Oan gscheitn Knarrn-/Ratschenkoffa bräucht i

NicoD-87
das Chrom stört mich auch an dem Kasten, dann lieber einen von KS Tools o.ä.
oder wie Christoph weiter oben vorgeschlagen hat sich seinen Kasten selber zusammenzustellen

gruß
NIco
MikeG-80
Cr ist gut nur leider bringt es im Stahl nichts von ausen.

Wenn dann muß das im Stahl selber sein.....

Überzüge sehen gut aus haben aber nur den Vorteil das sie nicht Rosten (sollen).

Im Stahl selber ist das anderes, so ist zum Beispiel Chrom im Kugellager das beste auf dem Markt. Sollte dann noch Mangan drin sein TOP.
MarvinF-90
Wenn du ein Gewerbe hast, guck bei Würth ;-)
ChristophL-86
Würth kauft doch größtenteils auch nur zu. Dann lieber Facom.

Zu 95% gilt: je mehr es blitzt und und blinkt, desto billiger das Werkzeug. ;-) Einen KS-Tools Chrome Plus Kasten wird man aber trotzdem nicht mit gewöhnlicher Schrauberei zerstören.

Es geht allerdings nix über einen Stahlwille-Kasten. Der Preis schreckt zwar ab und für den Hausgebrauch würd ich mir auch keinen kaufen, aber in Sachen Haltbarkeit und Verarbeitung allererste Sahne. Ich hab bei Ebay für unter 70€ einen quasi neuen 3/8 Zoll-Kasten geschossen von Garant (Made by Stahlwille, Hoffmann vertreibt die unter dem Markennamen Garant), die Oberflächenverarbeitung ist der Hammer, alles sieht heute noch aus wie am ersten Tag.
RenéS-85
Hab schon bei ebay etwas durchstöbert aber nichts ansprechendes gefunden. Gibts von Stahlwille diese Maulschlüssel mit Ringratsche?
NormN-85
Hast pn Augenzwinkern

Schreib mal Augenzwinkern

Lg norm
RenéS-85
Meine Erfahrung mit dem Koffer von KS Tools 911.0708.
http://www.amazon.de/KS-Tools-911-0708-S...-Tools+911.0708

Die Ratschen liegen gut in der Hand und ich kam mit ihnen immer fast in jede Pkw-Nische. Mit den Gelenken lässt sich die Kraft sehr gut übertragen. Auch die Kombinationsmöglichkeiten des Werkzeuges ist für Hobbyschrauber mehr als ausreichend. Nur bei den Nüssen gibts Vor- und Nachteile. Sie verkanten sich dank Sternform auch bei schlechteren "Werkstücken" noch sehr gut. Aber das ist auch gleichzeitig der Nachteil...einmal abgerutscht und dein Werkstück ist gleich ein Stückchen runder. Auch der Koffer selber ist etwas lästig verarbeitet. Das Werkzeug fällt zum teil beim öffnen des Koffers einfach herraus.
SwenL-78
...letzens ist mein Werkstattwagen verreckt,also mußte was "gescheits" her...

Der wird nun nach und nach mit dem "Guten Zeug" von Snap-On gefüllt großes Grinsen !!



...ein paar Sachen hab ich ja schon.... cool