TommyR-90
Hallo Leute,
ich hab heute mal wieder paar Videos von kleineren lokalen Rallys geguckt an den vorallem private Teams teilnehmen... Dort sehe ich oft die STI's vor den EVO's und das mag ich nicht so ganz verstehen.
Denn nachdem was man so hört so sei der Evo dem STI Fahrdynamisch überlegen er sei günstiger zu Tunen und die Motoren standhafter.
Könnt ihr mir erklären wieso trotzdem oft ganz vorn die STI's stehen?! o.O
(Nicht in den falschen Hals kriegen ich liebe Subaru mir gehts rein um den technischen Aspekt und nicht um irgend ein Fanboy gehate..)
JörgH-67
zuviele Faktoren
- wie gut sind die Fahrer
- wie alt sind die Fahrzeuge
- wieviel Geld hat das Team um die Fahrzeuge gemäss Reglement auszureizen
Du darfst nicht vergessen, das Mitsubishi sehr viel länger keine Unterstützung für Rallyfahrzeuge gewährt, während Subaru immer noch für die Gruppe N produziert
ManfredB-59
Zitat: |
Original von JörgH-67
zuviele Faktoren
- wie gut sind die Fahrer
- wie alt sind die Fahrzeuge
- wieviel Geld hat das Team um die Fahrzeuge gemäss Reglement auszureizen
Du darfst nicht vergessen, das Mitsubishi sehr viel länger keine Unterstützung für Rallyfahrzeuge gewährt, während Subaru immer noch für die Gruppe N produziert |
richtig
TommyR-90
und bezüglich der Thematik Evo > STI bezogen auf Fahrdynamik... Ist die Problematik zu umgehen in dem man "einfach" in ein vernünftiges Fahrwerk investiert und gleicht das dann aus oder wird der Evo da immer bei gleichem Geldaufwand die Nase vorn haben?
JörgH-67
wenn wir die Strassenfahrzeuge als Basis nehmen wird ein Subaru niemals die Perfektion eines Evo-Antriebsstrangs erreichen
ArndB-72
Zitat: |
Original von TommyR-90
Hallo Leute,
ich hab heute mal wieder paar Videos von kleineren lokalen Rallys geguckt an den vorallem private Teams teilnehmen... Dort sehe ich oft die STI's vor den EVO's und das mag ich nicht so ganz verstehen.
Denn nachdem was man so hört so sei der Evo dem STI Fahrdynamisch überlegen er sei günstiger zu Tunen und die Motoren standhafter.
Könnt ihr mir erklären wieso trotzdem oft ganz vorn die STI's stehen?! o.O
(Nicht in den falschen Hals kriegen ich liebe Subaru mir gehts rein um den technischen Aspekt und nicht um irgend ein Fanboy gehate..) |
Hi Tommy,
wenn ich lokale Rallyes bei uns hier im Süden so anschauen dann sind hier im Vergleich zu Deiner Heimat fast keine Subis mehr in den Teilnehmerlisten! EVOs hingegen je nach Rallye (bei den kleineren Rallyes) min. 4-6Stk am Start, verschiedenster Baujahre angefangen vom EVO IV bis hin zum EVO X.
Ergebnisliste Frankenlandrallye 2011 Klick
Bez. Deiner Frage der jew. Fahrdynamik, bei gleichen Geldeinsatz wird der EVO vorn sein.
Jedoch sollte man "unsere" Strassenfahrzeuge nicht mit den Gruppe N Rallye Fahrzeugen vergleichen, dort sind beide Marken ganz dicht beisammen!! Denn da gilt ein Reglement was von allen gleich ausgenutzt wird.
Grüsse Arnd
TimF-88
Es werden nur mehr mitsus genommen weil sie einfach günstiger sind, das ist alles. Sti - evo die geben sich beide nix wenn sie auf Reglement umgebaut sind.
RomanG-88
im "Gebrauchtwagen" bzw Straßenwagen bereich sind die Evos meiner Ansicht nach immernoch teurer als die Subarus.
Rallyesport kann man mit den Straßenvarianten nicht vergleichen.
Was Jörg sagte kann man nur 1:1 bestätigen.
TimF-88
Einen EVO auf Reglement umzubauen ist aber günstiger, da die Auswahl an Teilen und Herstellern wesentlich größer ist als für einen STI der neuen Generation.
Ich würde auch eher nen EVO nehmen zum umbauen.
HansM-83
Evos sind geiler und besser als STI´s
ChristophL-86
... und dann kommt z.B. so ein Gruppe H Kadett oder E30 M3, also irgendeine im Verhältnis uralte Gurke und fährt selbst auf nassem Geläuf den Allradlern um die Ohren. Und jetzt?
Rallye ist eben kein Rundstreckenrennen; einmal irgendwo den Notausgang genommen, schon ist WP vergeigt und man findet sich 5 Plätze weiter hinten in der Gesamtwertung, und da ist es egal ob Evo, Subi oder Polo.