Oan gscheitn Knarrn-/Ratschenkoffa bräucht i

RenéS-85
Bräucht hierzu ein paar Empfehlungen.

Da ich einen ordenlichen reinen Werkzeugladen gleich um die Ecke habe, konnte ich 3 verschiedene Ratschenkoffer von den Firmen KS Tools und Wera genauer anschauen.

Was ich minimum bräucht: kleine sowie große Knarre, Langnüsse, Robust-, Langliebigkeit. Natürlich für den KFZ Bereich optimiert. Richtlinie ca. 300eus.

hallo
René
RaduS-61
Bis 300 Euro pro teil ? nixwieweg
RenéS-85
Zitat:
Original von RaduS-61
Bis 300 Euro pro teil ? nixwieweg


Möglichst für den gesamten Koffer.

hallo
René
JörgH-67
um mich mal gegen die Masse zu stellen: die Baumarktkette "Bauhaus" hat verschiedene Qualitätslinien (hatte sie zumindest vor etwa 10 Jahren), ich habe mir dort einen Knarrenkasten gekauft und kann nichts negatives vermelden.

http://www.motorschrauber.com/werkzeug/s...eckschlussel-2/

der beschreibt es ganz treffend
SwenL-78
kauf snap-on oder blue-point hast dann ein spitzen werkzeug mit garantie(in deutschland 30 jahre,aber da fragt keiner nach einer rechnung)!!

musst etwas mehr investieren aber wenn mal was kaputt geht die tauschen es einfach um!!


ich kanns nur empfehlen!!!
ChristophL-86
Wera dürfte ja dann mit Zyklop-Ratsche sein, oder? Die würd ich beim Auto nicht nehmen, da gibts zuviele enge Stellen, wo dieses sperrige Teil nicht reinpasst.

Ich hab schon Ewigkeiten einen 1/4" & 1/2" - Kasten von Proxxon, bisher ist da nix dran, außer dass der 5er Inbus zeitweise aus der dazugehörigen Stecknuss rausfällt. Kostenpunkt 65€, für das Geld gibts fast nix besseres.
Altenativ, und das ist wenn man weiß, was man so braucht meiner Meinung nach immer noch der beste Weg; hab ich noch meinen ultimativen selbst zusammengewürfelten Kasten, der sich über die Jahre aus verschiedenen Einzelteilen gebildet hat, Hazet Ratsche, die wichtigsten Nüsse von Stahlwille, Bahco, Gedore, usw, der dürfte für die Ewigkeit halten.

Für 300€ würde ich mir mehr als nur einen Kasten kaufen, wenn man klug kombiniert, springt da auch noch ein ordentlicher Schlüsselsatz, ein brauchbarer Inbus-/ Torx-Satz und ein paar gute Wera Schraubmeißel bei raus.

Facom, jeden Tag im Betrieb in Gebrauch, wenn mal was defekt ist, gibts ohne Murren Ersatz
Facom 1/2 + 1/4

dazu einen Proxxon Torx- und Inus Satz, Ring-Maulschlüssel auch von Facom und einen 6er-Satz Wera Schraubmeißel, und schon sind die 300€ sinnvoll verbraucht.

Wenn man aufpasst, erwischt man auch mal bei Ebay einen guten gebrauchten Stahlwille-Kasten zum akzeptablen Preis. 700€ gibt ja kaum ein Normalsterblicher für einen großen Ratschenkasten aus.
RenéS-85
Sehr schöne Vorschläge.

