ECUTEK für BRZ/GT86

SteveP-84
für alle die etwas mehr haben wollen oder Kompressor/Turbo:
Man braucht kein Piggyback oder Haltech etc..

http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=7480&page=6
AlexK-89
Kann jemand begründen, warum die Zündung zwischen 4400-4800 so defensiv gefahren wird? Das wird im Thread zwar diskutiert aber warum konnte ich nicht rauslesen.
JochenP-74
Das Thema ist gerade sehr heiss im RomRaider, da die US-Modelle mit dem normalen ECUFlash nicht auszulesen sind.

Was interessant ist:
Ein Tuner hat seit längere Zeit ein Dump, um den BRZ auf Kompressor abztustrellen und konnte dieses mit ECUFlash ziehen.

Die Filegrösse ist 1MB, was für einen SH7058 Controller spricht und eigentlich nicht mehr zu warten war. Die Dieseln haben alle schon die nächste Generation, wenn sie EURO5 sind.
Entsprechend müsste man mindestestens eine SH7059 Controller erwarten..

Da bis jetzt kein anderer ein Dump ziehen konnte, muss man davon ausgehen, dass hier ein Vorseriensteuergerät am Werk war.

Entsprechend glaube ich erst, dass ECUtek diese Modelle kann, wenn es offiziell auf der Internetzseite steht, was bis gestern nicht der Fall war.

Die Basis für die SH7059 haben sie, nur von einer Umsetztung weiss noch keiner offiziell

Gruss
SteveP-84
jo man wird sehen smile
JörgH-67
jetzt mal ernsthaft, eine sauteure EcuTek Lizenz plus den Lohn für den Tuner bezahlen für ein minimales Leistungsplus beim Sauger?

Wieviel Pferde wollen die denn zusätzlich freisetzen können (ich spreche nur für den Sauger)?
AlexK-89
Ich glaub es geht dabei schon auch mit um aufgeladene Umbauten.
SteveP-84
ich habs eigentlich auch auf Kompressor/Turbovarianten bezogen smile

Sauger werden ein paar PS drin sein + evtl bissl mehr Drehzahl.

Aber im Gegensatz zu Motec, Haltech und Co isses sicher eine günstigere Alternative (sofern es dann überhaupt klappt *g*)
JochenP-74
Ein paar neuere Infos gibt es hier inzwischen:

also ECUTek sind in der Lage die ECU des BRZ über die OBD zu flashen.

Die ECU ist Denso basiered und hat einen neuen Controler: SH7153, 1280kB Flashgrösse.

Diagnose ist CAN-basiered, der SSM-III init request des OP2.0 Stand-alone Logger hatte aber keine positiven responce.

Also geht die "normale" SSM-III Diagnose schon mal nicht mehr.
Toyota bekommt eine spezielles Diagnose Tool für die GT86. Es spricht im Augenblick vieles dafür, dass dieses zwischen Subaru und Toyota gleich ist.

Die Opensource-Foren haben deutliches Interesse an den BRZ geäussert, da man den SH7153 Controler in der nächsten Generation der WRX STI erwartet.

In welcher Form man die BRZ schreiben kann (AUD / SHBootMode oder OBD) wird sich herausstellen, aber prioriseirt wird die komfortabele OBD-Schnittstelle.

Auch ECUFlash - Tractix hat wieder Lebenszeichen von sich geben.
Endlich geht es weiter mit ECUFlash
Wir dürfen gespannt sein fröhlich

Gruss Jochen
JörgH-67
in Amiland wird EcuTek schon angeboten, einmal für dieses lächerlich-überteuerte Turbokit und einmal für den Sauger, ebenfalls lächerlich überteuert.

Zitat:
Sorry guys, still only working on a few hours sleep - but I'm in FL now !

Anyways - tuning and pricing

The EcuTek ProECU Flash cable & License costs $600.

My tune for this turbo kit, or any other turbo kit will be $600.

I will also have a NA Flash for $350

so

NA Flash w/ ProECU Kit- $950 + Shipping
Turbo Flash w/ ProECU Kit - $1200 + Shipping.

let me know if you have any questions.

John
JochenP-74
ECUTek bietet offiziell die BRZ jetzt an.

Im RomRaider liest man, dass der Kernal vom Diesel und BRZ gleich sein soll, leider wird dies von niemanden bestätigt unglücklich , aber es ist grundsätzlich möglich:

ECUTek sind die ersten, den die BRZ über OBD schreiben können und sind die einzigen, die die Diesel über die OBD bearbeiten.


Bleibt für uns "Dieseler" die Hoffnung, dass es stimmt und im Zusammenhand der BRZ entwicklung die Diesel mit erschlagen werden.

Was aber noch "unschön" ist:
der BRZ verfügt über einen eigene Diagnose im Rahmen der SSM-Tool-Welt, also ist vergleichbar mit dem Justy oder dem GX4, die nur umgelabelte Fremdfabrikate waren.

Es ist davon auszugehen, dass es beim BRZ ähnlich ist und das diese keine SSM-III-Diagnose hat

Gruss
ChrisF-68
Lässt vermuten, das Motorsteuergerät stammt von Toyota...?
JörgH-67
was behaupten die denn bzgl Leistungszuwachs?
JochenP-74
Zitat:
Original von JörgH-67
was behaupten die denn bzgl Leistungszuwachs?


ECUTek äussert sich zu Leistungszuwächsen auf ihrer Seite offiziel garnicht und verweist auf die Tuner, die letztendlich für die Applikation verantwortlich sind (auch wenn sie nur das Basisfile einspielen)

Einzig einen Überblick über die zu verändernden Maps gibt man.

Vielleicht kann Dom ja mal etwas zu den Thema sagen:
KKS wird als Tuningpartner für den BRZ genannt.

Googelt man nach ECUTek und Leistungssteigung findet man aber kaum einen Tuner der "Fakten" schreibt...

Ich denke einfach, dass annähert keine BZR als Sauger wirklich schon getunt sind und die Erfahrungen nur bei den paar Turboumbauten exsisteren, die man überall beschrieben bekommt.

Zitat:
Lässt vermuten, das Motorsteuergerät stammt von Toyota...?


Das (Haupt-)Steuergerät ist ein DENSO, soviel steht schon fest.
Der BRZ verfügt über ein zweites Steuergerät, welches die Injektoren ansteuert.

Sieht man sich das Steuergerät an, sieht man sofort, dass es sich hier nicht um ein Diesel-Steuergerät mit anderes Software handelt.
Die Messerleiste ist nicht vom Tyco und ist vergleichbar mit den anderen Benzinern.

Ich halte es enfalls für wahrscheinlich, dass die Diagnose Toyota-basierend ist.

Der SSM-III init des Stande-alone Logger von Tractrix war nicht erfolgreich, also hat der BRZ schon mal nicht die SSM-III Diagnose des EURO5 Diesel..

Gruss