AndreT-86
Hi, da bei mir nun etwas die Familie im Fokus steht, stellt sich mir die Frage ob ich meienn alten Leggy nicht doch abgeben sollte, ärgerlich wäre halt das ich grade den Zahnriemen hab neu machen lassen und die Flüssigkeiten der Diffs getauscht wurden und die HA Lager getauscht wurde....
Nur muss man es halt so sehen wenn man mit dem Ding irgendwo reinbrennt ist man im Arsch. Die Frage ist halt auch den Alten behalten und dann aus fun noch rumbrennen oder doch verkaufen nur wer nimmt sowas?
Und dann was nehmen nen BD oder doch nen BE und wenn dann welchen Motor den 2L oder den 2.5er?
Für grobe 5 gibts ja net so berauschend viel, Vorteile wären halt mehr Sicherheit und bessere Abgasnormen, aber weiß halt keiner was mit den Kisten ist
Ein Traum wäre halt ein Impreza GT/WRX ist in weiter ferne und den müsste man Frauchen auch erstmal verkaufen können und für das Geld gibts ja nix.
Habt ihr nen gut gemeinte Rat den ihr mir geben könntet?
ChristophL-86
2,5er auf gkeinen Fall als BD, wenn die Kopfdichtung eingeht und man es nicht rechtzeitig bemerkt, kannst du meist den ganzen Motor wegwerfen. Beim BE braucht man nur mal ne Kopfdichtung, dafür steht der BE/BH in der Schönheits-Liste der Legacys nur knapp vor dem aktuellen (nämlich ganz weit hinten)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=171775646
Wenn du nur 5000 € zur Verfügung hast, vergiss den GT/WRX, da kaufst du eine Baustelle, entweder massig Km und die daraus folgenden anfallenden Verschleiteile oder es sit sonst irgendwas faul. Und wenn dann mal was größeres Kommt, Lagerschaden, etc. guckst du doof aus der Wäsche.
AndreT-86
Also bleibt ja nur der 2L, da der Turbo mich wohl in den Unterhaltskosten auffressen würde.
Bzgl Optik die neueren Imprezas sehen mindestens genauso schlimm aus wie die Legacys, solange man da keinen GT/WRX/STI nimmt. Und die Forester sind wohl zu schwer für de 2L und würden dann wohl noch mehr saufen als sonst.
PirminR-82
Also Familientechnisch müsstest du ja den Impreza aus Platzgründen streichen.
ChristophL-86
Forester ist nicht viel schwerer als ein Impreza Kombi. Allerdings sind die Forester Preise bei vergleichbarem Baujahr nochmal um einiges höher als z.B. bei einem Legacy Limo.
TimF-88
Wenn dir das sitzen auf der rechten Seite nicht viel ausmacht kannst du dir ja mal in UK bisschen was anschauen. da bekommst du für 5k schon eher etwas. z.B. Legacy GT (GTB eher weniger im guten Zustand), z.B. auch als Kombi. Und der Unterhalt ist nicht höher wie bei den standard legacys in deutschland.
habe auch nen Legacy GTB als Familienkutsche, Spaß, Leistung und nen haufen Platz für die ganze familie. Ausstattung ist sowieso besser als in Deutschland und der Unterhalt ist bezahlbar (ähnlich wie der eines Audi A4 2,0L von Bj. 2002)
JörgH-67
also wenn ich Dich richtig verstanden haben, gehst Du davon aus, bei einem Unfall mit Deinem Legacy BC zu sterben, während Du bei dem gleichen Unfall in einem Legacy BD oder BE überleben würdest...von BC zu BD halte ich es für unwahrscheinlich das die Struktur grossartig geändert wurde.
AndreT-86
Zitat: |
Original von PirminR-82
Also Familientechnisch müsstest du ja den Impreza aus Platzgründen streichen. |
Sind die Dinger so klein, n halbwegs aktueller müsste doch größer sein als mein jetziger.
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Forester ist nicht viel schwerer als ein Impreza Kombi. Allerdings sind die Forester Preise bei vergleichbarem Baujahr nochmal um einiges höher als z.B. bei einem Legacy Limo. |
Die Limos sind teilweise echt günstig aber sehen halt sehr massiv aus und ich weiß ja net wie da son 2L mit vorwärtsgeht. Nicht das der untermotorisiert ist.
