AlexanderS-69
Zitat: |
Original von ErichM-62
auch von mir ein Danke an Jiri und seine Kollegen.
Die Idee mit den Walkie Talkis war auch gut.
@Alex wie funktioniert die Verständigung im Konvoi eigentlich, gab es da Probleme??
Erich |
Petr hat immer an markanten Stellen die Nummer der Strasse, den Abzweig oder die Ortschaft durchgesagt. So konnte man leicht die Richtung kontrollieren und auch den Rückstand zur Spitze einschätzen......
Und wenn es Probleme gab konnte man ihn per Funk an der Spitze etwas einbremsen......was wir aber nur einmal gemacht haben, als der Konvoi Sonntag-morgens mal getrennt wurde.
Ciao
Alex.
ErichM-62
Zitat: |
Petr hat immer an markanten Stellen die Nummer der Strasse, den Abzweig oder die Ortschaft durchgesagt. So konnte man leicht die Richtung kontrollieren und auch den Rückstand zur Spitze einschätzen...... Und wenn es Probleme gab konnte man ihn per Funk an der Spitze etwas einbremsen......was wir aber nur einmal gemacht haben, als der Konvoi Sonntag-morgens mal getrennt wurde. |
...feine Sache, sollte man sich überlegen beim nächsten Konvoi.
mfg Erich
AlexanderS-69
grundsaetzlich eine gute Idee, nur leider im bergigen Gelände nicht zuverlässig einsetzbar.....kaum ist ein Hügel dazwischen erreicht man den Partner nicht mehr.
Die Kombination ausführliches Roadbook + jedes 5. Auto mit Funkgerät wäre imho wohl ne gute Lösung.
Ciao
Alex.
ChristophL-86
Der schwarze Forester ist ja ein hammergeiles Teil; wenn das mein Vater sieht, hab ich gleich die nächste Baustelle....
HaraldB-75
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
grundsaetzlich eine gute Idee, nur leider im bergigen Gelände nicht zuverlässig einsetzbar.....kaum ist ein Hügel dazwischen erreicht man den Partner nicht mehr.
Die Kombination ausführliches Roadbook + jedes 5. Auto mit Funkgerät wäre imho wohl ne gute Lösung.
Ciao
Alex. |
PMR mag wie jeder Funk auch Farradaysche Käfige nicht
Mit externen Antennen geht das aber gleich viel besser.
Ich hatte sowas selber mal für einen Konvoi, 1km und ich habe das erste Auto gesehen und es ging nicht mehr ...
ChristopherK-83
@ ChristophL-86: Danke für die Blumen
ErichM-62
Zitat: |
Der schwarze Forester ist ja ein hammergeiles Teil; wenn das mein Vater sieht, hab ich gleich die nächste Baustelle.... anbet |
@ ChristophL-86......lass Dir die Leistungsdaten von der Kiste mal durchgeben
das ist schon ein kleines Monster. Sound bärenstark.
mfg Erich
AlexanderS-69
Ja Erich, mich hat das Auto auch beeindruckt....wäre was für mich als Winter & Alltagsauto. Hund passt rein, geht vorwärts, hält was aus im Wald, hat ne gute Bodenfreiheit und der Hänger geht auch hinten dran. (was hat der Anhängelast???)
Dank Autogas auch noch bezahlbar was den Treibstoff angeht......und der Preis für so einen gebrauchten Forri Turbo is auch im Rahmen......
Was war den mal die Basis von Christophers Umbau ???
Ciao
Alex.
hm..oder doch gleich nen Forri STi.
ChristopherK-83
Ja bin voll zufrieden mit ihm, hat sich in Rumänien bewährt
Also Anhängelast laut Typenschein 1800kg
Bodenfreiheit unterm Diff 30cm (wobei die tiefste Stelle der Auspuff ist mit 25cm Luft)
Und mit ~290hp/420nm konnte ich doch auch recht gut mithalten
Basis war ein 2004er Rinspeed Edition 2.0 XT
ErichM-62
@ Alex
mach mal dem Carsten Dampf wegen Fotos.
sonst geht die Rechnung beim Windbeutelessen auf ihn.
@Jumi
Kannst Du mal eine kurze Beschreibung/Fahreindrücke von Deiner Testfahrt im Ferrari abliefern.
....ich Depp hätte mehr Geld wechseln sollen. So günstig kommt man nimmer zu einer Probefahrt.
mfg Erich
AlexanderS-69
hm Andre´und Daniel sind auch den 458er gefahren, oder??
Eventuell geben die ja ihre Eindrücke preis.......gegrinst haben sie anschliessend alle.
Und hättest mich nur zu fragen brauchen, ich hatte genug gewechselt.....da hättest sicher den ganzen Tank verbraten können......
Ciao
Alex.
JumiW-82
ich denk ich bin da lange nicht objektiv genug, versuchs aber mal kurz. abgesehen davon dass ich von heillosen porschefans umringt war, allen voraus Paul und Spezi, die mir den Ferrari madig machen wollten mit fiat kommentaren, war ferrarifahren schon immer mein traum. während meiner mehrmonatigen verweildauer als ing. in maranello war es mir leider nicht vergönnt mit den testern eine runde zu drehen, obwohl ich es mehrmals angegangen bin.
bei den fahrern vor mir dachte ich mir schon, dass die "instruktoren" oder aufpasser vor ort wohl andauernd nörgeln, da man relativ wenig vom wagen gehört hat. als wir dann am werke waren stellte sich heraus, dass die vorgänger wohl schlichtweg das rechte pedal nicht gefunden hatten. Nachdem ich nach 200km und mehr landstrassenhetzerei auch gut warm war, musste der 458 dann halt leiden

