WRC-Neu-/ Wiedereinsteiger

RalfPeterB-80
Offensichtlich verdichten sich die Gerüchte um einen weiteren Hersteller in der WM:
AMS
Rallye-Magazin

Mal schauen, schön finde ich die Karren nicht, aber die haben stark aufgeholt in den letzten Jahren.
RaduS-61
Mit dem neue Änderungen in diese sogenannte WRC (persönlich für mich ist ein Witz), kann man sogar LADA erwarten an die startlinie crazy
JörgH-67
Zitat:
Original von RaduS-61
Mit dem neue Änderungen in diese sogenannte WRC (persönlich für mich ist ein Witz), kann man sogar LADA erwarten an die startlinie crazy


Lada fährt in der WTCC mit

RalfPeterB-80
Ich finde den Einstieg gut.

Zitat:
Mit dem neue Änderungen in diese sogenannte WRC (persönlich für mich ist ein Witz), kann man sogar LADA erwarten an die startlinie


Und das Knowhow und die Qualität von Hyundai mit Lada zu vergleichen, da muss ich sagen, der Vergleich hinkt gewaltig.

Und das früher alles besser war, ist auch klar nixwieweg
JörgH-67
ganz ehrlich, wäre ich ein Automobilkonzern würde ich nicht in die WRC einsteigen...nächstes Jahr wird VW mit den Polos kommen, und die werden da soviel Geld reinpumpen bis sie den Titel haben, so wie sie es überall machen, Siege werden gekauft egal was es kostet.

Als neuer Konzern kannst Du nur verlieren, da kannst Du die Kohle besser gleich verbrennen, schadet dem Image weniger.
ArndS-64
Zitat:
Original von JörgH-67
ganz ehrlich, wäre ich ein Automobilkonzern würde ich nicht in die WRC einsteigen...nächstes Jahr wird VW mit den Polos kommen, und die werden da soviel Geld reinpumpen bis sie den Titel haben, so wie sie es überall machen, Siege werden gekauft egal was es kostet.

Als neuer Konzern kannst Du nur verlieren, da kannst Du die Kohle besser gleich verbrennen, schadet dem Image weniger.




Bloß, dass da noch der Super-Seb. ist und Citroen bestimmt gegensteuert
JörgH-67
dann setzt Du halt vier oder sechs Werksfahrzeuge ein, kaufst die besten Fahrer die verfügbar sind, und hetzt ihn. 2013 wird weder Citroen noch Loeb Weltmeister.
JörgH-67
es ging ja auch eigentlich um die Tatsache, das neben VW (die schon seit Jahren Erfahrungen mit Skoda sammeln) noch ein weiterer Hersteller einsteigt. Dieser Hersteller verschwendet sein Geld um VW die Bühne zu bereiten, und wird am Ende des Jahres mit ziemlicher Sicherheit wieder aussteigen.
RaduS-61
Und noch etwas dazu prophezei .................

WRC = Prototyp Fahrzeuge

Hab noch kein Citroen oder Ford mit 4x4 zum kaufen in AH hmm... hmm...

Damals mit Subaru und Mitsubishi ...................aber besser sag ich nicht mehr böse böse böse
RalfPeterB-80
@Radu: war ja nicht böse gemeint umarm

Klar sind solche Homologationsmodelle sehr cool, aber um mehr Vielfalt zu haben, muss man halt das Reglement öffnen. War ja auch mit den ersten WRCs so, da brauchte man 20 Homologationsmodelle und konnte die Karren wild verändern / verbessern (Seat, Peugeot, Hyundai Skoda etc.).


Sicherlich bereitet sich VW generalstabsmäßig vor, spannend könnte es aber trotzdem werden. Und vielleicht wird Rallye ja dann in Deutschland einen Boom erfahren.


Mal schauen was mit Toyota noch passiert, und wer weiss, ob nicht auch Subaru zurück zu seinen Wurzeln findet *hoff* (auf dem NBR verblasen wir die VWs ja auch, trotz wahrscheinlich wesentlich geringerem Budget).
HelmutS-50
Da ich noch die Zeiten miterleben durfte, wo mehrere Marken gleichzeitig angetreten sind, freue ich mich über jeden weiteren Konkurenten.

