zu Vorbesitzern:
Wie gesagt, bei Importen ist es sowieso nie Nachweisbar wieviel Vorbesitzer der Wagen hatte, außer der Verkäufer ist Ehrlich und sagt es selbst, was sehr selten der Fall ist.
Meist werden die Gurken mit "einem" Vorbesitzer verkauft.
Im deutschen Brief steht beim Import auch nicht mehr wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte, da ist ein (Durch-)strich an der Stelle.
Ausländische Papiere wo es evtl. draufstand werden von der Zulassungsstelle immer eingezogen.
Soll nur ein Hinweis sein!!!!!!!
zum Lagerschaden:
Denke vor dem Risiko ist man bei den JDM GC8 STI Modelen, sprich Type R auch nicht sicher, liest man auch mehr als genug. Zumindest als ich mich für den P1 entschied, hab ich mehr schlechtes über den Type R gelesen.
Denke man sollte vor dem Kauf im Klaren sein, das die anfällig sind.
Das Faszinierende ist ja aber , dass wen man mal was vom Motorschaden liest, es ja ein Wagen ist der betrofen wurde, von dennen die nicht betrofen sind liest man ja nix.
Deshalb ist ja klar dass da so ein Eindruck zustande kommt.
@TimF-88
Danke!!!
Find es auch nicht grad fair, aber was solls, so ist es halt in der heutigen Zeit.
Anstatt man den Verkäufer fragt, schreibt man die fragen wild in ein Forum und lässt die von Leuten beantworten die kein Plan vom Wagen haben, geschweige den gesehen.
Nur Spekulationen!
Was natürlich noch dazu kommt, dass es ja viele Hater und Neider gibt, die ja absichtlich alles schlecht reden und anderen nix gönnen.
PS: Wie ich schon sagte der P1 ist einem schönem Zustand und macht im jetzigen Zustand keine Probleme. Verschenken wede ich so ein schönes Fahrzeug auch nicht
(Wenn es darum ginge wäre er schon weg, hatte schon genug freche Angebote zum Hören bekommen).
Hab mir sowieso schon überlegt den wieder anzumelden mit dem neuen Wechselkennzeichen. Hab ja den abgemeldet gehabt, da ich keine freie SF bei der Versicherung mehr hatte, weil ich schon zwei Autos zugelassen hab. Und beim dritten wär die SF viel zu hoch.
In diesem Sinne................