My95 STI Type RA, 4500Euro

JanE-89
Hallo!

Hier gehts um meinen '95er RA!
Wagen lauft einwandfrei. Zahnriemen und Simmerring habe ich neu gemacht.

Facts:
Das Auto wurde 2008 direkt aus Japan importiert.
Es handelt sich um einen Subaru Impreza WRX STI Type RA (limitiertes Modell).
Die Besonderheit an diesem Modell ist, dass er so leicht wie möglich gebaut wurde.
Der Wagen hat ein Gewicht von nur 1190 kg. Keine elektrischen Fensterheber, keine Zentral etc.
Mit der Klimaanlage hat er also eine Vollausstattung.
Das kurze Original-Getriebe ist nicht mehr im Wagen, dafür hat er nun ein längeres 5-Gang aus einem 98er STI (für den Alltag um einiges besser).

Nach dem Japan Import wurde der Wagen verzollt und bekam eine Vollabnahme, Scheinwerfer und alles umgeruestet mit E-Nummer, der Wagen wurde im Trierer Kreis gefahren
und dann an einen hier Stationierten Amerikaner verkauft und im "Amerikanischem System" angemeldet.

Dann habe ich den Wagen gekauft, jetzt wird er nahzu wie ein US-Import behandelt. Ich musste ihn wieder Verzollen und vorfuehren, es gab alle noetigen Papiere, incl. der Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Mit dieser Ladung Papieren, sowie einer bestandenen AU und HU kann der Wagen ganz normal bei der Zulassungsstelle angemeldet werden. Klingt alles komplizierter als es ist, habe es schon mehrmals mitgemacht,
das schlimmste, naemlich die rennerei auf die Aemter habe ich schon erledigt.

Die Abnahme sollte sich recht angenehm gestalten da ich vom Deuschen Erstbesitzer an eine Kopie des KFZ-Scheins gekommen bin welcher die Eintragungen bestaetigt.

Der Wagen wird bei meiner HUK Versicherung auf das deutsche GC Modell eingestuft - ist also recht günstig.
Steuern liegen bei EUR 147,00 im Jahr.

- Baujahr 1995

- Leistung: ca. 300PS, TD05 Turbolader und Zero Sports ECU. Abgestimmt auf die ARC Air Box und die 3" Abgasanlage in Verbindung mit Metallkat. (Ladedruck durch das eingebaute Apexi AVCR standhaft regelbar)
Zero Motorsports in Japan ist bekannt fuer recht aggressive Fuelmapps was u.a. zur folge hat das der Wagen wenn man bei ca. 2500u/min vom Gas geht sehr schoen knallt smile
Daher empfehle ich auch nur Vpower oder ultimate102 zu tanken.

- Kilometerstand: um die 153tkm

-> Besonderheiten:

- Bremsen vorne sind komplett neu, Bosch (EBC) Scheiben und Belaege
- TEIN-Fahrwerk (härte- und höhenverstellbar) vorne, hinten Original STI Daempfer mit Tein Federn.
- Apexi AVCR
- Inovite 17 Zoll Felgen, Reifen fast Verschleissgrenze
- Originale 15 Zoll Alus Reifen ebenso recht fertig.
- 3" Japspeed Auspuffanlage ab Turbo (genialer Sound)
- Blowoff
- Komplettes Charge Speed Bodykit, leider hier und da gerissen/gebrochen
- ARC Luftfilter
- Walbro 255 Benzinpumpe
- original Lufthutze auf dem Dach (nur RA Modell)
- die Einzelzündspulen wurden letztes Jahr erneuert
- Metallkopfdichtungen,
- Ansaugkruemmer Dichtungen und die O-Ringe des Wasserkanals habe ich letzten Monat erneuert.

Mängel:
- Hier und da kleine Parkplatzdellen
- Bodykit beschaedigt
- leichte Rostentwicklung an den hinteren Radlaeufen, Kofferraumdeckel am Spoiler. Wenn man sich jetzt darum kuemmert ist nichts verloren.


Oelkuehler sollte noch nachgeruestet werden.

Die Bilder habe ich am Oster-Wochenende gemacht Der Wagen steht hier in Kaiserslautern in meiner Garage und sollte schnellst moeglich weg.

Bilder koennen durch anklicken auch groesser gesehen werden cool

















Bei weiteren Fragen einfach PM oder zu menschlichen Zeiten Anrufen (0176-82147960) Jan
TimF-88
Mit Zero Motorsports meinst du ZeroSports nehm ich mal an?

VA Tein Fahrwerk und HA STI Dämpfer mit Tein Federn? Wie kann ich das verstehen?
DanielH-89
Zitat:
Original von TimF-88
VA Tein Fahrwerk und HA STI Dämpfer mit Tein Federn? Wie kann ich das verstehen?


Das wird wohl ein Mix aus vorn Gewindefahrwerk und hinten eben den STi Daempfer mit Tieferlegungsfedern sein. Keine Ahnung warum man sowas macht, habe so einen Mischmasch aber schon ab und an gesehen.
TimF-88
ja mal davon abgesehen das es abstimmungstechnisch absolut rotz ist bekommt man darauf auch keine zulassung.
JanE-89
Nabend hallo

Also mit den Daempfern, das war so als ich ihn gekauft hab. Ich nehme an die Teins waren undicht und das die einfachste Loesung.
Faehrt sich aber wirklich nicht schlecht der Wagen.

Richtig, ist ZeroSports mein fehler, werds korrigieren.
TimF-88
Ja aber das bekommst du doch von keinem TÜV der Welt abgenommen mit unterschiedlichen Dämpfern?
JanE-89
Daempfer sind nicht mal so relevant, die Federn schon eher.
Zur Not kann man ja zur Eintragung ein Orginales verbauen.
JanE-89
So, Update: Zahnriemen und Simmerring sind erneuert, MOtor ist nun dicht! Den Rost hinten habe ich angefangen zu beseitigen, sprich abgeschliffen mit Fertan behandelt und Rostschutzfarbe bestrichen. Die Tage werd ich mal noch leicht spachteln und Fabre aufbringen.
Preislich wollte ich nun 4500 Euros.