Was waren dies für Jahre, wo in der DTM nur AUDI & Mercedes gegeneinander angetreten sind ?
Oder was ist das für eine WM, wo nur die "Citronen" gegen die "mit dem Zug heim" kämpfen ?

Dass selbst die Grundmodelle diese Boliden nicht beim jeweiligen Händler käuflich zu erwerben sind, finde ich auch nicht besonders nett, aber habe mich zwischenzeitlich damit abgefunden.

Was wäre der Umkehrschluss ?
= leise, unveränderte Fahrzeuge direkt aus dem Verkaufsraum (Grp. N oder früher Grp 1) !!!!
JörgH-67
na Helmut, sehen wir uns mal die Ausgangsbasis an:
- sowohl Evo als auch STI haben 300 Pferde vom Händler
- eine Nachrüstanlage, und die Dinger können auch Krach machen
- weniger Pferde animieren zu einer sauberen Fahrweise
- Kosten sind geringer, dadurch Teilnehmerfeld grösser

soo verkehrt finde ich das alles nicht

wenn die anderen Hersteller nur Schwuchtel-AWD im Programm haben ist das nicht die Schuld der Serie, wobei auch die Porsche ganz erfolgreich bei Rallys starten
RalfPeterB-80
Finde Jörgs Argumente nicht schlecht, ausserdem durch den Entfall des Mitteldiffs gehen die Karren schon querer um die Ecke.

Und hier der Link zu den Toyota-Gerüchten: Motorsport Total
AndreasO-92
  OT-Alarm 
Es sollen wieder Wagen wie der WRX-STI und der EVO Fahren und keine Polo / i20 Gehhilfen! Das ist keine WRC. Sowas fuhr doch bisher in der IRC?



Schön das wieder ein paar mehr Hersteller den Weg in die WRC finden, abgesehen davon womit... ich hoffe das Wir bald wieder eine große Markenvielfalt haben.
NicoD-87
Zitat:
Original von AndreasO-92
  OT-Alarm 
Es sollen wieder Wagen wie der WRX-STI und der EVO Fahren und keine Polo / i20 Gehhilfen! Das ist keine WRC. Sowas fuhr doch bisher in der IRC?


Ganz meine Meinung!
Ausserdem ist es schöner anzuschauen wenn so Kaliber wie STI oder Evo quer aus der Kurve geschossen kommen

gruß
Nico
RalfPeterB-80
Und hier ein weiterer Bericht zum möglichen Toyota-Einstieg: Rallye-Magazin

  OT-Alarm 
Irgendwie geht mir das Genöle gegen das neue Reglement auf den Keks rote Karte , wie sollen denn sonst neue Hersteller rekrutiert werden crazy
JörgH-67
bäh, so ein "Rennwagen" wie ein Toyota Yaris ist ja ein richtiger Hingucker nixwieweg
AlexanderS-69
Zitat:
Original von HelmutS-50
Da ich noch die Zeiten miterleben durfte, wo mehrere Marken gleichzeitig angetreten sind, freue ich mich über jeden weiteren Konkurenten.


Dass selbst die Grundmodelle diese Boliden nicht beim jeweiligen Händler käuflich zu erwerben sind, finde ich auch nicht besonders nett, aber habe mich zwischenzeitlich damit abgefunden.

Was wäre der Umkehrschluss ?
= leise, unveränderte Fahrzeuge direkt aus dem Verkaufsraum (Grp. N oder früher Grp 1) !!!!


5000 gebaute Stück für die Homolgation notwendig......so wie früher auch. Was da in der WRC fährt hat gar nix mehr mehr einer Basis aus der Serie zu tun....das is genauso Verarsche wie die DTM, wo jeder die gleiche ECU oder das gleiche Getriebe fahren muss. Iwann sind nur noch die Aufkleber unterschiedlich.........

Und ja früher war alles besser...nicht nur die Musik und die Frauen........auch der Motorsport hmm...
HansM-83

http://www.youtube.com/watch?v=VjY16Q8nOZ4


Wäre echt Endgeil, wenn Subaru und Mitsubishi wieder kommen würden.
RalfPeterB-80
@Alexander: Gell, wie in der Zeit der Gruppe B. Hier 200 Autos + 20 evolutions Modelle.

Und die Gruppe B Autos hatten auch sehr viel mit den richtigen Serinemodellen zu tun. nixwieweg