Zitat: |
Original von TimF-88
Wenn dir das sitzen auf der rechten Seite nicht viel ausmacht kannst du dir ja mal in UK bisschen was anschauen. da bekommst du für 5k schon eher etwas. z.B. Legacy GT (GTB eher weniger im guten Zustand), z.B. auch als Kombi. Und der Unterhalt ist nicht höher wie bei den standard legacys in deutschland.
habe auch nen Legacy GTB als Familienkutsche, Spaß, Leistung und nen haufen Platz für die ganze familie. Ausstattung ist sowieso besser als in Deutschland und der Unterhalt ist bezahlbar (ähnlich wie der eines Audi A4 2,0L von Bj. 2002) |
Habs probeweise mal gemacht, wenns nur ein WE-Auto wäre ok, aber als daily ist das nicht so meins.
Zitat: |
Original von JörgH-67
also wenn ich Dich richtig verstanden haben, gehst Du davon aus, bei einem Unfall mit Deinem Legacy BC zu sterben, während Du bei dem gleichen Unfall in einem Legacy BD oder BE überleben würdest...von BC zu BD halte ich es für unwahrscheinlich das die Struktur grossartig geändert wurde. |
Frauchen hat mich halt auf die Schine gebracht und unrecht hat sie ja nicht, neuer ist auf jedenfall sicherer und sollte auch net soviele Reparaturen bedürfen. Ich hab jetzt ja merh oder weniger alles durchgetauscht was ne Macke hatte. Das die Kisten alle so 10L aufwärts nehmen damit muss man halt mit rechnen.
-----------------------------------------------------
Jackpot...meine Madame will mir nen Focus Kombi aufschwatzen, da besteht wohl doch noch etwas mehr Diskussionsbedarf.
gelöschter benutzer
Zitat: |
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Forester ist nicht viel schwerer als ein Impreza Kombi. Allerdings sind die Forester Preise bei vergleichbarem Baujahr nochmal um einiges höher als z.B. bei einem Legacy Limo. |
Original von AndreT-86
Die Limos sind teilweise echt günstig aber sehen halt sehr massiv aus und ich weiß ja net wie da son 2L mit vorwärtsgeht. Nicht dass der untermotorisiert ist. |
Von 2007 bis 2011 habe ich den ersten Forester gefahren - das war ein Bj.2007.
Seit Dezember 2011 fahre ich nun den zweiten Forester Bj. 2010 und kann darum eindeutig feststellen:
Mit einem Benzin (Gas) - Forester ab Baujahr 2005 mit 158PS bist du in keinem Fall untermotorisiert!
Solch ein Fahrzeug ist zwar kein WRX oder gar STI, aber du kannst damit auf Landstraßen jederzeit zügig überholen, wenn du möchtest. Der rote Drehzahlbereich beginnt beim Modell 2005 bis 2008 erst bei 7400 U/min.
Auch der aktuelle Benzin-Forester ab Baujahr 2009 hat 150 PS und ist in den Fahrleistungen laut Papier minimal schlechter im Vergleich zum Vormodell. Persönlich feststellen kann ich jedoch keinerlei Unterschiede.
Allerdings beginnt der rote Drehzahlbereich nun bei 6600 U/min.
NicoD-87
mal ganz im Ernst, warum versteifst du dich auf Subaru?
Ne gute Alternative wäre doch auch ein Volvo (V70 mit Gasanlage z.B.) - sieht halt nur langweilig aus
gruß
Nico
AndreT-86
Zitat: |
Von 2007 bis 2011 habe ich den ersten Forester gefahren - das war ein Bj.2007.
Seit Dezember 2011 fahre ich nun den zweiten Forester Bj. 2010 und kann darum eindeutig feststellen:
Mit einem Benzin (Gas) - Forester ab Baujahr 2005 mit 158PS bist du in keinem Fall untermotorisiert!
Solch ein Fahrzeug ist zwar kein WRX oder gar STI, aber du kannst damit auf Landstraßen jederzeit zügig überholen, wenn du möchtest. Der rote Drehzahlbereich beginnt beim Modell 2005 bis 2008 erst bei 7400 U/min.
Auch der aktuelle Benzin-Forester ab Baujahr 2009 hat 150 PS und ist in den Fahrleistungen laut Papier minimal schlechter im Vergleich zum Vormodell. Persönlich feststellen kann ich jedoch keinerlei Unterschiede.
Allerdings beginnt der rote Drehzahlbereich nun bei 6600 U/min. |
Sind die wenigstens haltbar, also net so wie die 2,5er dass da alle Naslang was mit ist? Ich hatte sonst auch schon an nen 170/177 PSler gedacht, aber da wird Frauchen auch wieder was dran auszusetzten haben...

Alternativ verkloppen wir ihren Kia Picanto und sie bekommt den Bomber.
Zitat: |
Original von NicoD-87
mal ganz im Ernst, warum versteifst du dich auf Subaru?
