Heise-Artikel über das kommende Aussterben des Boxermotors

JörgH-67
PatrikJ-75
wirklich netter artikel smile

aber ich würde mir bei den heutigen und warscheinlich auch zukünftigen spritpreisen eher generelle sorgen um den verbrennungsmotor machen Augenzwinkern
AndreT-86
Sie sind mit der DI von Toyota schon auf dem richitgen Weg, zwar später als Andere aber immerin.
JochenP-74
Zitat:
Original von PatrikJ-75aber ich würde mir bei den heutigen und warscheinlich auch zukünftigen spritpreisen eher generelle sorgen um den verbrennungsmotor machen Augenzwinkern


Ich mir nicht, denn wenn man mit Realismus und tatsächlichen Kosten, kommuliert an die Sache herangeht, gibt es nichts was günstiger und praktischer, als der Verbrenner ist..
AlexanderS-69
  OT-Alarm 
hm...die Spritpreise sind nicht hoch, lediglich der Steueranteil, der ja fast 2/3 ausmacht is viel zu hoch.
Alle schimpfen über die Steigerung der Preise für Benzin und ölverwandten Produkten...dabei freuen sich Angie und ihr Rollstuhlfahrer diebisch. Jede Erhöhung bringt dem Fiskus Steuereinnahmen, also immer gut überlegen, wer das eigentlich preistreibende Geschwür am Benzinpreis ist...... böse
AndreT-86
  OT-Alarm 
Das Problem, sollten die Steruen wegfallen, ist ja, dass die Preise ruck zuck wieder bei 1,70 liegen würden.
AlexanderS-69
  OT-Alarm 
bist Du ein Hellseher, daß Du das schon vorhersehen kannst. Augenzwinkern
Die Beschaffungspreise bzw. reellen Marktpreise sind ja rel. transparent...also könnte man das ja leicht nachweisen...wie auch heute schon.
Fakt ist, der Staat zockt ab, nicht oder nur moderat dagegen die Ölmultis. prophezei

Steueranteil
AlexO-81
Zitat:
Original von AlexanderS-69
bist Du ein Hellseher, daß Du das schon vorhersehen kannst. Augenzwinkern

Die Beschaffungspreise bzw. reellen Marktpreise sind ja rel. transparent...also könnte man das ja leicht nachweisen...wie auch heute schon.

Fakt ist, der Staat zockt ab, nicht oder nur moderat dagegen die Ölmultis. prophezei

Steueranteil


Danke für den Link - sehr interessant... geschockt
GuntherR-74
  OT-Alarm 
Meines Wissens ist die Mineralölsteuer/Energiesteuer in Cent pro Liter, hat mit dem Grundpreis den Benzins prozentual nix zu tun. Und die Mehrwertsteuer kommt eh (fast) überall drauf. Ich finde, es kann nicht sein, das der deutsche Staat auf Einnahmen verzichtet, damit die Ölkonzerne noch mehr verdienen. Man muß sich ja nur den Steuerunterschied zwischen Otto und Dieselkraftstoff anschauen, früher war er an den Tankstellen nachvollziehbar, und heute ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuer

AlexanderS-69
  OT-Alarm 
warum muss der Staat zugunsten der Ölkonzerne verzichten??? Das Eine hat mit dem Anderen erstmal nix zu tun.....und wo der Wind herweht, merkt man ja an der Stellung unserer Regierung zur Pendlerpauschale.

Ich kenne nicht wenig Leute die täglich 100km zur Arbeit fahren müssen......um vom sauer verdienten Geld dann rund 50% eh schon abzuführen........und wenn man mit der restlichen Kohle dann Sprit kaufen geht, bleiben von 100 Euro Brutto-Verdienst noch 20 Euros in Sprit......toll, oder???
Und Steuern sind immer prozentual, nie fix...es wird uns eben nur erzählt bei 1 Euro/Liter bekommt der Staat z.B. 55 Cent.

Der Diesel wurde anders versteuert um den Dieselboom zu beschleunigen......weshalb der Diesel ausserrhalb Deutschlands plötzlich teuerer ist, als bei uns - da dort wie Benzin/Super besteuert.
AlexanderS-69
  OT-Alarm 
und zum Thema Steuerwahn fällt mir noch mehr ein:

Sektsteuer

Besonders die Begründung der Einführung finde ich toll..........und wir zahlen diesen Blödsinn heute noch.
AndreT-86
  OT-Alarm 
Die Hundestuer wurde damals auch eingeführt um die Kaiserliche Kriesmariene zu finanzieren...aber wir schweifen ab.
AlexanderS-69
  OT-Alarm 
naja gut nen Hund braucht man jetzt nicht unbedingt...die Steuer zahle ich ja gerne is ja quasi ein Luxus/Hobby etc. Grundsätzlich bin ich ja bereit zu zahlen, aber bitte nachvollziehbar und gerecht.
Aber es kommt mir ziemlich hoch, daß wir kollektiv verarscht werden....man uns dann als Alibi die Schweiz als Feindbild in Sachen Steuerbetrüger und Beihelfer aufbaut und selber die Kohle auf "Nimmerwiedersehn" nach Griechenland schickt....

