JochenP-74
Hallo zusammen,
die Impreza Diesel, die vom Gogeißl (SG-Sport) sowie Stohl, die bis jetzt in der Diesel-Masters im Rahmen der DRM eingesetzt wurden, fehlen.
Wie man hört, will Stohl seinen Impreza verkaufen, was Gogeißl macht, weiss ich nicht, aber genannt ist der Wagen auch nicht mehr.
Weiss jemand warum sich "alle" aus dem Rallye-Bereich zurückziehen ?
Laut Ausschreibung kann es nicht daran liegen, dass der Impreza der einzige Diesel im AWD im Feld war und verboten wurde.
Vergleiche ich die Konkurenzfahrzeuge (VAG 170PS/140PS, FIAT Opel) ist der EURO4 Subaru von der Basis nicht schlechter..
Oder liegt es einfach nur daran, dass man die Software des Diesels nicht im Griff hat und die Motorleistung nicht da ist, wo man sie erwartet ?
Gruss Jochen
JörgH-67
am Allrad sollte es ja nicht liegen, wenn man sich die Huckepacktechnik der anderen anguckt...ich tippe auch auf Motorprobleme.
PatrickB-68
Vielleicht bringt eine direkte Anfrage etwas zutage?
Möglicherweise geben sie ja keine Auskunft, aber fragen kostet (fast) nichts...
AlexanderS-69
beim Gogeissl Diesel lag es am Fahrer...der nun lieber in einem Suzuki die DRM bestreitet - warum oder weshalb weiss ich aber auch nicht.
Kann man aber am kommenden Smatsag alles den Gogeissl Sepp selber fragen, weil er ja vor Ort sein wird, wenn wir bei ihm Zwischenstation machen.....
JochenP-74
Das wäre toll, wenn ihr dorf mal versucht etwas in Erfahrung zu bringen.
Beim Drechsler war es auch der Fahrer und der Kostenmehraufwand, den man bei einem VAG bedingt durch das Grössere Fahrzeugangebot nicht hat.
Jetzt ist der Fahrer, der nicht mehr Subaru fahren wollte ebenfalls weg, aber der VAG steht in der Halle :-(
Beim SET-Treff in Friedberg sagte das dort ausstellende Rallye-Team, dass man von der Motorleistung des Rallye-Imprezas enttäuscht wäre.
Wahrscheinlich auch der Grund, warum die Fahrer Abstand vom durch den Allrad eigentlich besseren Impreza nehmen.
Im Fall Stohl / Gogeißl kann man den Grund für die fehlende Motorleistung beim ECUtek-Tuning suchen, welches für Motorsporteinsätze IMA absolut nicht ausreichend ist.
Aber hier kann man ja etwas ändern und die Probleme von ECUtek beseitigen
JörgH-67
wobei der serienmässige Antriebsstrang mit den Pille-Palle-Differentialchen nicht für ernsthaften Rallysport taugt
JochenP-74
Mhh... weiss ich nicht
Drechsler hatte AFAIK mit dem Antriebsstrang keine Probleme.
Die Gruppe-N Konkurenz von VAG hat in jedem Fall noch mickrigere..
JochenP-74
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
Kann man aber am kommenden Smatsag alles den Gogeissl Sepp selber fragen, weil er ja vor Ort sein wird, wenn wir bei ihm Zwischenstation machen..... |
Ich bin mal neugierig:
Habt ihr beim Gogeißl etwas erfahren, was interessant für mich sein könnte ?
ErichM-62
Zitat: |
Habt ihr beim Gogeißl etwas erfahren, was interessant für mich sein könnte ? |
ich glaube das ist im Eifer des Gefechts untergegangen.
Werde aber mal meinen Mechaniker anrufen.
mfg Erich
ErichM-62
Servus Jochen
habe heute kurz mit meinem Mechaniker bei Gogeißl telefoniert.
Der Fahrer aus dem Dieselteam steigt auf ein anderen Fahrzeughersteller um. Da geht es um Sponsorengelder u.s.w.
Mit der Technik des Fahrzeugs oder Reglement soll es nichts zu tun haben.
Gogeißl hatte schon mehrere Anfragen wegen dem nicht besetztem Fahrzeug
aber bisher ergab sich nichts.
mfg Erich
JochenP-74
Hallo Erich,
vielen Dank für diese Infos.
Eventuell macht es dann doch mal Sinn, sich mit SG-Sport zusammen zu setzen und ein paar Dinge mal zu "diskutieren"
Ich fände es klasse, die Impreza in der Dieselmasters vorne zu sehen.
Ich persönlich halte den Diesel nicht weniger konkurenzfähig, als die VAGs auch.
In einigen Punkten müsste er sogar deutliche Vorteile haben
Gruss
ErichM-62
Zitat: |
Eventuell macht es dann doch mal Sinn, sich mit SG-Sport zusammen zu setzen und ein paar Dinge mal zu "diskutieren" |
dann ruf doch mal bei Gogeißl an, lass dir den Marchl Michi geben.
Er ist ein netter Zeitgenosse.
mfg Erich