Subaru Forester 2013

AndreS-82
Find den gar nicht so falsch, aber mich würde eher interessieren ob der 2.0 Turbo auch in anderen Wägelchen zum Einsatz kommt:
- BRZ
- Impreza
- etc.
RalfPeterB-80
Wo gibts denn da ne Ähnlichkeit mit dem Outlander. Das der Evoque schick ist, stimmt schon.

Ich finde besonders den Turbo ziemlich geil, mit seinem aggressiven Blick.

Der neue 2l-Turbo hört sich ziemlich vielversprechend an.
JörgH-67
ich weiss nicht, mir kam der alte Outlander als erstes in den Sinn als ich die ersten Fotos gesehen habe
RalfPeterB-80
Und hier der erste Bericht, mal wieder von Axel Springer Augen rollen
Forry

Die schreiben da TwinTurbo in dem Artikel, ich dachte der neue Turbo wäre ein Twinscroll. Was ist denn nun richtig?

Also ich finde diesen Trend zu Bicolor-Felgen so langsam ziemlich doof. Und dass, obwohl im Sommer mit Dotz-Shuriken auch Felgen solcher Machart fahre nixwieweg
gelöschter benutzer
Beim neuen Outlander und noch viel schlimmer beim Range Rover Evoque ist die Sicht nach hinten zum kotz ! rote Karte
Hab in beiden bei Probefahrten drin gesessen.
Zu eventuellem Rangieren im Wald kann ich nur sagen: Furchtbar! traurig

Schlechtere Sicht nach hinten gibt's ebenfalls beim RAV4 und beim Mercedes ML - kenn ich auch aus eigener Erfahrung vom gelegentlichen Rangieren mit diesen SUVs von Jagdfreunden.

Aber solch eingeschränkte Sicht nach hinten gab's bis jetzt bei keinem Forester-Modell und scheint auch beim Modell 2013 zumindest von der äußeren Erscheinung her nicht der Fall zu sein.

Deshalb kann man Subaru nur loben, sich in dieser Hinsicht wohl auch weiterhin nicht dem derzeitigen "Styling-Zeitgeist" anzupassen. gut so!
MichaelC-76
Twinscroll ist richtig.
DennisB-89
Zitat:
Original von GertM-50
Beim neuen Outlander und noch viel schlimmer beim Range Rover Evoque ist die Sicht nach hinten zum kotz ! rote Karte
Hab in beiden bei Probefahrten drin gesessen.
Zu eventuellem Rangieren im Wald kann ich nur sagen: Furchtbar! traurig

Schlechtere Sicht nach hinten gibt's ebenfalls beim RAV4 und beim Mercedes ML - kenn ich auch aus eigener Erfahrung vom gelegentlichen Rangieren mit diesen SUVs von Jagdfreunden.

Aber solch eingeschränkte Sicht nach hinten gab's bis jetzt bei keinem Forester-Modell und scheint auch beim Modell 2013 zumindest von der äußeren Erscheinung her nicht der Fall zu sein.

Deshalb kann man Subaru nur loben, sich in dieser Hinsicht wohl auch weiterhin nicht dem derzeitigen "Styling-Zeitgeist" anzupassen. gut so!


Der Evoque ist ja auch mehr ein Schickimicki-auto, nichtmal mehr ein Suv großes Grinsen
JörgH-67
JörgH-67
http://www.subaru-presse.de/news/news-de...e/forester.html

Zitat:
Friedberg, 1. November 2012 – Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß prägen die vierte Generation des Subaru Forester. Subaru veröffentlicht heute erste Fotos des SUV, der im März 2013 auf dem deutschen Markt eingeführt wird.

Im Vergleich zum aktuellen Forester wird sein Nachfolger in Länge, Höhe und Breite moderat zulegen. Die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer schafft durch eine leichte Erhöhung mehr Überblick, und der Komfort im Innenraum profitiert von den gewachsenen Abmessungen. Das vergrößerte Platzangebot in Verbindung mit einer hohen passiven Sicherheit und der hohen aktiven Sicherheit durch das Subaru-Allradkonzept soll verstärkt junge Familien ansprechen.

Künftig auch als Turbo-Direkteinspritzer erhältlich

Auch der neue Forester verfügt über den bewährten permanenten symmetrischen Allradantrieb (Symmetrical-AWD), der in Verbindung mit drei 2,0-Liter-Boxermotor-Varianten für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein neutrales Fahrverhalten sorgt. Neben den bereits aus dem Forester 2012 bekannten Motoren, einem 110 kW/150 PS Benziner mit Multipointeinspritzung und einem Diesel (108 kW/147 PS) mit Common-Rail-System feiert im neuen Forester ein leistungsstarker Twin-Turbo-Direkteinspritzer Premiere. Dieser neue Benziner macht mit 177 kW/ 240 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm aus dem neuen Forester einen echten Sportler und unterscheidet sich auch optisch von den Modellvarianten mit Benzinmotor: Für den Forester 2.0XT hat Subaru ein eigenes Design entwickelt, das den markanten Charakter der Spitzenmotorisierung unterstreicht.