Ich habe 3 Kinder......und die haben jetzt schon eine Verschuldung auf den Schultern, daß der sparsamen schwäbischen Hausfrau wohl der Gaul druchgehen würde.

Selbst in Boomzeiten wie im Moment schafft es der Rollifahrer nicht, Schulden zu tilgen......was machen wir denn wenn es wieder schlechter geht. Ja mit fremden Geld is leicht rumwerfen....nur wir stehen eigentlich schon schlechter da als IT, ESP oder die anderen Pleitekandidaten...nur ist bei uns derzeit das BIP eben sehr gut, so daß wir noch ne (geschönt) gute Bonität haben.......wenn das BIP aber wieder runtergeht, haben wir ne satte Staatsveschuldungsquote, dass wir wohl bald ne gesteuerte Inflation verordnet bekommen werden und anschliessend, (wenn diese unkontrolliert abgeht) wieder wie unsere Opas mit Tüten voller Geld vorm Bäckerladen stehen werden.......nur dann eben nicht nur in D sondern im ganzen Euro-Raum.

Ciao Alex.
RaduS-61
  OT-Alarm 
Also Alex....du redest von meine seele anbet anbet anbet anbet anbet anbet anbet anbet anbet


...ich könnt noch mehr Senf dazu legen aber....................................




.........................Jörg steht irgendwo versteckt nixwieweg
JochenP-74
  OT-Alarm 
Alles OT, ich weiss, aber leider auch Tatsache, warum man nur noch kotz kann.... böse
JörgH-67
und ich wunderte mich schon das dieser Thread relativ viele Beiträge hat hmm...
TimF-88
Tja Jörg :-) benzingespräche sind halt immernoch die interessantesten.

Also mir gefällt der brz immer besser. Hauptsache Subaru bleibt seinem Motor Konzept treu. Egal ob mit oder ohne Toyota.
GuntherR-74
  OT-Alarm 
Na ja, die Rechnung ist doch ganz einfach : 20 Cent weniger Steuer ergibt 15 Cent weniger Kraftstoffpreis - und wer verdient jetzt da dran? Einmal an der nicht weitergegebenen Steuerreduzierung und einmal an der größeren Nachfrage aufgrund des niedrigen Preisniveaus.Zu den Steuern : Ihr habt den Link schon mal gelesen?
Benzin (Schwefelgehalt kleiner/gleich 10 mg/dm³): 65,45 ct/l (etwa 7,3 ct/kWh)
Ich weis zwar net was das mit prozentualer Steuer zu tun hat, aber ok...Klar, das die Konzerne den schwarzen Peter auf die Regierung schieben.
AlexanderS-69
  OT-Alarm 
Gunther hast Recht, anbet

wusste ich noch nicht, daß die Energie-Steuer fix auf den Liter kommt....aber die Mwst kommt ja dann prozentual wieder zum tragen.

Seite des FiMi
Und dass man auf die Energie/Mineralsteuer nochmal Mwst zahlen muss is eigentlich nicht möglich. Scheinbar hab ich in meinen Vorlesungen damals was verpasst gähn (ich hatte mal gelernt, das Steuern nicht nochmal besteuert werden dürften - aber wahrscheinlich gibt man dem Kind nur nen anderen Namen um das zu umgehen)
Und das Argument der Staat habe kein Interesse an den hohen Preisen, weil die Leute ja das Geld dann nicht woanders ausgeben könnten, hinkt auch - weil der Rolli-Fahrer imho nur Angst davor hat, daß die Leute das Geld eben gar nicht ausgeben würden...und somit auch noch die Mwst ausbleiben würde.

Ciao Alex.
RalfPeterB-80
@Jörg: vielen Dank für den Artikel, ich finde den super geschrieben. Glaube aber nicht, dass vorest der Boxer aussterben wird.

Nicht nur Porsche hat sich da "festgebissen", FHI auch, sonst hätten die doch nicht den Diesel gebaut crazy