TobiasW-91
Hallo zusammen,
mir stellt sich in den letzten Tagen gerade die Frage, ob Pulverbeschichtung an Fahrwerksteilen besser als Rostschutz ist als einfach eine Behandlung mit Rostschutz und normalem Lack bzw. so wie die Teile ab Werk kommen.
Hab vor mit den Stabi an meinem Sauger nachzurüsten.
Spiele jetzt mit dem Gedanken, ob ich die Querstreben die verbaut werden (gebrauchte) erst mal entlacken lasse und dann zum pulvern gebe.
Wenn ich dabei wäre, würd ich doch gleich mal noch ein paar Teile mitmachen lassen, sofern die sich ausbauen lassen.
Rost ist zwar noch kein großes Problem aber die eine oder andere Stelle sieht doch schon etwas schlimmer aus.
Da ich meinen lieben noch eine ganze Weile fahren möchte, möchte ich das bestmöglichste machen um ihm ein langes rostfreies Leben zu bereiten. Besonders die Teile wo am Unterboden sind.
Ich frage mich, ob die Beschichtung durch die Bewegungen, welchen die Fahrwerksteile ausgesetzt sind beschädigt werden und dann mir das ganze trotzdem rostet oder ob das ganze stabil genug ist.
Das nächste wäre, wenn ich, in diesem Fall die Querstreben, komplett pulvern lasse, kriege ich die Buchsen dann noch rein?
Die Pulverbeschichtung wird ja etwas dicker sein als normaler Lack nicht dass die Buchsen nicht mehr reingehn oder dann irgendwie beschädigt wird, was dann zu Problemen führen kann (wobei die Beschädigungen glaub nicht das Problem sein sollten, Felgen werden ja auch gepulvert).
Tobias
mir stellt sich in den letzten Tagen gerade die Frage, ob Pulverbeschichtung an Fahrwerksteilen besser als Rostschutz ist als einfach eine Behandlung mit Rostschutz und normalem Lack bzw. so wie die Teile ab Werk kommen.
Hab vor mit den Stabi an meinem Sauger nachzurüsten.
Spiele jetzt mit dem Gedanken, ob ich die Querstreben die verbaut werden (gebrauchte) erst mal entlacken lasse und dann zum pulvern gebe.
Wenn ich dabei wäre, würd ich doch gleich mal noch ein paar Teile mitmachen lassen, sofern die sich ausbauen lassen.
Rost ist zwar noch kein großes Problem aber die eine oder andere Stelle sieht doch schon etwas schlimmer aus.
Da ich meinen lieben noch eine ganze Weile fahren möchte, möchte ich das bestmöglichste machen um ihm ein langes rostfreies Leben zu bereiten. Besonders die Teile wo am Unterboden sind.
Ich frage mich, ob die Beschichtung durch die Bewegungen, welchen die Fahrwerksteile ausgesetzt sind beschädigt werden und dann mir das ganze trotzdem rostet oder ob das ganze stabil genug ist.
Das nächste wäre, wenn ich, in diesem Fall die Querstreben, komplett pulvern lasse, kriege ich die Buchsen dann noch rein?
Die Pulverbeschichtung wird ja etwas dicker sein als normaler Lack nicht dass die Buchsen nicht mehr reingehn oder dann irgendwie beschädigt wird, was dann zu Problemen führen kann (wobei die Beschädigungen glaub nicht das Problem sein sollten, Felgen werden ja auch gepulvert).
Tobias