX absieht... großes Grinsen

Wurde aber nicht bei uns gekauft, Chefe hat sich nur am Wochenende mit dem Herrn auf der Autoausstellung unterhalten, ich hatte leider gerade in dem Moment ein Kundengespräch, sonst hätte ich ihn mal zum Treffen eingeladen.
Ein weiterer Kunde von uns hat erhöhtes Interesse gezeigt (fährt momentan noch Tribeca).
AchimR-70
Also ich hab keinen---bin aber vorgestern den neuen STI (normalo version) gefahren(dank an AH Trautner!!!).Also die Sitzposition ist definitiv besser--man sitzt mehr im als auf dem auto.Das Design des drehzalmessers etc gefällt mir nicht--schaut billig aus.Beim fahren fällt mir auf,dass der 2008 ruhiger auf der strasse liegt und nicht mehr so hoppelt--dafür finde ich ihn insgesamt zu weich und die Seitenneigung könnte nen härteren Stabi verkraften.Der Motor geht gut ,aber auch nicht so viel besser als der alte STi,eventuell der bereich 150--200 km/h könnte gefühlsmässig schneller bezwungen werden.Der test STi hatte erst wenige KM drauf,dafür hat der 2 Gang im Schiebebetrieb gemahlen wie nen Getriebe mit 250TKM.Na ja,ich finde das Auto nicht schlecht---finde meinen aber schöner und besser großes Grinsen
ErichM-62
Hi Achim und Rest.
war in Ottensoos beim Kundendienst. Durfte den neuen STi probefahren.
Auffallend die die zupackenden Recaros, deutlich besser als beim Vorgänger.
Verarbeitung ebenfalls besser und moderner.
Probefahrt mit gemischten Gefühlen. In der Beschleuningug aus dem Stand oder langsamer Fahrt hat der neue keinen Vorteil gegenüber dem 06. Fahrwerk ist weicher aber trotzdem extrem sportlich ausgelegt. Bei schnellen Kurvenfahrten neigt sich die Karosserie etwas mehr als beim Vorgänger.
Aber trotzdem konnte ich das Fahrzeug nicht so recht in den Grenzbereich, bei erhöhtem Verkehrsaufkommen, bringen.
Aber was mir gefehlt hat war das Grobe oder Kompromisslose.
Das Fahrzeug ist leiser als der alte STI und für mein Empfinden etwas weichgespült.
Mein Resume, ein tolles Auto, aber ich bin mir echt nicht sicher ob ich tauschen würde.

Gruss Erich
JörgH-67
irgendwie ist das ähnlich mit anderen Beschreibungen die ich gelesen habe...evtl müssen wir älter (gebrechlicher) werden um den Komfort geniessen zu können oder wollen großes Grinsen
ChristophL-86
Zitat:
dafür hat der 2 Gang im Schiebebetrieb gemahlen wie nen Getriebe mit 250TKM


Das macht der 06er (zumindest Jörg´s... nixwieweg ) aber auch.
JörgH-67
Zitat:
Original von ChristophL-86
Zitat:
dafür hat der 2 Gang im Schiebebetrieb gemahlen wie nen Getriebe mit 250TKM


Das macht der 06er (zumindest Jörg´s... nixwieweg ) aber auch.


jep, meine Kaffeemühle großes Grinsen
TerryH-78
Mit 30 Jahren bin ich anscheinend alt genug Zunge raus großes Grinsen

Gruss Terry
AchimR-70
Erich@

Genau, es fehlt mir auch das kompromisslose ,das weniger weichgespühlte !!!!!Irgendwie gehört es zum Feeling,wenn es auf ner welligen schlechten BAB hoppelt und bockt!!!!
TilmanQ-79
Hätte ich Geld und noch einen Garagenplatz, ich würde den neuen kaufen. Find den super! Sogar als Ex-GT-Fahrer.
ErichM-62
Zitat:
Irgendwie gehört es zum Feeling,wenn es auf ner welligen schlechten BAB hoppelt und bockt!!!!


hi Achim das mein ich nicht gerade. Das hoppeln ist mir eher unangenehm.
Beim Neuen fehlt mir einfach das rauhbeinige. Das fängt beim Boxersound an.
Der Neue ist deutlich leiser. Das rauhe Röhren beim Beschleunigen fehlt fast gänzlich.
Wie will man das Fahrwerk beschreiben??
Wenn man den alten STI sportlich in Kurven bewegt schunkelt da gar nix.
Man lenkt ein, man hat sofort halt. Beim Neuen ist das anders. Einlenken, das Fahrzeug neigt sich, wenn auch nicht viel und man bekommt erst dann das Gefühl wie weit man gehen kann. Anders kann ich es momentan nicht erklären.
Hier hat Subaru anscheinend etwas Abstriche wegen des Komforts gemacht.

Zitat:
Hätte ich Geld und noch einen Garagenplatz, ich würde den neuen kaufen. Find den super! Sogar als Ex-GT-Fahrer.


@tilman

es ist ja auch ein tolles Auto. Meine Frau hätte sofort getauscht.
Weißer STi, mit schwarzen Streifen von Motorhaube bis Heck. Schwarze
BBS- Räder. Das Fahrzeug sieht einfach stark aus. Wesentlich schöner wie auf den Fotos. Preis 45900 Euro.

Gruss Erich
MikeJ-70
ich habe meinen Sport STI 2008 mit Catless downpipe gemesse 320ps 440 nm ohne probleme ! super fahrwerk und superbremse !!

lediglich vorne würde ich 1 grad mehr negativ sturz fahren !!

benutzte den STI auch zur strecken besichtigung und dieses wochende ist er beim ersten rennen im einsatz www.laber.at
JörgH-67
Zitat:
Original von MikeJ-70
ich habe meinen Sport STI 2008 mit Catless downpipe gemesse 320ps 440 nm ohne probleme ! super fahrwerk und superbremse !!

lediglich vorne würde ich 1 grad mehr negativ sturz fahren !!

benutzte den STI auch zur strecken besichtigung und dieses wochende ist er beim ersten rennen im einsatz www.laber.at


wenn ich vorher nicht auf Deiner Seite gewesen wäre, hätte ich gesagt, das ist ungesund Augenzwinkern