. erste runde noch zum eingewöhnen "zivil" unterwegs war dann in der zweiten runde beim einbiegen in den schnellen slalom schon querfahren angesagt

, laut den zuschauern hats anscheinend bei mir meistens nach um haftung ringenden gummis geklungen

.
fazit zum auto selbst: die motorleistung verblüfft nicht mal so extrem, da der hoch drehende sauger mit dem flachen drehmomentverlauf hier zahmer wirkt als er ist, ich hatte als top speed ca. 230km/h drauf, man merkt davon aber wenig. das getriebe als DKG macht natürlich spass, passt auch gut zum charakter. speziell die autoblip funktion beim anbremsen ist ein wahrer ohrenschmaus. am meisten fasziniert hat mich allerdings die lenkung. ich hab mittlerweile doch schon einige sehr schnelle autos, auch einige supersportler gefahren und getestet, aber so ne GOILE lenkung wie der italia, das hatte ich sonst wirklich nur beim kartfahren. das ding biegt selbst mit normalen strassenreifen (keine UHP oder SS) ab als gäbe es kein morgen, fast schon abartig.
um den zaster (70€) hat sichs auch für die 5 minuten ausgezahlt, der tester hatte seine reine freude und meinte durch die blume, endlcih mal fährt jemand die kiste auch aus
ErichM-62
Zitat: |
Und hättest mich nur zu fragen brauchen, ich hatte genug gewechselt.....da hättest sicher den ganzen Tank verbraten können...... großes Grinsen |
Ich hatte ja am Schluß auch genügend über. Ich habe aber nicht damit gerechnet das wir mit dem Hotel, Abendessen und der Brauereiführung plus Mittagessen immer noch Geld übrig bleibt.
Für alle die es interessiert. ( Forumsmitglieder aus dem nördlicherem Bereich oder welche die beim nächsten CZ Trip dabei sein wollen.)
Gesamtkosten waren bei mir für 2 Personen
Hotel 1 Übernachtung mit Frühstück
Abendessen mit genug Getränken
Führung durch Brauerei (6 Probeflaschen Bier gabs zum Eintritt dazu)
Ein wirklich gutes Mittagessen in einem Fischlokal mit Getränken.
Insgesamt keine 90 Euro.
Um Verständigungsprobleme zu vermeiden hat sich unser tschechischer Freund Petr bei jeder Abrechnung sei es im Hotel oder in der Gaststätte dazu gesellt und quasi abgesegnet. Danke nochmals an Petr.
mfg Erich
AlexanderS-69
Jumi
die Unterstellung mit Spezi und Porschefan is "vermerkt".
Ciao
Alex.
sehe ich aus wie ne Zahnarztgattin
ChristopherK-83
Super werd daheim alles Hochladen
Welche Qualität von den Fotos soll ich hochladen? Bei mir hat eins 4mb... und die 2 Vids die sich auszahlen raufzustellen haben auch so um die 300mb...
AlexanderS-69
schieb rauf....wird schon draufgehen....sage ich mal ganz frech ohne die Daten des Servers zu kennen, Bandreite sollte kein Problem sein.
Carsten wir schon schreien, bevor die Kiste vollläuft....
Ciao
Alex.
HaraldB-75
Zitat: |
Original von ErichM-62
Um Verständigungsprobleme zu vermeiden hat sich unser tschechischer Freund Petr bei jeder Abrechnung sei es im Hotel oder in der Gaststätte dazu gesellt und quasi abgesegnet. Danke nochmals an Petr.
mfg Erich |
Petr war wirklich eine riesen Hilfe in allen Belangen, mit Deutsch und Englisch kommt man (noch) nicht überall durch.
Zu den Kosten: ich denke das sollte unterm Strich für alle gepasst haben, der Absolutbetrag wohl sowieso, in Relation zum Gebotenen aber mMn auch, da hat Petr schon was Brauchbares aufgestellt.