AndreT-86
Hi, ich wollte mal Fragen ob es möglich ist ein HA-Sperrdifferential von nem Impreza oder Legacy Turbo an meinen Sauger zu bauen oder muss ich da sehr viel umbauen? Denk mal das sind Diff und ggf Antriebswellen, die Aufnahmen müssten doch gleich sein oder?
Gruß
Andre
NicoD-87
wenn du ein 3.9er nimmst + passende Antriebswellen müsstest du nur noch wissen ob deine Kardanwelle auch passt
gruß
Nico
AndreT-86
3.9er? bis wieviel km/h isn das gut ich hab ja nur nen 2.2er der schafft ja nur 190-200 und nicht dass das Diff das net packt. Die Japaner laufen doch nur 180 oder lieg ich da jetzt total daneben?
AlexK-89
Europäische Getriebe haben laut Forum alle 3.9er Endübersetzung (also auch alle HA-Diffs). JDM kann abweichende Endübersetzungen haben ja.
NicoD-87
Das 3.9 ist auf die Achsübersetzung bezogen.
Mach dir mal keine Sorgen, meiner fuhr schon 240 mit den Komponenten (LSD vorne und hinten, und DCCD-Mitteldiff). Warum sollte das nicht klappen? Ausseinanderfallen wirds schon nicht
gruß
Nico
AndreT-86
Zitat: |
Original von NicoD-87
wenn du ein 3.9er nimmst + passende Antriebswellen müsstest du nur noch wissen ob deine Kardanwelle auch passt
gruß
Nico |
Unterschied an and en Zähnen oder wie sieht das aus? Kann man da net auch Radseiteig die Orginalantriebswelle beibehalten und am Diffeingang auf die andere wechseln, oder haben die unterschiedliche Zähne/Durchmesser?
Gruß
NicoD-87
keine Ahnung, mit Saugertechnik kenn ich mich garnicht aus^^
gruß
Nico
AlexK-89
Die Frage welche Kardanwelle man nutzt kann ich auch nicht beantworten, ich vermute aber mal man kann die jetzige weiterverwenden (bei HA-Diffs die zu 5-Gang gehört haben)
Was die Antriebswellen angeht gibts es folgendes zu beachten (Zitat Christoph)
Zitat: |
97er GT, rechte HA-Antriebswelle hat Diff-seitig eine Verzahnung mehr, als die linke, der Zapfen ist also insgesamt länger.
99er GT, beide HA-Antriebswellen sehen Diff-seitig gleich aus. |
Ich vermute das die Legacys vor 97 auch die unterschiedlichen Antriebswellen hatten (notfalls musst du das eben selber prüfen), also würden erstmal nur die Diffs bis dahin in Frage kommen.
Irgendwo in diesem Dunstkreis bewegst du dich, vielleicht kann noch jemand was zu eventuellen Unterschieden bei den Antriebswellen von Impreza und Legacy sagen. (Verzahnung? Länge?)
MarkG-83
Zitat: |
Original von AlexK-89
Europäische Getriebe haben laut Forum alle 3.9er Endübersetzung (also auch alle HA-Diffs). JDM kann abweichende Endübersetzungen haben ja. |
Falsch. Euro 5-Gänger haben einen 1:1.1 Abtrieb nach hinten, d.h. vorne 3.9 und hinten 3.54 Übersetzung.
AlexK-89

Ok dann hab ich entweder die Postings falsch verstanden oder die waren entsprechend falsch.
ChrisF-68
Die postings diesbezüglich sind oft ungenau, Alex. Leider.
Grüße
Chris
ChristophL-86
Achtung, beim Sauger kann das mit dem langen und kurzen Zapfen wieder ganz anders sein!
AndreT-86
Ihr macht mir echt Hoffnung, sonst bleibt ja nur Quaife, dann sollte ich da mit den Wellen ja keine Probleme bekommen oder?
NicoD-87
Zitat: |
Original von MarkG-83
Falsch. Euro 5-Gänger haben einen 1:1.1 Abtrieb nach hinten, d.h. vorne 3.9 und hinten 3.54 Übersetzung. |
Sicher?
Beim 98er GT macht man für eine Umdrehung am Rad fast 4 Umdrehungen mit der Kardanwelle. Hat auch anstandslos am Legacy Turbo von Dennis gepasst.
Leider hab ich nichts mehr davon um das mal nachzuschauen ...
gruß
Nico
AlexK-89
Es gibt ja recht ausführliche Listen, in denen aber die EDM-Sauger-Getriebe meist nicht so explizit vorkommen... gemäß der Liste hier:
http://www.gearhack.com/myink/ViewPage.p...mission%20Chart (mal gepostet von Chris) gibt es aber sonst (international) nur eine Getriebesorte mit einem 1.1:1 Abtrieb und das ist ein STI 6-Gang.
ChristophL-86
Einfach tauschen ist nicht. Das Diff muss eingemessen werden, sonst hast du nicht lange Spaß dran.
OlliJ-89
Hi,
also den Kardanflansch vom Diff. kann man untereinander tauschen, sodass du die alte Welle nutzen kannst (falls es Unterschiede geben sollte).
Soweit ich noch weiss, kann man auch die Antriebswelleneingänge vom Diff. untereinander tauschen, sodass man die originalen Antriebswellen fahren kann.
Als wir damals das Leggy Turbo Diff. mit SVX Wellen verbinden wollten, war dies die bessere Lösung. Somit konnten wir das Turbo Diff. gleich nutzen, ohne Tellerrad etc. umbauen zu müssen (was wohl eh zu Problemen geführt hätte). Ich glaube sogar, dass man dazu das Diff. nur an den Seiten öffnen musste, weiss es leider nicht mehr genau.
Gruß
DennisS-88
du brauchst die passenden ATW´s zum Diff ..... und da das richtige raussuchen ist ne supper sache
AndreT-86
Also ist der Aufwand am geringsten wenn ich mir das quaife innenleben hole und umbaue.