CarstenB-81
Tja...
Heute tolle Nachricht von SD erhalten...
Zur Vorgeschichte. Mein Legacy Diesel, hatte immer wieder mal mit Ölverlust an der Ablassschraube zu tun. Die Siegener Werkstatt hatte festgestellt, dass da ein Grat an der Wanne war, versucht das "zurecht zu feilen", etc. Mal war es dicht, dann mal wieder nicht.
Nachdem nun wiedermal Flecken auf dem Parkplatz waren hab ich den Wagen wieder zu Subaru (woanders ist der nie gewesen) gebracht und damit nun endlich und endgültig Ruhe ist wurde die Ölwanne getauscht und Kulanzantrag gestellt.
Heute Info bekommen: ABGELEHNT!
Bin letzte Woche Freitag noch den XV gefahren. Schönes Auto eigentlich, aber die haben andere Hersteller auch.
Bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen, habe selbst meinen alten Turbo immer schön zu Subaru in die Werkstatt gebracht, obwohl es anderswo sicher billiger (und näher => früher 40km, nun 80km) gegangen wäre. Nun geht es darum am Wagen den ich NEU(!) gekauft habe endlich einen Makel zu beseitigen und Subaru stellt sich quer...
"Könnte Ausseneinwirkung, oder falsch angezogen gewesen sein..."
=> Hallo?! Der Wagen macht keinen Offroad-Einsatz und war ausschliesslich bei SUBARU in der Wartung. Was soll der Unsinn?!
Herzlichen Dank auch. So verarscht man seine Kunden und wird sie los.
Man hab ich die Fresse gerade voll.
Edit: Ich hätt' von Anfang an drauf bestehen sollen, dass das Ding getauscht wird. War zu gutmütig...
gelöschter benutzer
Stimmt der Kilometerstand von 28500 in deinen Fahrzeugangaben noch?
Das hieße, du wärest in den jetzt mehr als drei Jahren, die du den Legacy hast, jedes Jahr noch weniger als 10000km gefahren.
Und der Legacy ist Scheckheft gepflegt - immer bei einer Subaru-Werkstatt.
Außerdem war der Mangel wohl schon lange vor Ablauf der Garantie aufgetreten, von dir angezeigt, aber immer nur provisorisch, aber jetzt endgültig repariert worden.
Und dann lehnt SD deinen Kulanzantrag ab?
Die sollen sich was schämen bei SD!
So etwas geht gar nicht!
Oder nimmt sich SD nun VW als Vorbild?
Edit: Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich mich an deiner Stelle mal mit denen in Verbindung setzen.
ThomasP-81
Tja Carsten auch wen ein Auto guat ist und der Service net Funzt kann immer noch nicht das Auto dafuehr!!zb GT-R
Kopf hoch dass wird schon wieder , sonst einfach mit dem spezi schrauben gehn !
AndreS-82
Wenn ich da an die anderen Katastophen-Hersteller denke (ich nenne keine Namen, waren aber Deutsch) bin ich mit Subaru sehr zufrieden bzw. hatte noch nie was. Was da bei dir abgeht

kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Aber das gibt es wohl bei jeder Marke leider mal
Mit welcher Begründung wurde der Kulanz-Antrag abgelehnt ? Das würde mich doch sehr interessieren
Gruß André
YvonneG-81
Immer die gleiche Werkstatt?
Wenn ja, würde ich die auch mal freundlichst da drauf hinweisen, das du den Mangel ja nun eigentlich schon vor Ablauf der Garantie bemerkt und in Auftrag der Beseitigung gegeben hast. Eigentlich deren Problem, das die das Teil nicht gleich innerhalb der Garantie ohne vorher noch dran rumzufeilen usw. getauscht haben. Oder sehe ich da was falsch?
Sorry, aber wofür fährt man den in ne Fachwerkstatt?
CarstenB-81
@Gert: der Kilometerstand stimmte nicht mehr.
Werkstatt war bis zum Umzug (also ausser bei der letzten Inspektion im Juni) immer die gleiche. Das Problem (Grat, oder irgendeine Macke an der Ölwanne, bei der Ablassschraube) wurde vor 'ner Ewigkeit auf meinen Hinweis hin festgestellt und versucht es so in den Griff zu bekommen. Das hat aber nie dauerhaft funktioniert. Der Wagen ist jetzt gerade am Ende der Garantiezeit. (3Jahre)
Es geht mir auch einfach darum, dass ich seit 10 Jahren (schon mit dem Turbo) wegen so ziemlich jeder Kleinigkeit brav zur Werkstatt gefahren bin. Nun hab ich das erste Mal ein Problem (bzw. bin die Flickschusterei leid) und die machen Zirkus.
Den Leggy werde ich sicherlich weiterhin fahren, aber ob ich nochmal 'nen Subaru anschaffe werd ich mir überlegen - und ob's dann wirklich scheckheftgepflegt von der Subaru-Werkstatt sein muss, wenn eh der Hund drauf kackt, wenn es ein Problem gibt muss ich mir noch gut überlegen.
AlexanderS-69
die Werkstatt in Siegen soll einfach ein kurzes Statement zur Sache (die vergeblichen Versuche) schicken..dann sollte das doch noch passend gemacht werden können.
Hat man Dir gesagt, wer das entschieden hat?? War das der Hr. Lang aus Straubing, den könnte ich anrufen......wenn wir die Bestätigung aus Siegen haben.
Warum hast Du eigentlich die Garantie nicht verlängert????
