gelöschter benutzer
So ein kompletter Wechsel in der Karosserieform wie vom Baujahr 2008 zum Baujahr 2009 scheint das nicht zu werden - also ein nur teilweiser Wechsel in der Karosserie wie in den Jahren 1997 bis 2008.
HansK-85
Ahoi!
Die Innenraumgestaltung sieht wieder chic aus, fast so, wie im neuen XV, weiter so!
Wieder schön gerade Linien, so wie in unseren älteren Forrys!
Von außen sieht der neue auf den Bildern einem Outlander sehr ähnlich...
Mein Werkstattmeister sagte mir vor ein paar Tagen, dass es keine Hutzen mehr geben wird, wegen diesem cw-Wert...
JörgH-67
nein, wegen verschärften Richtlinien bzgl Fussgängerunfällen
RalfiW-63
so in foliert mit dem Stealth Styropor täte ich ihn nehmen...
JörgH-67
gib mir genügend Styropor, und Dein Leggy sieht genauso aus
RonnyV-84
Zitat: |
Original von JörgH-67
nein, wegen verschärften Richtlinien bzgl Fussgängerunfällen |
Dann dürften andere Hersteller das aber genauso wenig tun, machen sie aber dennoch, also kanns daran nicht liegen. Zumal in so ne schmale Hutze eh kein ganzer Kopf passt.
RalfPeterB-80
Es geht hier definitiv um den Fussgängerschutz!!!
JörgH-67
gilt motortechnisch evtl schon für 2013
2.0 X genannt FB20 (150 PS) mit 6-Gang oder CVT
2.0 D genannt EE20 (147 PS) nur 6-Gang
2.0 XT genannt FA20DIT (240 PS) nur CVT
HansK-85
Mich würde echt interessieren, wie die Fahrwerte hinsichtlich Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und vor allem der Verbrauch mit dem Turbo aussehen...
JochenP-74
2.0 D mit CVT soll im Herbst 2013, also MY2014 kommen..
gelöschter benutzer
Gibt's schon Nachrichten, ob's bei dem Benzin-Forester mit manuellem Getriebe weiterhin die Getriebeuntersetzung geben wird?
Wenn nicht, befürchte ich, dass der Benzin-Forester trotz seines Namens für Jäger immer uninteressanter werden wird.
Ich hab's hier schon oft geschrieben: Die Getriebeuntersetzung ist
das Merkmal, dass dem Benzin-Forester mit manuellem Getriebe einen
entscheidenden Vorteil gegenüber den Konkurrenzmodellen gibt.
JochenP-74
Zitat: |
Original von GertM-50
Gibt's schon Nachrichten, ob's bei dem Benzin-Forester mit manuellem Getriebe weiterhin die Getriebeuntersetzung geben wird? |
Ich meine gelesen zu haben, dass keine Reduktion bei den Benzinern kommt. Ein 6Gang mit Reduktion kenne ich im Subaru-Konzern auch nicht
Zudem würde zum Baukasten zum XV passen
Die verlinkten Bilder vom Jörg passen zum Markengesicht des XV..
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese das entgültige Aussehen wiederspiegelt
MichaelC-76
Kommt in etwa hin.
Mir gefällt er auf jedenfall.
gelöschter benutzer
Zitat: |
Ich meine gelesen zu haben, dass keine Reduktion bei den Benzinern kommt. Ein 6Gang mit Reduktion kenne ich im Subaru-Konzern auch nicht Zudem würde zum Baukasten zum XV passen
|
Kein 6-Ganggetriebe kann eine
echte Getriebeuntersetzung ersetzen, wie sie bis jetzt bei allen Benzin-Forestern mit 5-Ganggetriebe vorhanden war.
DennisB-89
Ich finde den aktuellen schöner als den neuen da. Ich verstehe, dass sie Mehrheit so ein markanteres Design für ansprechender hält, aber ich mag grade den aktuellen Forester, weil der so 'ehrlich' aussieht, das Design sich auf keine großen Spielereien einlässt - passt zum Forry.
HansK-85
Keine Hutze mehr, die Felgen sind nicht mein Ding und kleiner als der jetzige sieht er auch aus...
Aber mal sehen, wie er sich schlägt. Bin nach wie vor auf die Daten gespannt.
Danke jedenfalls für das Bild!
JörgH-67
keine Hutze hat der jetzige auch (ausser Diesel), einen Turbo-Benziner-Forry gibt es ja offiziell nicht. Warum kleiner, wo kommt das denn her, ich habe noch nix über die Grössen lesen können. Kleiner ist kaum zu glauben, dann würde er dem XV viel zu nah kommen.