ChrisF-68
Scangauge = OBD II, also erst ab My 2000/2001...
GerritB-80
Jo,
Sensor sitzt unter der Ansaugbrücke in dem Wasserrohr. ( 2Poliger Stecker )
ChristianS-76
Also beim 3. Zylinder sozusagen...
Werde morgen früh mal schauen. Ergebnis wird berichtet.
Danke allerseits...
ChristianS-76
So, hat sich dann doch alles noch ne ganze Weile hingezogen...
Stecker abziehen war leicht gesagt, und ich hab wirklich sehr schlanke Hände und Finger!!!

Mehrfach versucht, jedes Mal mehr abgebaut, aber naja. (das Leerlaufregeventil blieb zu dem Zeitpunkt allerdings immer eingebaut).
Letztes We haben wir den Impreza in der Werkstatt übernachten lassen, wurde dann am Samstag früh bei -9 Grad und angeschlossenem Tester gestartet. Temperaturwerte im Steuergerät waren wohl realistisch, somit fiel der Sensor als Fehler wieder aus. Allerdings war inzwischen im Fehlerspeicher der Code 24 drin (Lehrlaufregelung). Also doch das ISC-Ventil... Ausgebaut, gereinigt (allerdings ohne es komplett zu zerlegen wegen der sonst notwendigen Einstellerei), wieder eingebaut, geht...
Vielen Dank allen Beteiligten
Christian & Steff
PatrickS-85
was heist ISC-Ventil ausgeschrieben?
Gruß Patrick
ChristophL-86
ISC =
idle
speed
control
also Leerlaufdrehzahlkontrollventil
GregorK-77
Hi Leute,
sollte mein 97er 2.0 auch eine erhoehte Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart haben ???
Ich habe seit dem letzten Sommer leichte Probleme. Er hat damals angefangen an manchen Tagen ( Motor bereits warm ) das Gas nur verzögert anzunehmen. Seltsamerweise war es dann erst wieder gut, wenn ich einen ECU-Reset durch wegnahme der Spannung erzwungen hatte. Im Winter kam dann noch hinzu, daß er mir mit Autogas nach den ersten paar Kilometern im nächsten Ort auch noch manchmal beim halten an der Ampel ausgeht und extrem unrund im Standgas läuft. Der Fehlerspeicher ist aber genrell leer. Ein bekannter KFZ-Mech. meinte, da müsse was mit der Sensorik am Motor spinnen. Den Hitzdraht am Luftmengenmesser will ich noch auf evt. Verunreinigungen anschauen und reinigen. Aber einen erhöhten Leerlauf wie an unserem alten Legacy hat er glaub nicht...
Hat das MY97 noch eine mech. Standgasregulierung in Form eines Bypass an der Drosselklappe ?
Der Temperatursensor könnte natürlich auch hin sein, wenn der Motor nicht mit erhöhter Drehzahl im Winter startet ?
In der Subi-Werkstatt haben die gemeint, der Verdampfer stößt im Winter an seine Grenze, was sich in einem unrunden Lauf bei Minustemperaturen bemerkbar macht. Also ich weiß nicht - der muß doch im Standgas viel weniger Gas verdampfen als im Fahrbetrieb. Und da läuft er ja dann auch ohne Probleme.
Gruß,
Gregor
ChrisF-68
Nö, der Verdampfer kommt höchstens im Winter bei Abruf von viel Leistung an die Grenze...
Bei mir hat sich, bevor ich meine Rails eingepackt habe, die Anlage ganz selten mal im Winter bei über 160 km/h und feuchten Bedingungen abgeschaltet, weil die Rails durch feuchten Fahrtwind zu kühl wurden, besonders bei starkem Schneefall...
Grüße
Chris
GregorK-77
Hi,
meine Leerlaufdrehzahl war vorher beim Kaltstart um 1300-1400 U/min.
Unser alter Legacy dreht bis auf 2000 hoch wenn er kalt ist.
Ob des am Impreza normal ist ?
Gruß,
Gregor