MichaelM-83
Gibts den auch in schön??????????
AndreasP-75
Sieht eher nach Legacy WRX aus
ChrisF-68
Wozu kleben die denn da ne Hutze drauf/rein? Diese Karosserie hat doch bereits eine Ladeluftzuführung unter der Haube?
JochenP-74
Vielleicht reicht das nicht, denn auf den Bildern im Block kannst du durch die Hutze den LLK sehen..
Offentlich kommt die Hutze bei den WRX..
Auch möglich, dass schon ein WRX STI unter der Haube ist, der wahrscheinlich mehr Kühlluft und somit eine Hutz gebraucht
Und so schlimm ist er jetzt auch nicht, solange es nur der WRX bleibt und ein entsprechnerder WRX STI nachgeschoben wird.
Beim Hätch hat man es ähnlicht gemacht..
ChrisF-68
Der LLK sieht genauso groß aus, wie der des Diesel im XV mit der Unterhauben-Luftzuführung... und ich denke, der WRX braucht kaum mehr LLK-Kühlung, als der Diesel?
Grüße
Chris
JochenP-74
Wenn man nicht gerade in Grössenordnungen von 300PS kommt, könnte es gehen
Will man jedoch die 300PS knacken, ist der Diesel-LLK überfördert
Zwar hat der Diesel mehr Ladedruck und ein deutlich höheres Lambda, aber das Drehzahlnivevau ist geringer.
Und gerade bei moderatem Ladedruck und hohen Drehzahlen fördert man richtig Luftmasse, die gekühlt werden muss.
Daher fahren wir in der VLN einen S3-Benziner Ladeluftkühler