Sorgenkind Lenkrad

DanielH-89
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich mein Problem beschreiben soll, daher auch der Threadtitel.

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Lenkrad bei starkem Bremsen ca. 1-2cm Richtung Amaturenbrett "einsackt". D.h. es schiebt sich nur das Lenkrad (nicht die Lenkstockschalter oder sonstiges) in die Lenksaeulenverkleidung. In diesem Zustand schleift das Lenkrad sehr nervig dann an der Verkleidung der Lenkstockschalter. Am Anfang konnte ich es mit ein wenig Kraftanstrengung wieder herausziehen. Mittlerweile scheint das ganze schon so ausgeleiert zu sein, dass es so gut wie jedes mal beim Bremsen passiert und sich auch recht leicht wieder rausziehen laesst.

Ich habe schon geguckt, ob sich am Kreuzgelenk die Verzahnung bewegt, doch da ist alles fest. Ebenso habe ich nahe der Spritzwand im Fußraum ueberprueft, ob sich dort ein Spiel ergibt, doch auch hier Fehlanzeige. Das "Spiel" scheint also ganz in der Naehe vom Lenkrad zu entstehen.

Vielleicht hatte schonmal jemand das gleiche Problem und kann mir einen Hinweis geben, wie ich das Ganze Beheben kann?!
Heute habe ich schonmal die Verkleidung und den Airbag abgebaut, allerdings wollte das Lenkrad partout nicht von der Lenksaeule weichen. Ich habe die 17er Mutter in der Mitte geloest und dachte mir, dass es doch jetzt abgehen muesste. Das war aber leider nicht der Fall. War ich nur zu zaghaft oder wie entferne ich das Lenkrad richtig?

Grueße

Daniel
NicoD-87
hi

du musst einfach am Lenkrad hin und her reißen, irgendwann löst es sich dann.
Hört sich nicht nur lustig an, sieht für die Nachbarn bestimmt witzig aus smile

Allerdings habe ich keine Ahnung was für ein Modell du hast, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen

gruß
NIco
DanielH-89
Okay, dann versuch ich morgen nochmal mein Glueck. Danke schonmal fuer die schnelle Hilfe.

P.S: Ich fahre einen 95er GT aus England.
JayE-83
Ich geb dir nen Tip

Wenn du die Mutter abschraubst , lass sie die letzten 2 gewinde gänge drauf.

Dannn kräftig am lenkrad ziehen und dabei und dabei versuchen das lenkrad zu kippeln...

Also rechts kräftig ziehen und links nix machen ..dann links kräftig ziehen und rechts nix machen... und das abwechselnd in schneller reihenfolge wieder hohlen..

Es geht dann irgendwann mit einem ruck ab, Darum:

Lass die 17 mutter 2 gewindegänge drauf !.. sonst hast das teil am kopf hängen. Nicht zu empfehlen.
DanielH-89
Hey Jay, danke fuer den Hinweis.
Zwischenzeitlich hatte ich schon damit gerechnet, dass mir das Ding um die Ohren fliegt. Auf die Idee, die Mutter drauf zu lassen bin ich natuerlich nicht gekommen. Augen rollen
DanielH-89
So, das Lenkrad hat sich nun endlich ergeben. Auf den beiden Bildern wird mein Problem deutlicher (hoffe ich).

AndreT-86
Ist da was gebrochen? Sieht auf jedenfall nicht gut aus.
NicoD-87
hm, mit ner Distanzhülse oder mehreren Scheiben könnte man das wieder hinkriegen.
Aber irgendwie fehlt da bissl was...

Wie funzt bei dir die Blinkerrückstellung?
Wo sind bei dir die Kabel für die Hupe(n)?

gruß
Nico
DanielH-89
Zitat:
Original von NicoD-87
Wie funzt bei dir die Blinkerrückstellung?


Dazu kann ich leider nichts weiter sagen, sie funktioniert aber (bis auf kleine Aussetzer ab und an)


Zitat:
Wo sind bei dir die Kabel für die Hupe(n)?


Die haengen mit an den Lenkstockschaltern dran. Die Hupen funktionieren jedenfalls, wenn alles wieder zusammengebaut ist, auch (heute grade getestet).



Mein Problem ist wirklich nur das Eintauchen der Lenksaeule. Ob da etwas gebrochen ist, kann ich leider nicht sagen, da ich wie gesagt nicht direkt an die Lenkung rankomme. Das Problem muss irgendwo im rot markierten Bereich liegen. Weiß jemand, ob es da innen eine Schraubverbindung oder aehnliches gibt?