Ne gute Alternative wäre doch auch ein Volvo (V70 mit Gasanlage z.B.) - sieht halt nur langweilig aus
gruß
Nico |
Mein Vater fährt nen V70 und das ist nicht so mein Ding, ist der 2L 126PSler und der Motor ist noch trinkfreudiger als mein Subi. Und soweit ich weiß sind die 5ernder auch alle net gassfest und gehen da recht zügig ein.
Gruß
Andre
PS: Schafft euch bloß keine Dame an die ihren Willen durchsetzten will.. das ist man(n) manchmal alleine besser bedient.
gelöschter benutzer
Zitat: |
Sind die wenigstens haltbar, also net so wie die 2,5er dass da alle Naslang was mit ist? |
Ich hab den ersten Forester bei 154000km verkauft, aber nicht, weil etwas daran war,, sich etwas andeutete oder weil ich unzufrieden war - ich wollte einfach nach 4 1/2 Jahren einen anderen SUV fahren, wobei ich für dieses Frühjahr einen Dacia Duster oder einen Subaru XV ins Auge gefasst hatte.
Dann wurde mir aber im Dezember vergangenen Jahres unverhofft ein guter Inzahlungsnahmepreis für den alten und ein sehr guter Kaufpreis für einen Forester Jahreswagen geboten, so dass es wieder ein Forester wurde, dann natürlich das aktuelle Modell.
Und auch mit diesem bin ich in den 4 1/2 Monate, die ich ihn nun fahre, mehr als zufrieden.
Das einzige Problem, dass ich während der 154000km mit dem ersten Forester gehabt habe, waren die durch den Gasbetrieb schon bei 70000km verstellten Venitle. Von den Kosten habe ich aber nur 20% getragen, den Rest bezahlte Subaru Deutschland.
Ansonsten war dieser erste Forester das
zuverlässigste Fahrzeug von den 14, die ich seit meinem Führerschein im Jahr 1971 gefahren habe - wobei allerdings 3 Fahrzeuge bei unverschuldeten Totalschäden verloren gingen.
AndreT-86
Was Zuverlassigkeit angeht hab ich es eigentlich noch nie wirklich schlimm getroffen
Lancer 1.3 von 140k-220k gefahren
-gebrochene Umlenkung der Schaltung
-Abgerissener Auspuff ab Flammrohr
Carisma 1.6 90-120k gefahren
-Quietschender Bremssattel hinten rechts
BMW 120d 100-134k gefahren
- defekter Thermostat
- defekte Klima
- defekte Dichtung Öleinfüllstutzen
- rupfende Kupplung
Leggy 157-174k
- Lambdasonde war defekt
- Schiebedach war undicht
- Lüftung pfeift
- 3 LEDs des Klimabedienteils leuchten nicht
Anderseits hab ich in den Leggy auch schon gut reingesteckt
Lambda neu
Bremsen ringsum neu
Zahnriemen neu bei 173k
Kurbelwellensimmering neu
Alle Flüssigkeiten gewechselt
Ölwechsel alle 7000km
4 neue Reifen
Hohlraumversiegleung neu
Was da noch zu machen wäre ist der Kurbellwensimmering Getriebeseitig sonst läuft er ja. Nur verkaufen kann man bei dem auch vergessen, den kauft doch höchstens son Fänchenhädnler.
Die Frage ist ja auch immer, was dann mit den neuen Fahrzeugen ist, da steckt man ja net drin und weiß nicht wie der Vorbesitzer die behandlet hat.
JörgH-67
Deinen Leggy kannst Du nicht so ohne weiteres in die Reihe einstellen, der ist eh ein Frankenstein
AndreT-86
Naja Frankenstein, ist ja nicht zerfreggelt worden. Sondern nur das behoben was stört.
JörgH-67
ein Herz bekommen was normalerweise nicht reingehört
ChristophL-86
Ich glaub du verwechselst da wen, oder?
AndreT-86
Naja wenn er den BMW meint, das war ja ein Diesel, der hat ja ein falsches "Herz" aber sonst ist doch alles normal bis auf das der kein turbo hat.
JörgH-67
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Ich glaub du verwechselst da wen, oder? |
stimmt, mein Fehler, mit Reinhold verwechselt
AndreT-86
So Sache wurde mit Frau geklärt, sie bekommt Ihren Focus kombi mit 1.6er Maschinchen
aufjedenfall darf ich mir auch noch was holen, nur net zu teuer
Was ist von sowas zu halten? Das wirdn Fake sein oder?
Subaru Impreza 2.0 4WD GT