MichaelB-84
aus nach Unfall...

(im dichten Staub des vorausfahrenden Fahrzeuges)
neue Infos bringt dann sicherlich Alex
Edit: Lisa ist mit Krankenwagen ins Krankenhaus (trotzdem Entwarnung! Kreislauf hat schlapp gemacht)
Auto hat nur noch 3 Räder...

JörgH-67
ist das jetzt der zweite Unfall, oder ist das noch der erste Unfall?
MichaelB-84
Zitat: |
Original von JörgH-67
ist das jetzt der zweite Unfall, oder ist das noch der erste Unfall? |
der 2. Unfall nach der Reperatur
1. war ja der Federbeinbruch VA rechts...
AlexanderS-69
gestern wars ja nur ein techn. Defekt, aber heute hatte man nen derben Ausritt und hat sich dabei das Federbein hi-re abgerissen.......
AlexanderS-69
hey aber bis zur 5. Zwischenzeit (ca. 25 Minuten Laufzeit bis dahin) auf der SS13 hat er der den Leuten vor und nach ihm zwischen 4 und 5 Minuten draufgedrückt und lag nur knappe 50 seks. hinter Krämer der immerhin kein Schnarcher und in nem nagelneuen R5-Skoda sitzt......
HarryB-72
Ach, schade !...
Vor allem aber gut, das weiters nix passiert ist.
AlexanderS-69
Sonderlich erfolgreich waren wir auf Sardinien nicht.....
Aber gerade wenns mal gar nicht läuft, suche ich nach Punkten die einem wieder Aufwind verschaffen und das sind eben die Zeiten von Max ggü. gleichwertiger oder besseren Autos.
Selbst der VW-Motosport-Chef ist meiner Meinung, dass die Rallye dort unten immer aufwändiger gestaltet wird. Macht doch keinen Sinn, wegen einer Zuschauerprüfung mit 2,5km quer über die ganze Insel zu fahren. Klar ein Ogier etc. sitzt da im Heli.....aber das ist eben eher die Ausnahme. Und am 2. Tag um 6:55 mit der ersten WP zu beginnen und abends dann um 21:00 endlich durch zu sein hat mit Rallye nicht mehr viel zu tun.
Noch weiter Kritik muss ich an den Strecken üben (welche Jahr für härter ausgesucht werden). Klar die Sardegna ist eine Schotter-Rallye, aber bei Steinen fast so gross wie Melonen hört der Spass dann doch auf. Gleiches gilt für die Kanten und Wellen/Löcher in den Schotter-Strassen, die WRC´s mit Federwegen ohne Ende halten das z.T. noch aus, ein Gruppe N Auto jedoch darf man so gar nicht umbauen.......aber das Startgeld der N-Fahrer in Höhe von rund 2.500 Euro nimmt man trotzdem gerne.
Gäbe es die Rallye-2-Regel nicht wären wohl nicht mehr als 20 Auto auf der Zielliste zu finden......mal schauen wann die endlich merken, dass sie in der falschen Richtung unterwegs sind.
Unser Auto kommt voraussichtlich morgen in der Heimat an, dann schauen wir mal und halten Kriegsrat. Mal sehen ob das Auto noch zu retten ist. Ein Umbau in ne neue Karosse macht kaum Sinn, da dieses Modell nach 2016 nicht mehr international homologiert ist und Max aber schon gerne bei "grossen" Rallyes starten möchte.
Für nen brauchbaren R5 fehlt einfach die Kohle und auch ein neuer STi (welcher frisch homologiert wäre) wird ne dicke Menge Zaster kosten und dann hat man wieder ne ziemlich grosse Limousine, welche eben schwerer um die Ecken geht, als ein Fabia oder Polo.........
BRZ oder GT86 sind Totgeburten der Rallye-Industrie - nicht brauchbar.
Also viel bleibt da nicht mehr übrig........
Aber es wird schon irgendwie weitergehen - nur eben nicht gleich morgen oder nächste Woche.
RalfPeterB-80
Also ein N14 oder N15 Impreza (zum Teil mit R4-Kit) erscheinen mir jetzt aber nicht so überteuert (im Vergleich zu einem R5), und sind sicherlich ein gutes Stück schneller und robuster als der N12b.
Mit so einem Auto könnte man sicherlich für noch mehr Ausrufezeichen sorgen. Siehe z.B. Andi Aigner 2013. Da hat der mit dem schweren Panzer den RRC und R5 ganz schön eingeheizt.
Oder halt einen R3, aber günstig ist der auch nicht und hat halt keinen Allrad.
AlexanderS-69
ja der Hatch wäre als Basis sicher nicht schlecht, nur leider sind die meisten "Gebrauchten" nicht brauchbar (im Sinne der Aufbau-Qualität) oder haben dann dicke Tretminen verbaut, welche man erst nach einer gewissen Zeit findet.
Ja mal abwarten.........
JensG-80
klasse gefahren ... gratulation!!!!
mfg jens
RalfPeterB-80
Da läuft RAK ja schon wieder. Wird der N12b jetzt verkauft, oder doch noch eine Saison getreten?
Koch gewinnt
Dass man mit einem gut vorbereiteten Gruppe N Renner die R5 versägen kann, wenn man genug Sisu hat, zeigt ja der Sieg von
Lukyanuk
AlexanderS-69
Soll jetzt ja nicht überheblich wirken, aber wirklich Konkurrenz war da nicht vor Ort....weshalb man da auch nicht letzte Rille fahren musste.
Mir ein Rätsel warum sich die anderen Evos und Imprezas so abledern haben lassen
Ja so wie es aussieht, war das wohl die letzte Rallye mit dem Impreza.......
AlexanderS-69
ja und da hat das N-Auto in Estland gewonnen, weil die S2000 und R5 alle um Welten zu kurz übersetzt sind..........die laufen allerhöchstens 180....der Evo aber locker weit über 200........trotzdem Respekt.
RalfPeterB-80
Ja und was ist so in Planung mit neuem Auto? Oder ist das Top-Secret?
AlexanderS-69
nö, nicht top-secret.
Aber noch nix spruchreifes......wenns was zu verkünden gibt, passiert das eh hier vorrangig.
RalfPeterB-80
Also im Rallye-Mag-Forum wird ja schon kräftig gerätselt. Wenn hier von Allrad und Grün (woher das Gerücht kommt, erschließt sich mir nicht) gesprochen wird, kommt mir doch sofort SG Sport in den Sinn.
Wäre ja nicht so, dass Du (AlexanderS) keine guten Verbindungen zu dem Autohaus hättest
AlexanderS-69
das "Grün" kam von Lisa, als sie die Verkaufsanzeige vom Impreza auf ihrer Pinnwand geteilt hatte.....und den Allrad habe ich im Rallye-Mag-Forum ja schon rausgelassen.
Ansonsten hast Du sehr gut kombiniert, aber trotz meiner Bindung zu Subaru und speziell zum AH-Gogeissl/SG-Sport wird es kein Subaru, weil derzeit einfach nicht konkurrenzfähig.
Das kommende Auto wird (so alles planmässig abläuft) bald vorgestellt werden, aber solange er nicht auf dem Hof steht und die Zulassungshürden gemeistert sind, sage ich noch nix - weil imho einfach unseriös und Sprücheklopferei.
Aber auch wenn's keine Prezn mehr ist, ich freu mich auf das neue Gerät, weil damit kann man auch endlich vorne mitmischen........und haltbarer wird das Paket sowieso, weil Max nicht immer 103% fahren muss um halbwegs bei der Musik zu sein.