Maße:
Länge neu 4595 mm (alt: 4560 mm)
Breite neu 1795 mm (alt: 1780 mm)
Höhe neu 1697 mm (alt: 1675 mm)

Technische Daten:

Modell 2.0X
Boxer Motor / Benziner:
2 Liter Hubraum (110 kW/150 PS)

Modell 2.0XT
Boxer Turbomotor mit Direkteinspritzung / Benziner
2 Liter Hubraum (177 kW/240 PS)

Modell 2.0D
Boxer Diesel Motor
2 Liter Hubraum (108 kW/147 PS)


Zitat:
Original von MichaelC-76
Twinscroll ist richtig.


man kann der Journaille noch nichtmals einen Vorwurf machen wenn Subaru Deutschland selber zu dumm ist um den richtigen technischen Terminus auf der eigenen Webseite zu schreiben hmm...
JörgH-67








PeterH-83
Je mehr Bilder ich vom neuen Forry sehe, desto besser gefällt er mir... smile Was ist denn dieser X-Mode?
JörgH-67
darüber wird derzeit gestritten, gibt nur eine obskure Übersetzung aus dem japanischen, und kein Mensch weiss ob es das überhaupt ausserhalb Japans geben soll
MarkusH-79
  OT-Alarm 
Der X-Mode heißt bei uns sicher O-Mode. "O" für Ostdeutschland. Weil die Zeichnung am Knopf ziemlich den Straßen hier entspricht Zunge raus
JörgH-67


MarcusS-81
Täuscht das, oder wird da Frischluft hinter dem Kühler angesaugt verwirrt
MichaelC-76
Das täuscht nur.
Luft wird über dem Kühler angesaugt, durch den Kühlergrill.
Dieser hat auch eine Luftführung.
RalfPeterB-80
Könnte mir vorstellen, dass das X-Mode-Gedöns eine Bergabfahrhilfe ist, ähnlich wie beim Freelander?!

Oder es ist ein spezielles "Geländeprogramm" für das ESP, um Diff.-Sperren zu simulieren?!

@Jörg: Was wird denn so spekuliert???
JörgH-67
man erkennt das google translator noch keine Star Trek Qualität erreicht hat

Zitat:
"X-MODE" standard than 2.0iL (CVT) , such as by bad road, switch the ON · OFF manually, etc. to prevent slip mode to enhance the torque (less than 40km / h) low rotational


Zitat:
The report of a recent workshop. And X-MODE is a new mechanism has been adopted in the new Forester. Perhaps it will be something that evolved VDC. For example, I want you to assume that when they are stuck in a snow-covered road. Good but not out of the running, and speed becomes zero once, there are times when you would dig the ground plane on the spot, you will not be able to escape. For the full-time 4WD, on the opposite side of the power no longer transmitted disfigurement is idle. ! "Yet 4WD" It's a situation where I would shout. Well, while moving back and forth, but I can be me, escape with a momentum, Banjikyusu dig, dig, if you become a child of the tortoise. In, this X-MODE disfigurement When idling, put the brakes on its wheels, not to slip further. Then, the transmit power to the wheels on the other side, we can escape without the stack. Test run in the special course. Course build a bridge that crossed the ladder, and climb up on it. Create a situation where the left front and the right rear is slipping. (5 ~ 10cm), and step on the accelerator, for a moment, but after a little down and out before gradually from Damn, escape without difficulty. Have tested (with the locking mechanism of 4WD) TRAIL same course, but eventually climbing fit here, it takes a long time. It's about twice the Forester. When you press the accelerator, then step back and loose, a big skid when you start climbing. This is pretty scary. Have joined forces in the frame of the bridge to prevent derailing of course, I had said to prevent falls when tested in the X-TRAIL. Communication is that, when you first test, I I was dropping Cha~tsu · · · · · · · · · · · · · · · · ·. In addition, the situation in which the left rear and right front is floating completely, from where exactly, and is wobbling like a balancing toy, I would get out without difficulty. I'm likely to exert the power to run something heavy snowfall period alley. I thought I'd have to be some kind of value to choose just this Forester.
JörgH-67
schrecklich





will mal hoffen das es nur am Winkel liegt, aber so sieht die Karre zum davonlaufen aus

http://subarublog.wordpress.com/2012/11/...forester-2013/#
HansK-85
Du hast recht, die Felgen sind echt sehr gewöhnungsbedürftig. Augen rollen