Zitat: |
Original von JörgH-67
also wenn beschlagnahmt oder sichergestellt dürfen die den Wagen auf den Kopf stellen...Du verweigerst den Schlüssel, dann sind sie berechtigt einzubrechen und alle notwendigen Massnahmen zu ergreifen um das Teil ans Laufen zu bringen, kostet Dich nur unnötig Geld.
Es ist keine Enteignung, Du bist nur vorübergehend nicht mehr Besitzer Deines Wagens, Eigentümer bleibst Du. |
dann sollten sie sich genau überlegen ob sie das machen, denn es muss ein BEGRÜNDETER Verdacht bestehen... und man sollte SOFORT einen Anwalt konsultieren.
und ganz ehrlich, die Nummer am Nürburgring dürfte bei weitem Abzocke gewesen sein.
Hatten hier bei uns im Freundeskreis auch solche Typen die laufend Dorfsheriff gespielt haben.
Ergebniss... 3x Fzg eingesackt... Diensaufsichtsbeschwerde / Anwalt / Einstweilig Verfügung, Wiederherausgabe des Fahrzeuges, Schadenersatz
Freitag abend wurde abgeschleppt, Montag früh musste herrausgegeben werden.
Gerichtsverfahren alle 3 mal gegen die Polizisten ausgefallen, da die beanstandeten Mängel a) keine Waren da original (Kennzeichenbefestigungspunkt Mitsubishi Evo

oder b) nicht zum erlöschen der BE führen (fehlende Plus Pol Abdeckung) oder c) Fahrzeug angeblich zu tief, Verdacht das reifen schleifen "könnten" obwohl Fahrzeug seit 3 Jahren abgenommen in der Kombination und keine Schleifspuren am Reifen erkennbar waren.
ergo Pure Schikane... mittlerweile dürfen die bekannten Herren nicht mehr ganz so oft auf Patrouille, und bei Verkehrskontrollen sind ab sofort Herren vom technischen Dienst der Polizei dabei, welche wenigstens den Gesetzestext kennen.
alles in allem kann man sicher nicht viel machen, aber gefallen lassen muss man sich das auch nicht.
Was noch wichtig ist, freundlich bleiben, nicht das es noch zu einer Anzeige wegen Beamtenbeleidigung kommt.
Dienstnummer und Name sowie Revier muss der Beamte nennen
Zivilbeamte müssen sich eindeutig ausweisen, nur Marke reicht nicht.
Desweiteren kann man bei Zeifel an der Echtheit eines Zivilbeamten immernoch die 110 rufen und einen Streifenwagen zur Klärung des Sachverhaltes anfordern.
so jedenfalls meine Erfahrungen.
Und ich hab ehrlich nichts gegen Beamte der Polizei, solange sie fair und freundlich bleiben. Aber mir geht es gegen den Strich das es Orte in Deutschland gibt wo das Gesetz anscheinend weitaus anders interpretiert wird als vom Gesetzgeber gedacht und sich Leute anmassen andere zu schikanieren.