HelmutS-50
Sorry Carsten,
- Hauptschuldiger bist Du selber
- dann Deine Stammwerkstatt
- Friedberg liegen sicherlich keine detaillierten Daten Deiner Fahrzeugpflege - im Garantieantrag - vor.
Der erste Zorn verfliegt auch wieder rasch
RobertK-69
Hauptschuldig ist die Werkstatt, wenn die Ölwanne innerhalb der Garantiezeit nicht dicht zu bekommen ist, wird ein Garantieantrag gestellt. Wird dieser abgelehnt, wird von der Werkstatt darauf hingewiesen, daß der Kunde mit dieser Entscheidung nicht einverstanden ist, dann wird der Teil entweder ausgetauscht, oder ein Techniker von SD muß sich die Sache anschauen.
Alles andere ist Pfusch von der Werkstatt.
RomanG-88
das is natürlich ärgerlich und tut mir sehr leid
ich würde mich auch zu tode ärgern bei meinem temperament..
aber auch dumm von deiner Servicewerkstatt das die sowas nich auf kulanz machen, so verlieren sie einen potentiellen Kunden. zumindest deine Servicewerkstatt da.
wie war das noch bei ADAC
"Kundenzufriedenheit Platz 1 seid zig Jahren" .... am Ar*** ... ich kenn fast keine Servicewerkstatt die einigermaßen Plan haben noch gute Sachen fabrizieren.
LG
Roman
DennisB-89
Ich habe damals (in der Garantiezeit) ein ganz neues Getriebe bekommen (beim 1.5er 06)... Welches ich zuvor NICHT so gut behandelt habe..
Der Mitarbeiter bei SD kennt dich nicht. Der sieht nur das Papier vor ihm.. und am verbindlichsten ist für den: Garantiezeit JA / NEIN ?
My2cents
ChristianP-82
Zitat: |
Original von RobertK-69
Hauptschuldig ist die Werkstatt, wenn die Ölwanne innerhalb der Garantiezeit nicht dicht zu bekommen ist, wird ein Garantieantrag gestellt. Wird dieser abgelehnt, wird von der Werkstatt darauf hingewiesen, daß der Kunde mit dieser Entscheidung nicht einverstanden ist, dann wird der Teil entweder ausgetauscht, oder ein Techniker von SD muß sich die Sache anschauen.
Alles andere ist Pfusch von der Werkstatt. |
so sehe ich das auch....
Bei SD arbeiten auch nur Menschen.
Bitte doch deine Werkstatt mal den TGL anzurufen und den Sachverhalt zu klären.
AlexanderS-69
Zitat: |
Original von RomanG-88
... ich kenn fast keine Servicewerkstatt die einigermaßen Plan haben noch gute Sachen fabrizieren.
LG
Roman |
das kommt immer auf den gestellten Anspruch an.....ein Rentner, der mit seinem Impreza einmal in der Woche mit der Gattin zum Kaffee-Kränzchen fährt, wird kaum die hohen Ansprüche an die Werkstatt stellen wie wir Freaks. Den kann man schon leicht zufrieden stellen..."ja Herr Direktor, wie gehts der Gattin...wollen Sie einen Kaffee oder ein Mineralwasser" etc. etc.
Wir haben halt doch (meist) etwas Dunst davon, was die in der Werkstatt machen (sollen) und wünschen uns dann eigentlich Technikgötter am Gerät...aber die kochen halt auch nur mit Wasser. Ich hab bisher max. 5 Mechaniker gesehen, vor deren Herangehen an Probleme und deren Lösung bzw. deren generellen Arbeit ich grössten Respekt habe - den Rest könnte ich zur Not auch vertreten.
Ciao
Alex.
RomanG-88
gut es gibt immer Unterschiede so ist es nicht das stimmt.
Aber ich hab auch schon so sachen erlebt wie "macht mir 10w 60 rein wie es subaru Deutschland freigeeben und empfolen hat" .. und die kippen Ohne Rückfrage 5w40 rein !!
Oder simple Teileanfragen, da machen die ne riesen Story draus. Zb mit den Nebelscheinwerfern, naja egal.
JanK-81
Hi,
ist immer ärgerlich und ich kann deine Wut gut nachvollziehen.
Nichtsdestotrotz würde ich nochmal mit dem zuständigen Herrn in Siegen sprechen und ihn bitten, sich direkt mit SD in Verbindung zu setzen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass dieses Thema nach Schilderung des Sachverhaltes, aus der Welt zu schaffen ist.
Viel Glück!
Gruß
Jan
ChristophL-86
Ich bin der festen Überzeugung, dass das irgendwie zu regeln ist. Wenn nicht bei Subaru, wo dann? Es kommt nur auf die richtige Kommunikation zwischen Kunde, Händler und Importeur an.
CarstenB-81
Hab den Wisch hier liegen, mit SD schon ohne Erfolg telefoniert.
GerdB-70
Wenn es zu keiner Einigung kommt, würde ich mich an Auto-Bild wenden.
Das vieleich auch bei einem Gespräch mit SD erwähnen.
SimoneR-75
Ich wünsche dir alles gute, das du doch noch zu deinem Recht kommst.
Doch weiss ich auch wenn SD ablehnt ist das meist so
Vielleicht ist von Anfang an alles dumm gelaufen.
AlexanderS-69
und Carsten kam noch was nach????
Ich fahre heute mal zu "unserem Händler" die grüne Gurke abgeben und den Rest wegen der Abholung des Forris zu besprechen.
Ich würde dann das Thema nochmal aufkochen........
Ciao
Alex.
Edit: was aber keinen Zweck hat, weil der Händler (wir er mir grad gesagt hat) eh schon nachgehakt hat und auch abgeblitzt ist.