Also ich hab mich anfänglich durch den snap-on Katalog gearbeitet. Wenn würde ich da einen Werkstattswagen nehmen wollen...5000$ wäre mir gescheites Werkzeug schon wert. Aber leider ist mein Sparschwein aus Plastik und trägt grad nicht so viel Geld in sich. Daher brauch ich nur Zuverlässiges Hobbywerkzeug. Momentan arbeite ich mit Werkzeug...Werkzeug das eher nachgibt als das Werkstück. nixwieweg

Jub Chris., die Zyklop-Ratsche. Der kleinste Kasten geht da bei 149euro los. Das wäre nicht das Problem. Mir persönlich erscheint die Ratsche irgendwie nicht so robust.

hallo
René
ChristophL-86
Bei der Ratsche keine Experimente machen. Viel Schnickschnack geht auch schneller kaputt.
SwenL-78
kannst ja auch gebrauchte von snap on in ebay uk kaufen,wenn die kaputt wären(selten) kannst du sie auch ohne rechnung umtauschen!!
RobertK-69
KSTools ist zwar nicht das beste Werkzeug, aber relativ genau gearbeitet, d.h. du zerstörst nicht permanent die Schraubenköpfe.
Für den Preis ist es eigentlich ok. Wenn du eine Werkstatt kennst, dann kannst das Werkzeug evtl. über die kaufen, dann hast auch einen ordentlichen Rabatt.
MichaelB-84
also ich habe mir jetzt auch mal einen gegönnt...

KS-Tools 911.0771 Knarrenkasten 171-teilig mit Aktionspreis und Rabatt für 98,- EUR fand ich ganz OK... großes Grinsen fröhlich
RenéS-85
Ich such sowas in die richtung wie z.B. den Famex 526-SD-20.

Ein Makita BHP453RHEX Koffer hab ich mir bereits geschossen. Zunge raus

hallo
René
GeorgL-87
Ich hab nen KS-Tools, und der ist super! prophezei
RenéS-85
Die Suche nach den heiligen Gral ist zu ende...hoffentlich. großes Grinsen
Es ist der Knarrenkoffer von KS-Tools 911.0708 geworden umarm

hallo
René
JörgH-67
Klugscheissmodus on

Ein Kraal (oder Kral, afrikaans, von port. curral für ‚Viehpferch‘) war ursprünglich eine kreisförmige Siedlung mit einer streng geregelten sozialen Struktur. Kraale gab es vor allem im südlichen Afrika. Sie waren meist von einem palisadenartigen Dornenwall umgeben.

jedoch

Alle Überlieferungen beschreiben den Gral als ein wundertätiges Gefäß in Form einer Schale, eines Kelchs oder eines Steines (lapis). Zusammen mit einer blutenden Lanze wird er in einer unzugänglichen Burg von Gralskönig und Gralsrittern bewacht. Er soll Glückseligkeit, ewige Jugend und Speisen in unendlicher Fülle bieten.

Klugscheissmodus off


na dann, viel Spass beim Schrauben
RenéS-85
Das soll manchmal vorkommen, wenn man(n) so ein kurzen Beitrag innerhalb von unter 8sek via 10-Finger-System verfasst. Augenzwinkern

hallo
René
LarsB-81
Was haltet Ihr von dem Koffer Steckschlüsselsatz 109 tlg.

Grüße, Lars
RaduS-61
Zitat:
Original von LarsB-81
Was haltet Ihr von dem Koffer Steckschlüsselsatz 109 tlg.

Grüße, Lars


Sieht gut aus Augenzwinkern
RenéS-85
Finger weg von Werkzeug welches übermässig nach/mit Chrome glänzt!
Aus eigenen Erfahrungen her und nach dem Rat meines Werkzeugladens!
Gutes Werkzeug hat es nicht nötig...zu glänzen!

Mein neuer von KS ist soweit einwandfrei. Einziges mango...wenn man einmal mit den Sternennüssen abrutscht...dreht man schnell die Köpfe der Schrauben rund.
JörgH-67
man kann schlecht was sagen, für den Kasten spricht:
- Feinverzahnung 72 Zähne (beide, oder nur die grosse?)
- Auswurfknopf

dagegen für mich die Verchromung, hab mir schon abgeplatztes Chrom unter die Haut gejagt.

Der Griff der Knarre sieht irgendwie dick und wurstartig aus, und der beiliegende Schraubenzieher sieht absolut billig aus. Müßte man man in der Hand haben um näheres sagen zu können. Und wenn der Koffer Plastikscharniere hat, Finger weg, hält von jetzt bis gleich.