ChrisF-68
Hast ja oben schon geschrieben, Daniel, mich interessieren eben mal Erfahrungen mit so Mittelchen...?
Grüße
Chris
GeorgL-87
Also "Vignettenentferner" und so einen Mist kann ich nicht empfehlen, bringt nichts, das ist im Prinzip auch nur Verdünner bzw. Alkohol!
Ich kann somit nichts empfehlen!
Ich leg meine Hand für die Fön-Methode ins Feuer!
So haben wir auch bei einem uralten Citroen die originalen Aufkleber entfernt!
Greetz
MichaelK-70
Servus,
Fön und Spiritus ( zum Abwischen

)
Gruss Micha...
MichaelB-84
@Chris: Nigrin Terr- Und Baumharzentferner für die Klebereste! funktioniert am besten und schont den Lack besser als Spiritus!
JanK-81
Hi,
wir verwenden in der Firma Solvent 50 Etikettenlöser. Funktioniert sehr gut, auch auf lackierten Oberflächen.
Gruß
Jan
NormN-85
Nen normaler foen und benzin das reicht und geht super
Lg norm
NormN-85
Zitat: |
Original von NormN-85
Nen normaler foen und benzin das reicht und geht super
Lg norm |
Und ich hatte schon seeeeeeehhhrrrr viele aufkleber ;-)
Lg norm
ChrisF-68
Danke für euere Tips
AndreasP-75
Mein Subibekleber gab mir den Tip mit Brennspirizus aus dem Baumarkt. Funktioniert 1a für Klebereste. Mit nem Leinentuch wegwischen.
Ansonsten halt auch vorher Fön... und bei Uraltkleber auch mal nen Radirgummi für die Bohrmaschine... nicht geeignet allerdings für Plastikkuntergründe...
Zitat: |
Original von NormN-85: Und ich hatte schon seeeeeeehhhrrrr viele aufkleber ;-) Lg norm |
Mein Subi auch...
DennisB-89
Mellerud Kleberesteentferner ... u.a. bei HELLWEG
Damit habe ich mehr oder weniger den hartnäckigen Rest der Scheibentönung abbekommen... Das Zeug ist dickflüssig und wie ich denke manchmal besser geeignet wie Spiritus
ChrisF-68
Es ging ganz gut mit Fön und Spiritus... aber trotzdem danke, Dennis
DennisB-89
Wollte es nur dazu 'beitragen', der Vollständigkeit halber
NicoD-87
hi
von Würth gibts auch Etikettenlöser o.ä.
schon probiert?
gruß
Nico
AndreW-66
Hallo,
kann man mit dem Fön auch die Embleme an der Kofferraumklappe entfernen oder sind diese anders befestigt??
André
NormanJ-84
nimm Zahnseide und n Fön..
AndreW-66
danke.
werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren.
André
ThomasL-65
Hallo
Ich habs schon 3 mal gemacht
Am Besten gehts mit Dampfstrahler ist zwar die ganze Waschanlage voll aber besser wie Föhn
Gruss
Tom