Rost im Radkasten.

DennisB-89
Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten:

Beim Einbau meines Bügels habe ich festgestellt, dass mein Auto (GC8 ) blechmäßig etwas kränkelt.

Es geht nicht um die Radläufe hinten selbst (die rosten ja jedem irgendwann an), sondern wenn ich mit der Hand in den hinteren Radkasten reinfühle, bis oben hin zur Domaufnahme und dann 'nach aussen' fühle... da gammelt es teuflisch böse böse

Es geht also um das Blech, die Stelle , was zwischen dem Aussenblech und der Radhausabdeckung vom Kofferraum sitzt. Drückt man dieses Rost also von besagter Stelle ein, hört man es herunterfallen bis runter IN die Schweller..

Der TÜV wird dies hoffentlich erstmal nicht bemerken, aber meine Frage ist:
Büße ich an dieser Stelle viel Sicherheit ein? Dient diese Stelle zwingend zur tragfähig des Hinterwagens zu? .. Es ist zwar im Bereich der hinteren Dome, aber diese scheinen bombenfest mit anderen Stellen verschweißt zu sein..


Danke!
HendrikJ-88
Das Problem haben mehrere Modelle. Die billige Lösung ist. Sauber machen, Blech anpassen und punktuell einschweißen und mit Karo-Dichtmasse und Unterbodenschutz versiegeln.
Das Teil ist nicht direkt ein tragendes Element, diesbezüglich musst du dir keine Sorgen machen. (Jedoch Kleinzeug macht zusammen auch viel Mist)
DennisB-89
Dank dir!

Das das Problem mehrere Modelle haben beruhigt mich schonmal.
Wer will schon das knusprigste Exemplar der Subaru-geschichte besitzen Augenzwinkern

Wenn das so ist werde ich das im Herbst mal mit meinem Lackierer absprechen, dann wird das hinten gleich mitgemacht..

Danke für die Info Hendrik!
ChristophL-86
Das Blech ist quasi die Verlängerung vom Stehblech seitlich im Kofferraum. Beim GT hab ich das komplett freigeschliffen und gestrahlt, kann dire gerne nochmal genaue Fotos machen, bevor die Grundierung drauf kommt.
DennisB-89
Okay ich fange langsam an zu verstehen.

Du hast es also komplett entfernt, verstehe ich das richtig??
Wenn du Fotos davon machen kannst und das keine Umstände macht, dann wäre das ganz ganz fein umarm umarm
ChristophL-86
Nein, das Blech war noch so Rostfrei, dass strahlen genügt hat, kein Ersatz nötig. Ich habe dann auch direkt die ganze alte Dichtmasse aus den Kanten entfernt, um sicher gehen zu können, dass es dahinter nicht gammelt.
ChristophL-86
Fotos zeigen die Außenseite des rechten Doms vor und während dem strahlen:




Hauptrostgrund ist die Blechkante die man jeweils mittig im Bild sieht. diese ist meist nicht korrekt abgedichtet und das Spritzwasser läuft dann von oben in die Blechüberlappung rein. Von da aus dann im Radlauf entlang und sammelt sich in der ebenfalls typischen Ecke am Übergang Radlauf/Stoßstange.
DennisB-89
uha, danke... Das hört sich ja alles nach einem Paradies für Rost an..
Okay, bei ist es jetzt ein Paradies für NIX mehr hmm...

Dann werde ich das mal auf meine ToDo Liste schreiben umarm