Bei manchen Amazon-Artikeln fehlen einfach die richtigen Info´s

RenéS-85
Wieder was gelernt!
Nicht alle Amazon Artikel sind gut! Beziehungsweise fehlen in den Angeboten in meinen Augen nur die richtigen Informationen!

Mein Beispiel: Ein originalen 2000mA Akku für das Samsung Galaxy S2 bestellt und bekommen. (OEM ist das S2 mit einen 1650mA ausgestattet) ABER...da ich bei Bestellungen aus dem www oft mißtrauisch gegenübertrete, hab ich den Samsung DE Kundenservice angefragt.
Der Kundenservice stellte anhand der Seriennummer des Akkus fest, daß es sich um kein in Deutschland produzierten Akku handelt sondern in Japan! Desweiteren teilte mir der Kundenservice mit, dass wenn ich diesen Akku in mein Deutsches Gerät einlege, die Garantie meines DE Gerätes sofort erlischt!

Grund: Dieser Akku ist zwar original von Samsung aber überwiegend für den Japanischen Markt produziert worden. Und da in Japan die S2 Geräte mit anderen Hardware Innereien sowohl Exterieur als die in DE arbeiten bzw. produziert werden, kann beim verwenden dieses 2000mA Akku´s zu Fehlfunktionen bis hin zum völligen Defekt des DE Gerätes führen!
Quelle: Kundenservice Samsung-De

Amazon Preis: ca. 25,00€ +6,40€ Versand!
Ladenpreis Vorort: 34,95€

hmm...
René
TobiasW-91
O.o
dann muss ich das au mal prüfen lassen.
Hab mir 2x den 2000er akku bestellt.

Mein S2 funktioniert aber noch ohne Probleme.
Die Akkus waren aber von nem Händler aus UK
RenéS-85
Es muß ja nicht zwingend gleich kaputt gehen. Der Service hat mich nur davor gewarnt.
Wenn ich mich nicht täusche, muss der gekaufte Akku bei Samsung DE registriert sein was nur geschieht, wenn er in DE vom Band gelaufen ist.

Ich gehe da persönlich aber kein Risiko ein.

hallo
René
JörgH-67
als jemand der so keine Ahnung von Elektrik hat, halte ich die Aussage von Samsung für Schwachsinn hmm...

Eine höhere Kapazität verändert ja nicht die Betriebsspannung, in meinen Augen kompletter Mumpitz der nur zur Kundenverdummung führen soll damit dieser überteuerte OEM Ersatzteile kaufen soll.

Der "deutsche" Akku wird garantiert auch nicht in Deutschland hergestellt, sondern genauso wie der andere in China...
RenéS-85
Kann man so oder so sehen.
In meinen Fall hatte ich ca. 31euro für den Amazon Akku bezahlt.
Wenn ich die 1,4km zum Samsung Händler laufe, kostet der ca. 34,95euronen.
Mir gings hauptächlich um die Garantie! Die hab ich ja bereits schon einmal beansprucht. prophezei
Hätte ich mein Gerät mit dem 2000mA zum Garantieanspruch mit geschickt, hätte ich womöglich unwissend den Prozessortausch zahlen müssen!? grübel

hallo
René
TimF-88
ich würd sagen das liegt nicht an amazon sondern is deine eigene schuld. Hättest dich ja vorher informieren können ob es in D überhaupt einen größeren akku von samsung gibt.
TobiasW-91
Den 2000mA Akku gibts offiziel von Samsung in DE doch schon.
Es geht darum das seiner, den er über Amazon gekauft hat, nicht für die EU Variante produziert wurde

Edit: @Rene: Ich weis ja nicht welchen du bestellt hast, hab 2 Stück von dem daheim liegen: http://www.amazon.de/gp/product/B005FYHR...ils_o00_s00_i00
RenéS-85
Bei mir war es ein anderer Händler über Amazon.de

Ich will jetzt nix verkehrtes erzählen. Aber ich dacht da einmal gelesen zu haben, das die Geräterohlinge zB. original von Japan etc. zwar kommen jedoch in der EU oder in DE extra zusammen gebaut und entsprechend an bestimmten Stellen angepasst werden!?
Ist es denn mit unseren Auto´s nicht genauso? Zum Beispiel Kabelbaum. Ich glaub kaum das bei den Impreza´s in Japan, Rot - Pluspol und Blau - Minuspol entsprechen? Oder irre ich? grübel

hallo
René